Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Sebastian Vettel: Entscheidung da!

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Revision der Vettel-Revision +++ Ralf Schumacher gönnt Verstappen den Titel +++ Das plant die Formel 1 mit Sprints +++

19:23 Uhr

Sebastian Vettel bleibt disqualifiziert!

So eben ist das Urteil reingeflattert. Die Kommissare haben den Antrag von Aston Martin abgeschmettert. Sebastian Vettel bleibt damit disqualifiziert, hat aber immer noch ein Mittel, um Protest gegen die Disqualifikation einzulegen.

Mehr dazu liest duhier!

13:46 Uhr

Noch ein Urlauber

Auch Charles Leclerc macht sich mit seiner Freundin auf in den Urlaub. Beim Ferrari-Piloten geht es nach Mykonos.


13:13 Uhr

Ralf Schumacher wünscht Verstappen den Titel

Max Verstappen oder Lewis Hamilton? Einer von beiden wird ziemlich sicher den Titel gewinnen. Wenn sich Ralf Schumacher einen von beiden aussuchen könnte, würde er den Niederländer wählen, wie er in einem Interview mit meinem Network-Kollegen Ronald Vording in Assen sagt.

"Ich denke, der stärkste Fahrer verdient den Titel, und in diesem Jahr sind es in gewisser Weise beide", so der Deutsche. "Ich persönlich würde es gerne sehen, dass Max gewinnt, zur Abwechslung, aber er hat es auch verdient."

"Schauen Sie sich nur einmal Ungarn an und sehen Sie die Unterschiede zu Perez. Max hat wirklich alles aus seinem Auto herausgeholt, hart gepusht, und er hat sich stark weiterentwickelt. Max hat es immer, sagen wir mal, übertrieben, zu hart gepusht oder war manchmal zu aggressiv. Aber jetzt sehen wir einen ganz anderen Max Verstappen, einen, den ich wirklich gerne von außen sehe. Also ja, ich würde ihm den Titel wünschen, ganz sicher."


12:47 Uhr

Zak Brown: DRS an neuen Autos gute Idee

Das Überholsystem DRS steht schon seit einiger Zeit bei vielen in der Kritik, weil es für künstliche Überholmanöver sorgt, die nur aus Vorbeifahren bestehen. Befürwortet sehen darin jedoch die fast einzige Chance auf Positionsveränderungen, weil das Hinterherfahren so schwierig ist.

Das soll sich mit dem neuen Auto ab 2022 ändern, DRS bleibt jedoch vorerst trotzdem ein Teil davon. Für McLaren-Geschäftsführer Zak Brown geht das auch in Ordnung.

"Nach allem, was man mir gesagt hat, sowohl in meinem Team als auch in anderen, sind alle der Meinung, dass sie [die neuen Regeln] funktionieren werden", sagt er. "Aber ich denke, bis man es auf der Strecke hat, weiß man es nicht."

Er hält es daher für eine "gute Idee, DRS zunächst beizubehalten". Erst mit der Zeit werde man dann genau heraufinden, ob die Regeln funktionieren und ob man DRS noch braucht. Und dann könne man es immer noch abschaffen ...


12:13 Uhr

Domenicali: Sprints bei "historischen" Rennen

Die Premiere des neuen Sprintformats aus Silverstone soll bei Fahrern, Teams und Medien "sehr positiv" ausgefallen sein. Damit steht die Tür offen für weitere Sprints - abgesehen von den beiden weiteren geplanten Events in diesem Jahr.

Am Ende der Saison möchte sich die Formel 1 entscheiden, ob man in Zukunft witer mit dem Sprintformat plant. Was Formel-1-Boss Stefano Domenicali aber schon jetzt ankündigen kann: Eine komplette Umsetzung auf allen Strecken wird es nicht geben, auch weil einige davon nicht dafür geeignet sind. In Monaco dürfte das etwa wenig sinnvoll sein.

"Aber wir haben Ideen, ein spezielles Format für gewisse historische Grands Prix zu erschaffen [...], was der bereits unglaublichen Plattform Formel 1 einen Mehrwert bietet."


11:39 Uhr

IndyCar-Serie: McLaren macht Ernst

Neben der Formel 1 nimmt McLaren jetzt auch die IndyCar-Serie ernsthaft in Angriff. Der Rennstall war bereits seit der vergangenen Saison Teil des früheren Teams Schmidt Peterson Motorsport und trat 2020 unter dem Namen Arrow McLaren SP an. In Indianapolis fuhr auch Fernando Alonso für das Team und wurde dabei 21.

Jetzt baut McLaren sein Engagement aber noch aus und gibt bekannt, dass man einen Mehrheitsanteil am Team übernehmen wird. 75 Prozent wird man am Saisonende dann halten.


11:27 Uhr

Ein Blick über den Teich

Am Montagmorgen wollen wir noch einen kurzen Blick auf zwei Themen in die USA werfen. Das erste betrifft den ehemaligen Formel-1-Piloten Marcus Ericsson, der heute Nacht seinen zweiten Sieg in der IndyCar-Serie gefeiert hat. Und das trotz eines spektakulären Unfalls in der Startphase.

Der Schwede liegt damit nun auf Rang fünf der Gesamtwertung. Romain Grosjean wurde nach einer Kollision nur 16.


10:56 Uhr

Alle Weltmeister aufzählen?

Sebastian Vettel ist seit dem Wochenende übrigens auch wegen etwas anderem in aller Munde. Das hat mit der neuesten Ausgabe "Grill the Grid" zu tun, bei der die Fahrer alle Weltmeister aufzählen mussten - beginnend bei 2020 bis 1950. Wer einen Fehler macht, ist raus.

Vettel hat - ohne spoilern zu wollen - ziemlich lange durchgehalten. Wie weit schafft er es zurück? Kann er vielleicht sogar alle aufzählen? Und wie weit wärst du selbst gekommen?

Das Video solltest du dir auf jeden Fall anschauen! Hier klicken für den YouTube-Link, da die Formel 1 leider keine direkten Embeds ihrer Videos erlaubt.

Achja: Und Kimi ist und bleibt Kimi.


10:37 Uhr

Das Drama erklärt

Du willst wissen, worum es im Fall von Sebastian Vettel überhaupt geht? Dann empfehle ich dir das video, das unser Chefredakteur Christian Nimmervoll bereits in der vergangenen Woche aufgenommen hat.


Vettel-DQ erklärt: Welche Chancen hat der Protest?

Video wird geladen…

Disqualifiziert - oder doch nicht? Vettel verliert seinen zweiten Platz beim GP Ungarn, Aston Martin hat dagegen Protest bei der FIA angekündigt ... Weitere Formel-1-Videos

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs