GP Großbritannien

F1-Talk am Samstag im Video: So lief die Sprint-Premiere in Silverstone!

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Sprint: Max Verstappen holt sich die Pole vor Lewis Hamilton +++ Alonso der große Gewinner, Perez der Verlierer +++

16:55 Uhr

F1-Talk auf YouTube: Das war der Sprint!

Falls Du heute keine Zeit hattest, Dir den Sprint anzusehen oder gerne eine Einschätzung dazu hören möchtest, dann nimm Dir ein wenig Zeit und schau Dir unseren Formel-1-Talk am Samstag an.

Meine Kollege Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren haben heute wieder LIVE auf unserem YouTube-Kanal von Formel1.de die Geschehnisse diskutiert und den ersten Formel-1-Sprint besprochen. Das Video kannst Du Dir on demand auf unserem Portal oder auf YouTube anschauen! Viel Spaß!

Die Themen am Samstag:
- Fazit: So finden wir den F1-Sprint
- Kollision Russell vs. Sainz
- Kollision Mick vs. Masepin
- "Magic" Alonso!
- Verstappen "on Fire"

Am besten jetzt sofort Kanal abonnieren und Glocke aktivieren!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

15:53 Uhr

#FragMST: Wird es heute eine Podiumszeremonie geben?

Uns hat eine Frage auf Twitter unter dem Hashtag "#FragMST" erreicht. Der User möchte wissen, ob es heute nach dem Sprint auch eine Podiumszeremonie geben wird?

Antwort: Es wird heute keine traditionelle Siegerehrung geben, die Formel 1 plant hingegen eine Siegerparade, für die ein 30-Minuten-Zeitfenster nach dem Rennen - zwischen 17:00 und 17:30 Uhr Ortszeit - vorgesehen ist.

Im Rahmen dieser Siegerparade sollen die Top-3-Piloten mit Siegerkränzen belohnt werden, wie sie in der Geschichte der Königsklasse häufig verwendet wurden.


15:31 Uhr

Kritik mehrt sich: Verstappen vermisst "Pole-Gefühl"

Obwohl das Qualifying bereits gestern gefahren wurde, wird erst heute offiziell die Poleposition vergeben - an den Sieger im Sprint. Das sei nicht richtig, kritisierte Sebastian Vettel bereits am Donnerstag. Nico Rosberg schließt sich an. Die Pole sollte an den Schnellsten im Qualifying gehen, findet er.

Die neue Regelung werde die Geschichtsschreibung und Statistik "kannibalisieren", so Rosberg. Auch Max Verstappen ist kein Freund der Lösung: "Es fühlt sich ein bisschen seltsam an, ein Qualifying zu fahren, obwohl nichts auf dem Spiel steht. Man bekommt nicht wirklich dieses Pole-Gefühl."

Haas-Teamchef Günther Steiner stimmt zu: "Ich denke, wenn wir mit diesem Sprint-Qualifying in Zukunft weitermachen, sollte die Pole-Position im Qualifying und ein Sprint-Qualifying als Sprint-Qualifying-Sieg gewertet werden. Ich würde es so machen."


15:20 Uhr

Russell: "Wir müssen aggressiv sein"

Wie wird George Russell den Sprint heute vor Heimpublikum anlegen? Er hat es gestern zum zweiten Mal in Folge ins Q3 geschafft und wird daher später von P8 starten. "Wir haben uns in diese Position gebracht, indem wir alles auf den Tisch gelegt haben und das müssen wir wieder tun. Wir müssen aggressiv sein", lautet seine Taktik.

Denn sonst werde der Williams von den schnelleren Autos "aufgefressen". Russell geht davon aus, dass viele Fahrer im Mittelfeld eher zurückhaltend agieren werden, um eine halbwegs vernünftige Startposition für Sonntag zu haben. "Was eine Chance für mich ist."

Daniel Ricciardo wird direkt neben Russell in der Startaufstellung stehen. "Man muss ein bisschen schlau sein, denn am Sonntag geht es um die wichtigsten Punkte, aber ich will es nicht ruinieren." Vielmehr sei der Sprint eine Chance, sich in der Startaufstellung noch zu verbessern. Der McLaren-Pilot nimmt die Top 4 ins Visier.


15:13 Uhr

Wegen Sprint: Wird der Grand Prix am Sonntag langweilig?

Was dürfen wir uns vom Sprint in etwa zweieinhalb Stunden erwarten? Die Formel-1-Fahrer jedenfalls gehen davon aus, dass der Start und die ersten Kurven ein Spektakel liefern könnten, danach aber eine Prozession droht. Lewis Hamilton erwartet etwa einen "Zug".

Carlos Sainz hat hingegen bereits angekündigt, zumindest in den ersten Runden nicht ans Hauptrennen am Sonntag denken zu wollen. "In den ersten Kurven willst du Positionen aufholen. Danach willst du aber nicht zu viel riskieren", erklärt auch Antonio Giovinazzi.

Lance Stroll fürchtet, dass der Sprint ziemlich langweilig werden könnte und nichts an der Aufstellung für Sonntag ändern werde. Was ihn aber besonders stört: Dass die Startreifen für den Grand Prix frei gewählt werden dürfen, dadurch "könnte es für alle einfacher werden, was die Strategie angeht. Das könnte das Rennen am Sonntag also etwas langweilig machen."


14:43 Uhr

Video: So funktioniert das Sprint-Format!

Jetzt wollen wir den Fokus aber voll und ganz auf den bevorstehenden Sprint legen. Um 17:30 Uhr wird in Silverstone gestartet. Die Startaufstellung für das neue Format wurde gestern im Qualifying ermittelt.

In diesem Video erklären wir Dir den Sprint noch einmal genau. Außerdem haben wir für Dich einen FAQ-Artikel erstellt, der alle wichtigen Fragen beantwortet: Formel-1-Sprintqualifying: Alles, was Du darüber wissen musst!


Sprintrennen: So funktioniert das neue Qualifying

Video wird geladen…

In Silverstone wird die Poleposition in der Formel 1 erstmals in einem Rennen vergeben. Wir zoomen rein ins neue Format und erklären, worauf es dabei ankommt. Weitere Formel-1-Videos


14:40 Uhr

Alfa Romeo: Beide Cockpits könnten neu vergeben werden

Apropos Kimi Räikkönen. Wie steht es um die Zukunft des Finnen bei Alfa Romeo? Teamchef Fred Vasseur hat gestern Abend dazu Stellung genommen, viel sagen wollte er allerdings nicht. Es sei jedenfalls wichtig, die Fahrer unter Druck zu setzen, glaubt er, damit sie weiterhin ihr Bestes geben und sich nicht in Sicherheit wiegen.

"Wir werden sehen, wie sich der Markt entwickelt." Vasseur erwartet einen Domino-Effekt sobald die Cockpits der Topteams alle besetzt sind. Was er aber schon jetzt klarstellt: Räikkönen verfügt über keine Option in seinem Vertrag.

Antonio Giovinazzi stehe "ganz oben auf der Liste" für ein Cockpit im kommenden Jahr, verrät Vasseur außerdem. Gleichzeitig könnte Alfa Romeo aber auch beide Plätze neu vergeben. "Wir könnten dasselbe Line-up behalten, oder ändern, alles ist offen."


14:34 Uhr

Pirelli: Isola erwartet Soft und Medium im Sprint

Was sagt Pirelli zur Reifenwahl für den Sprint heute Samstag? Mario Isola erwartet unterschiedliche Reifenmischungen heute Nachmittag. Denn die Teams können sich den Reifen für die 17 Runden frei aussuchen. Am ehesten dürfte der Medium dafür infrage kommen, doch manche könnten auf den Soft setzen.

Im Vorjahr schaffte Kimi Räikkönen immerhin einen Stint über 25 Runden auf dem weichen Reifen - bei ähnlichen Bedingungen. Isola gibt zu, dass es schwierig zu prognostizieren sei. "Ehrlich gesagt, war ich mehr oder weniger davon überzeugt, dass jeder versucht, das Sprint-Qualifying auf der Medium-Mischung zu fahren. Aber wenn Sie mich heute fragen, bin ich mir da nicht so sicher."

- Lesetipp: Pirelli überrascht: Unterschiedliche Reifen im Formel-1-Sprint möglich


14:19 Uhr

Mercedes: Mit welchem Reifen im Sprint am Start?

Was können wir nun aus diesem zweiten Freien Training herauslesen? "Ganz schwierig, man weiß nicht genau, wer wie viel Sprit drinnen gehabt hat", findet Toto Wolff im 'ORF'-Interview nach der Session. Seine Erkenntnis: Es sehe "knapp" aus zwischen dem Soft und dem Medium.

Mit welchem Reifen wird Mercedes den Sprint über 17 Runden bestreiten? "Ich glaube, selbst vorne könnte der rote ein guter Reifen sein. Weil jetzt sind wir zwölf oder 13 Runden gefahren und das war sehr stabil. Also es würde mich nicht wundern, wenn viele auf dem roten [Reifen] fahren. Aber ich kann mich auch irren."

Was wird der Teamchef seinen Piloten mitgeben für das neue Format? "Es ist ganz schwierig, denn am Ende ist es ein Rennen. Du musst einen guten Start haben und schauen, dass du keine Positionen verlierst, sondern vielleicht sogar gewinnst. Weil das ist der Grid für morgen und das ist natürlich essenziell."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Wo wurde der spätere Weltmeister Mario Andretti 1940 geboren?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs