Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Fährt Red Bull Mercedes jetzt davon?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Macht Red Bull den Sack zu? +++ Mercedes: Passt die Zuverlässigkeit? +++ P3 in der WM: Binotto sieht Ferrari im Vorteil +++

17:30 Uhr

Das war's für heute!

Damit ziehen wir für heute auch einen Schlussstrich unter unseren Ticker. Morgen sind wir natürlich mit einer neuen Ausgabe wieder da, dann begrüßt Dich hier an dieser Stelle mein Kollege Norman Fischer. Zum Abschluss werfen wir heute noch einen kleinen Blick zurück auf Max Verstappens erstes Formel-1-Rennen in Brasilien. Hab noch einen schönen Abend, komm gut in die Woche und bis dann!


17:18 Uhr

Mercedes: Darum kam Bottas nicht an Ricciardo vorbei

Gestern machte der Mercedes beim Hinterherfahren beziehungsweise beim Überholen wieder einmal nicht den besten Eindruck. Bottas steckte das ganze Rennen hinter Ricciardo fest. "Das Auto war in Ordnung", betont Andrew Shovlin und erklärt: "Wenn man auf Reifen ist, die gleich alt sind, dann ist es schwierig."

"Wenn wir näher herankamen, kamen wir ins Rutschen", berichtet er. Zudem müsse man in Mexiko immer auf die Temperaturen von Motor und Reifen achten. "Es ist ein sehr, sehr schwieriger Kurs für eine Attacke. Mit diesen Autos kann man sehr schwer folgen, wenn man auf einer heißen Strecke ist", so Shovlin.

Kein spezifisches Mercedes-Problem also. Aber auch nicht das erste Mal, dass das passiert ist.


17:02 Uhr

Coronabilanz

Auch in dieser Woche hat die Formel 1 wieder ihre obligatorische Coronabilanz veröffentlicht. So wurden in der Woche in Mexiko zwischen dem 1. und 7. November insgesamt 7.100 Coronatests durchgeführt, von denen neun positiv ausgefallen sind. Diese Zahlen betreffen allerdings wie üblich nur den inneren Kreis im Formel-1-Paddock.

Wir haben keine Ahnung, wie die Situation bei den Fans auf den Tribünen aussieht.


16:53 Uhr

Seidl: Auch Ferrari kann schlechten Tag haben

Die Scuderia ist in der WM um Kampf um P3 an McLaren vorbeigezogen und macht aktuell auch den stärkeren Eindruck. Aufgeben will man in Woking aber nicht. "Das Wichtigste ist es, zu akzeptieren, dass solche Tage im Rennsport vorkommen können", erklärt Teamchef Andreas Seidl.

"Gleichzeitig kann deinem Gegner so etwas auch passieren. Es gibt also keinen Grund, diesen Kampf aufzugeben", betont er und stellt klar: "Es ist wichtig, weiterzumachen. Zum Glück ist direkt am nächsten Wochenende wieder ein Rennen." Dort wolle McLaren schnell versuchen, "zurückzuschlagen".

Leicht wird das nicht - aber sicher auch nicht unmöglich.


16:35 Uhr

Macht Perez den entscheidenden Unterschied?

Der Mexikaner holte in Mexiko bereits sein drittes Podium in Serie. Zum Vergleich: In den ersten 15 Saisonrennen zuvor hatte er insgesamt nur zweimal auf dem Treppchen gestanden! "Ich denke, er hat jetzt Vertrauen ins Auto gefunden", zeigt sich Teamchef Christian Horner mit Perez' Leistungen seit der Sommerpause zufrieden.

"Seine Performances sind immer stärker geworden. [...] Er hat jetzt das Vertrauen und fährt wirklich gut. Er liefert exakt die Performance, auf die wir hoffen", so Horner. Denn genau so könnte Perez in der WM den entscheidenden Unterschied ausmachen. In den vergangenen beiden Rennen holte Red Bull satte 35 Punkte mehr als Mercedes.


16:15 Uhr

Mercedes: Passt die Zuverlässigkeit jetzt?

Noch immer stellt sich die Frage, ob Hamilton bis zum Ende der Saison noch einen weiteren neuen Motor brauchen wird. Toto Wolff gibt leichte Entwarnung und erklärt: "Ich denke, wir haben die Probleme mit der Zuverlässigkeit in den Griff bekommen. Dieses Phänomen ist nicht mehr aufgetreten, was ein guter Schritt vorwärts ist."

Ins Detail geht er nicht, aber es ist kein Geheimnis, dass Mercedes beim klassischen Verbrennungsmotor und nicht beim Hybridsystem Bedenken hatte. Wolffs Hoffnung: "Bei der Zuverlässigkeit sollten wir auf einem guten Weg sein." Heißt aber natürlich noch nicht abschließend, dass Hamilton wirklich ohne weiteren Tausch durchkommen wird.


15:54 Uhr

Heute vor 29 Jahren ...

... gewann Gerhard Berger beim Saisonfinale 1992 in Adelaide. Das Besonderes dabei: Es sollte der letzte Sieg in der so erfolgreichen Partnerschaft zwischen McLaren und Honda sein. Die Japaner zogen sich zur Saison 1993 aus der Formel 1 zurück und über die Neuauflage von McLaren-Honda zwischen 2015 und 2017 legen wir an dieser Stelle lieber den Mantel des Schweigens.

Der Grand Prix war übrigens auch das letzte Formel-1-Rennen von Nigel Mansell, der sich 1993 als amtierender Weltmeister in die IndyCar-Serie verabschiedete. Zumindest dachte man das damals, denn Mansell kehrte bekanntlich 1994 und 1995 noch einmal kurz in die Formel 1 zurück. Die Zielflagge sah er in Adelaide nach einem Crash mit Ayrton Senna übrigens nicht.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Fährt Red Bull Mercedes jetzt davon?

  Zoom Download


15:35 Uhr

Apropos Bottas: Keine WM-Chance mehr!

Gut, ernsthafte Titelchancen hatte der Finne in diesem Jahr sowieso nie. Seit gestern steht aber auch rechnerisch und ganz offiziell fest, dass Bottas 2021 wieder nicht Weltmeister werden wird. 127,5 Punkte liegt er hinter Verstappen. Das kann er in vier Rennen nicht mehr aufholen. Im Gegenteil: Er muss nun sogar um P3 zittern, Perez ist bis auf 20 Punkte herangerückt.

Außerhalb der Top 3 beendete Bottas die WM seit 2018 nicht mehr.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen