GP Großbritannien

Formel-1-Liveticker: Hamilton: Crash "erinnert an die Gefahren dieses Sports"

Der Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Großbritannien-GP: Crash zwischen WM-Rivalen Verstappen & Hamilton +++ Entwarnung: Verstappen geht es gut +++

15:05 Uhr

F1-Talk im Video: Die Analyse des Rennes!

Heute Abend um 20:30 Uhr haben wir den Grand Prix von Großbritannien analysiert! Und es gab Einiges zu besprechen!

Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren haben sich diesmal nicht nur den deutschen Piloten gewidmet, sondern das gesamte Renngeschehen aufgearbeitet - natürlich vor allem den Crash zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen. Du kannst das Video on demand auf unserem Portal oder auf YouTube nachschauen!

Jetzt gleich unseren YouTube-Kanal abonnieren!


Lewis vs Max: "Meinungen sind wie Arschlöcher ..."

Video wird geladen…

Der Crash des Jahres: Lewis Hamilton schießt Max Verstappen ins Krankenhaus - und gewinnt trotzdem den Grand Prix. Weitere Formel-1-Videos

19:24 Uhr

Hamilton: "Habe gesehen, er steckt nicht zurück"

Soeben hat die Pressekonferenz mit den Top-3-Piloten begonnen. Lewis Hamilton wird natürlich noch einmal auf den Zwischenfall mit Verstappen angesprochen. Er habe einen guten Start gehabt und er habe ihn wie schon im Sprint gestern gejagt.

In Kurve 6 habe er sich noch auf der falschen Seite positioniert, danach hatte er einen "großartigen Windschatten" hin zu Copse. Gestern im Sprint habe er es bereut, nicht innen reingestochen zu sein, heute habe er es rechts versucht. "Ich habe gesehen, er steckt nicht zurück."

Hamilton betont, dass er "fast neben" dem Red Bull war in der Kurve. "Dann sind wir kollidiert. Aber so möchte ich nicht gewinnen oder Rennen fahren. Aber diese Dinge passieren. Ich hoffe, es geht ihm gut." Und Hamilton betont, er hoffe, dass beide Fahrer aus dieser Erfahrung lernen.


19:32 Uhr

Hamilton: Verstappen "einer der aggressivsten Fahrer"

"Oft kann man nicht einem Fahrer klar die Schuld geben, sondern meist haben beide Schuld. Max ist einer der aggressivsten Fahrer, aus meiner persönlichen Sicht", merkt Hamilton soeben außerdem in der Pressekonferenz an. "Er macht einen tollen Job. Aber wir müssen eine Balance finden, mit Respekt und Platz, damit wir gute Rennen fahren können ohne Kollisionen."

Und der Silverstone-Sieger merkt an, dass das ein normaler Kampf gewesen sei. "Als ich jünger war, war ich ebenso aggressiver - zwar nicht so sehr wie Max, aber dennoch aggressiver." Mittlerweile sei er älter und reifer. "Ich weiß, dass es kein Sprint ist, sondern ein Marathon."

In den vergangenen neun Rennen habe er bereits mehrfach einen Zwischenfall mit Verstappen vermeiden müssen, erinnert Hamilton an einige heikle Szenen. Aber: "Wenn ich eine Chance sehe, dann muss ich es versuchen." Nachsatz: "Leider ist er aggressiv draufgeblieben und wir sind kollidiert. Das war ein Rennunfall."

Übrigens: Die Aussagen von Christian Horner vorhin wollte Hamilton nicht kommentieren.


19:38 Uhr

Hamilton über Leclerc-Manöver: "Unterhose wechseln!"

Über den Kampf mit Charles Leclerc gegen Rennende meint Hamilton soeben: "Ich wusste nicht, ob wir ihn schlagen könnten." Denn der Ferrari habe eine erstaunlich starke Pace auf dem Medium-Reifen gezeigt. Er selbst hatte Schwierigkeiten, vor allem mit dem linken Vorderreifen.

"Als ich ihn jagte, dachte ich nicht an die Strafe", gibt der Mercedes-Fahrer außerdem zu. Denn: Hamilton dachte, dass die 10-Sekunden-Strafe erst am Ende auf das Ergebnis addiert werden würde. Dass er die Zeit bereits beim Boxenstopp absitzen müsste, war ihm zunächst nicht klar. "Das hat sich wie eine Ewigkeit angefühlt."

Während seiner Aufholjagd im zweiten Stint dachte er, dass er bei jenem Tempo am Ende keine Reifen mehr übrig haben würde für den Kampf gegen den Ferrari. Doch da kamen die Hinterbänkler genau recht. Als er schließlich zum Manöver ausgerechnet wieder in Copse ansetzte, sei ihm kurz das Herz stehengeblieben, schildert Hamilton.

"Nach dem Rennen musste ich die Unterhose wechseln", merkt er schmunzelnd an. Im Gegensatz zu Verstappen habe sich Leclerc aber fair verhalten. "Er wusste, dass ich da war." Hamilton ging kurz vom Gas, Leclerc habe außerdem eine weitere Linie gewählt, dadurch kam es zu keiner Berührung. "So sollte Racing sein."


