Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Steiner: Können nicht so tun, als ob alles gut wäre!

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Max Verstappens Pläne in der Sommerpause +++ Christian Horner: Glück wird sich wenden +++ Bilanz von Mick Schumacher +++

11:33 Uhr

Steiner: Keine Bewertung

Haas-Teamchef Günther Steiner will hingegen keine Bewertung über seine Fahrer abgeben. Nach einer Zahl von 1 bis 10 gefragt, sagt er: "Nein, ich gebe keine Bewertungen ab. Ich gebe nicht gerne Bewertungen ab, weil sie immer falsch interpretiert werden. Weißt du, wenn du ihnen keine 10 von 10 Punkten gibst, bist du ein schlechter Mensch."

"Und wenn man ihnen eine schlechte Note gibt, beschweren sich Leute wie Christian Nimmervoll darüber, dass ihre Helden nicht die 10 von 10 bekommen", gibt er eine Spitze in Richtung unseres Chefredakteurs ab. Dabei vergeben wir doch eigentlich selbst unsere Noten nach jedem Rennen ;)

Zuletzt hatte es etwas Aufregung um Steiner gegeben, weil er Schumacher nach dessen Unfall in Ungarn kritisierte. Er selbst sagt: "Es gibt eine Menge guter Dinge in der ersten Hälfte der Saison, die wir gelernt haben, wir müssen sie nur nehmen und in der zweiten Hälfte der Saison mehr davon machen, aus dem lernen, was wir in der ersten Hälfte der Saison hatten."

Viel Negatives hätte es nicht gegeben. "Aber wenn es Negatives gibt, muss man das auch ansprechen. Wir können nicht einfach so tun, als ob alles gut wäre, bis es wirklich schlecht ist", so Steiner. "Wissen Sie, das ist ein sehr wettbewerbsorientierter Sport. Und wenn man nicht ehrlich zu den Dingen ist, wird man in diesem Sport niemals erfolgreich sein."

10:06 Uhr

Guten Morgen

Ein weiterer Tag in der Sommerpause beginnt und damit kommen wir der Rückkehr der Formel 1 immer näher. Etwas mehr als zwei Wochen sind es noch, doch wieder haben wieder ein buntes Programm für dich zusammengestellt. Und ob du nun heimlich auf Arbeit mitliest oder das Tablet am Strand auspackst: Hier bekommst du alles Wichtige mit. Was dabei ist? Lass dich überraschen.

Den Text-DJ gibt heute wieder Norman Fischer. Hast du Fragen oder Anmerkungen, dann nutze das Kontaktformular oder auf Twitter den Hashtag #FragMST.


10:17 Uhr

Max Verstappen in der Sommerpause

Die vergangenen beiden Rennen liefen für Max Verstappen - milde ausgedrückt - nicht nach Plan. Die WM-Führung ist erst einmal weg, doch gut, dass erst einmal die Sommerpause ansteht. "Ich habe kein Problem mit der Pause, ich werde mich eine Woche oder zehn Tage lang entspannen", sagt er. "Ich denke, es ist eine gute Sache, weil man sich entspannen kann, sich nicht um das Training kümmern muss, essen kann, was man will und dann wieder weitermachen kann."

Die meiste Zeit seiner zwei Wochen wird der Red-Bull-Pilot zuhause verbringen. "Ich werde ein wenig reisen, mich ein wenig entspannen, aber nicht zu viel, denn ich muss für die zweite Saisonhälfte bereit sein und mich darauf konzentrieren, die verbleibenden Rennen zu gewinnen."

Dazu wird der Niederländer auch ein paar virtuelle Rennen absolvieren - aber nur, wenn er auch Siegchancen hat: "Es hängt davon ab, wie viel Zeit ich ins Training stecken kann, ob ich an einem Rennen teilnehmen möchte."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Steiner: Können nicht so tun, als ob alles gut wäre!

  Zoom Download


10:32 Uhr

Horner: Glück wird sich wenden

Red Bull darf sich durchaus fragen: Was hätte sein können? In Baku, Silverstone und Budapest hat Max Verstappen eine Menge Punkte verloren. Der einst komfortabel wirkende Vorsprung ist komplett weg. Teamchef Christian Horner betont: "Wir hatten zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass wir alles unter Kontrolle haben."

"Wir haben in der ersten Hälfte des Jahres sechs Rennen gewonnen. Die Rennen, bei denen wir nicht gepunktet haben, wie in Aserbaidschan, waren nicht Max' Schuld. Silverstone war nicht Max' Schuld, Budapest war nicht Max' Schuld", so der Brite weiter.

Doch er ist überzeugt: "Unser Glück wird sich wenden. Im Laufe der Saison wird sich das ausgleichen, und ich freue mich auf die zweite Hälfte des Jahres."


11:00 Uhr

Ferrari zufrieden mit Mick Schumacher

Das erste halbe Formel-1-Jahr von Mick Schumacher ist vorbei, Zeit für eine erste Zwischenbilanz. Ferrari-Teamchef Mattia Binotto ist auf jeden Fall zufrieden mit dem Eindruck des Schützlings aus der Ferrari-Akademie.

"Ich glaube, wir haben zu Beginn der Saison gesagt, dass das Ziel für ihn darin besteht, sich keinen Druck zu machen, sondern sicherzustellen, dass er lernt", sagt Binotto.

"Das Jahr 2021 muss für ihn also ein wichtiges Jahr des Lernens sein. Und ich denke, wenn wir uns dieses Ziel vor Augen halten, ist er auf einem guten Weg. Ich denke, Mick macht sich seit Beginn der Saison gut, er lernt, er macht Fortschritte. Natürlich hat er ein paar Fehler gemacht, aber das ist Teil des Lernprozesses."

"Ich denke, dass wir in Bezug auf die bisherige Bilanz insgesamt zufrieden sein können. Für ihn ist es wichtig, dass er sich in der zweiten Halbzeit weiter entwickelt und Fortschritte macht. Aber ich bin zuversichtlich, dass er das schaffen kann."


12:13 Uhr

Unsere Noten

In der aktuellen Fahrer-WM liegt Mick Schumacher ohne Punkte auf Platz 19, nach unserer eigenen Leistungstabelle wäre der Deutsche zwar auch nur 18., hätte aber schon zwölf Punkte geholt. Zuletzt in Ungarn kam er in der Bewertung der Redaktion, Experte Marc Surer und den Lesern auf den 14. Platz.

Wie es aktuell in der Notentabelle aussieht und wer derzeit Führender ist, kannst du hier nachlesen.


Fotostrecke: Budapest: Fahrernoten der Redaktion


12:38 Uhr

Schnellste Boxencrew im All?

Dass Red Bull die schnellste Boxencrew in der Formel 1 ist, hat sie in den vergangenen Jahren bewiesen und regelmäßig den Boxenstopp-Award geholt und neue Rekorde aufgestellt. Neue Regeln ab Belgien sollen die Geschwindigkeiten etwas eindämmen, doch vielleicht könnte man das auch einfach so machen, wie es Red Bull hier im Video zeigt. Wäre auf jeden Fall spektakulär!


13:16 Uhr

Steiner: Keine Aufweichung der Budgetgrenze für Unfälle

In den vergangenen Tagen hatte es immer wieder Diskussionen darüber gegeben, ob man Unfallschäden, für die man nichts kann, aus der Budgetgrenze rauszunehmen. Doch Haas-Teamchef Günther Steiner ist klar dagegen. Sein kleines Team muss auch damit klarkommen, wenn ein Unfall passiert, und kann nicht einfach Geld nachschießen. Das muss man hinnehmen.

"Wir müssen damit leben. Wir müssen ein Budget dafür einplanen, wir müssen flexibel genug sei", sagt er. "Das ist gutes Management. Man muss sich anpassen, wie viele Unfälle man hat. Ich denke, das ist Teil des Rennsports und wird Teil davon sein, wie viel Risiko man in einem Rennen eingeht."

"Ich denke also, dass die Unfälle ein Teil des Rennsports sind. Man kann das Budget oder die Regeln nicht an die Anzahl der Unfälle anpassen, denn für mich ist hier keine Änderung erforderlich", so Steiner.


13:42 Uhr

McLaren teast

McLaren hat für 16 Uhr MESZ eine Vorstellung angekündigt, in der "das neue Familienmitglied" präsentiert werden soll. Wir sind mal gespannt, was das sein wird. Aber mit irgendetwas Spektakulärem solltet ihr in der Sommerpause vielleicht nicht rechnen ;) Aber wir bleiben dran.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com