19:45 Uhr

Leclerc & Bottas einig: "Das war ein Rennunfall"

Was sagen jene beiden Piloten, die den Zwischenfall aus der ersten Reihe gesehen haben? Charles Leclerc betont zunächst, dass er die Kollission nicht genau gesehen habe, da er so tief im Cockpit saß und keine gute Sicht hatte. Aber er ist wie Hamilton der Meinung: "Das ist ein Rennunfall. Es ist schwierig, eindeutig einem Fahrer die Schuld zu geben."

Zwar mag Hamilton womöglich nicht direkt am Scheitelpunkt gewesen sein, aber auch Verstappen sei auf der Außenbahn aggressiv unterwegs gewesen, so der Ferrari-Fahrer. Valtteri Bottas stimmt zu. "Das ist Racing. Das passiert." Der Finne merkt schmunzelnd an: "Ich hatte schon das Gefühl, dass etwas passieren würde."


19:51 Uhr

Hamilton: "Muss mich nicht entschuldigen"

Die Pressekonferenz mit den Top-3-Piloten ist nun zu Ende gegangen. Noch einen wichtigen Satz hat Lewis Hamilton vorhin gesagt: "Ich denke nicht, dass ich mich entschuldigen muss [bei Max Verstappen]." Er habe zwar noch keine Wiederholung des Unfalls gesehen, aber er fahre eben Rennen.

"Ich habe gehört, dass er im Krankenhaus ist, was mich besorgt. Ich hoffe wirklich, ihm geht es gut. Ich werde mich bei ihm melden, um mich zu vergewissern, dass er okay ist", so der Brite.

Der Urteilsbegründung der Kommissare stimmt er indes weiterhin nicht zu. "Aber das nehme ich so, wie es ist. Ich werde mich nicht beschweren. Jeder hat eine andere Meinung dazu. Mir ist egal, was die Leute denken. Ich mache mein Ding."


20:00 Uhr

Verstappen: "Respektlos und unsportliches Verhalten"

Wir haben soeben eine erste Reaktion von Max Verstappen erhalten. Der Niederländer hat sich auf Twitter erstmals zum Unfall mit Lewis Hamilton zu Wort gemeldet. Er schreibt: "Ich bin froh, dass es mir gut geht. Ich bin sehr enttäuscht, dass ich so rausgenommen wurde."

Auf Instagram ergänzt er: "Zuallererst: Ich bin froh, dass es mir gut geht. Es war ein ziemlicher Aufprall mit 51g, aber ich fühle mich besser."

"Die Strafe [für Hamilton] hilft uns nicht weiter und wird der gefährlichen Bewegung, die Lewis auf der Strecke gemacht hat, nicht gerecht." Die Feierlichkeiten seien "respektlos und unsportliches Verhalten" gewesen, da er noch im Krankenhaus gewesen sei zu jenem Zeitpunkt, schreibt Verstappen.


20:35 Uhr

Hamilton senior: "Das wollen wir sehen"

Wir wollen weitere Stimmen zur Szene des Tages hören. Anthony Hamilton, der Vater von Lewis Hamilton, hat sich bei 'Sky' zu Wort gemeldet und gemeint: "Am Ende des Tages ist ein Rennunfall, in 99 von 100 Fällen wäre das ein Rennunfall. Das wollen wir sehen. Es ist ein Rennen."

Er spricht von einem "phänomenalen Rennen". Einen Vergleich mit den legendären Duellen zwischen Alain Prost und Ayrton Senna lässt er nicht gelten. "Es ist nicht mal nahe dran. Beide Jungs wollen ein gutes Rennen haben, manchmal läuft es nicht so wie erwartet."

Hamilton jun. habe keinesfalls beabsichtigt, Verstappen von der Strecke zu kegeln. "Lewis geht nicht raus und sagt: 'Ich werde jetzt das und das machen.' Er will einfach Rennen fahren. Und Max will genauso Rennen fahren. Und manchmal, wenn du zwei Leute an der Spitze hast, die um etwas kämpfen, dann passiert das."


20:49 Uhr

Hamilton: Wäre zu einem Gespräch bereit

In zahlreichen Interviews nach dem Rennen konnte Lewis Hamilton seine Sicht der Dinge darlegen. Der Brite wurde unter anderem gefragt, ob er zu einem klärenden Gespräch mit Max Verstappen vor dem nächsten Rennen, dem Grand Prix von Ungarn, bereit wäre?

"Ich weiß nicht, ich bin offen dafür. Ich habe keine Probleme damit. Ich weiß nur nicht wirklich, was wir sagen würden." Er wäre dafür, dass die beiden einfach weitermachen wie bisher. Aber: "Es muss Respekt auf der Strecke herrschen und wenn nicht, dann wird das öfter passieren, denke ich. Ich habe mein Bestes gegeben, um so sauber wie möglich zu bleiben."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen müssen pro Formel-1-Saison mindestens ausgetragen werden?

Anzeige InsideEVs