GP Großbritannien

F1-Talk am Donnerstag: McLaren-Boss positiv: Corona-Gefahr in Silverstone?

Was im Formel-1-Liveticker los war: +++ Formel 1 präsentiert 2022er-Prototypen +++ Medientag in Silverstone: Pressekonferenz mit allen 20 Piloten +++

19:45 Uhr

F1-Talk auf YouTube: Das war der Medientag!

Um 20 Uhr waren meine Kollegen Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren wieder LIVE auf unserem YouTube-Kanal von Formel1.de zu sehen. Sie haben die Geschehnisse des heutigen Medientags aufgearbeitet, vor allem natürlich die Präsentation des 2022er-Autos! Außerdem haben sie über die Corona-Infektion von McLaren-Boss Zak Brown und mögliche Konsequenzen gesprochen. Du kannst das Video on demand hier oder auf YouTube ansehen!

Die Themen am Donnerstag:
- Fred Vasseur bleibt Alfa-Teamchef
- Zak Brown positiv auf Corona getestet
- Ecclestone kritisiert Hamilton
- Bottas: Schon mit Kündigung abgefunden?
- Fotos F1 2022: So sieht sie aus!

- Jetzt YouTube-Kanal abonnieren & kein Video verpassen!


Formel-1-Auto 2022: So sieht's aus!

Video wird geladen…

Die Formel 1 hat präsentiert, wie die Autos 2022 aussehen werden. Wir erklären, warum sie letztendlich doch ein bisschen anders sein werden. Weitere Formel-1-Videos

18:10 Uhr

Ocon: Neues Chassis für Silverstone

Sebastian Vettel und Esteban Ocon sind nun an der Reihe. Der Franzose erhält an diesem Wochenende ein neues Chassis von Alpine, nachdem es in den vergangenen Rennen seit seiner Vertragsverlängerung nicht wirklich gut gelaufen ist. "Wir haben ein paar Dinge in den Daten gesehen, daher haben wir entschieden, ein paar Teile auszutauschen, um neu zu starten."

Er bedankt sich bei seiner Crew, die Daten analysiert und seinen A521 für Silverstone neu aufgebaut hat.


17:59 Uhr

Ricciardo: Wie wird er den Sprint anlegen?

Wie wird der Australier den Sprint am Samstag anlegen? "Es kommt darauf an, wo man auf dem Grid steht", meint er. Die Fahrer an der Spitze werden womöglich weniger unnötiges Risiko eingehen, als im hinteren Feld, so der McLaren-Pilot. "Meine Starts und erste Runden waren gut, jetzt haben wir zwei Starts. Ich freue mich drauf."

Er begrüßt das Experiment, auch weil das seine Chancen auf Punkte womöglich erhöht. Bislang blieb er nämlich hinter seinen und den Erwartungen des Teams. Ricciardo weiß: "Weiter dran bleiben und arbeiten. Ich habe anerkannt, dass es nicht über Nacht passieren wird."


17:54 Uhr

Ricciardo & Stroll scherzen: Wer ist der bessere Schotte?

Daniel Ricciardo und Lance Stroll haben soeben ihren Spaß in der Pressekonferenz. Die beiden wurden von einem Fan gefragt, ob sie ihre beste Version des schottischen Akzents wiedergeben könnten. Während der Kanadier brilliert mit seiner Rezitation als Mel Gibson in "Braveheart", versucht Ricciardo wie David Coulthard zu sprechen - was total schiefgeht. "Ich will mich jetzt am liebsten verkriechen", lacht er.

Außerdem werden die beiden gefragt, in welchem Rennen aus der Vergangenheit sie etwas anders machen würden, könnten sie die Zeit zurückdrehen? Während Stroll Baku 2018 einfällt, meint Ricciardo Monaco 2016. Ein schnellerer Boxenstopp damals wäre schön gewesen, merkt er schmunzelnd an. Wir erinnern uns: Weil der Stopp lange gedauert hatte, verlor er den Sieg im Fürstentum.


17:41 Uhr

Schumacher: Steiner hat "mehr oder weniger" gesagt

Was sagt der Deutsche zu den Aussagen von Günther Steiner bezüglich seiner Zukunft? Schumacher betont, dass der Haas-Teamchef noch nichts definitiv bestätigt habe. "Er hat 'mehr oder weniger' gesagt. Er hat nicht gesagt, dass alles unterschrieben ist."

Er werde sich in der Sommerpause mit seiner Zukunft auseinandersetzen, erklärt der Rookie.


17:33 Uhr

Schumacher: Wie er sich auf den Sprint vorbereitet hat

Was kann Mick Schumacher an diesem Wochenende erwarten? "Ich weiß nicht, was ich erwarten soll", gesteht der Rookie. Als Aufsteiger aus der Formel 2 hat er Erfahrung mit Sprintrennen. Das sei für ihn "nichts Neues". Er hofft, dadurch seine Startposition verbessern zu können.

Außerdem erklärt der Haas-Fahrer, dass er sich nicht völlig anders vorbereitet habe auf das Wochenende. Er weiß: "Wir müssen alles bereit haben vor dem Qualifying, das richtige Set-up, Änderungen. Das ist der Schlüssel."


17:31 Uhr

Schumacher: Sitzanpassung am Montag

Schumacher schildert, dass er diese Woche zum ersten Mal seit Februar wieder in der Haas-Fabrik im englischen Banbury war. "Zum Glück konnte ich Zeit mit dem Team verbringen." Das sei bislang nicht so einfach gewesen aufgrund der strengen Reisebestimmungen in Großbritannien.

Er habe unter anderem Medienarbeit erledigt. "Hat Spaß gemacht", merkt er ironisch an. Und er habe eine Sitzanpassung gemacht, für das Pirelli-Testauto. Am Montag wird eine weitere Sitzanpassung für seinen aktuellen Boliden folgen. Wie berichtet, hatte Schumacher über ein Problem mit seinem aktuellen Sitz geklagt.


17:27 Uhr

Perez: Bereue ersten Zwischenfall mit Leclerc

Mick Schumacher und Sergio Perez sind nun an der Reihe. Der Mexikaner wird auf seine Zwischenfälle im zweiten Österreich-Rennen mit Lando Norris und Charles Leclerc angesprochen. Beim ersten Zwischenfall mit dem McLaren habe er eine Lücke gesehen und sei reingestochen. "Ich musste es versuchen. Es hat nicht geklappt."

Womöglich hätte er noch ein wenig warten sollen, merkt er an. "Das ist im Nachhinein immer einfacher zu wissen." Und Perez gesteht: "Ich bereue den ersten Zwischenfall in Kurve 4 [mit Leclerc]. Ich hätte die Berührung vermeiden sollen. Dafür eine Strafe zu kriegen, war fair. Beim zweiten Mal konnte ich nicht viel machen."

Insgesamt sei das ein "sehr schlechtes Rennen" von ihm gewesen. Positiv habe ihn seine Quali-Pace gestimmt, und die Pace bei freier Fahrt im Rennen.


17:21 Uhr

Bottas: Möchte bei Mercedes bleiben

Wie steht es um die Zukunft des Finnen bei Mercedes? Vor dem Rennwochenende in Silverstone kamen immer wieder Gerüchte auf, wonach George Russell schon an diesem Wochenende bekannt gegeben werden soll. Das wird aber nicht passieren, versicherte der Brite.

Bottas erklärt über seine Vertragssituation ebenso: "Es gibt keine Neuigkeiten, nichts Neues, kein Fortschritt." Könnte er sich vorstellen, in die Rallye-WM zu wechseln? Er wäre nicht der erste finnische Umsteiger. Darauf angesprochen meint er zunächst: "Ich denke immer positiv." Er habe im Rallye-Auto zwar oft ein Lächeln auf den Lippen gehabt, aber daraus einen Vollzeitjob zu machen, werde schwierig.

"Meine Intention ist, meinen Platz zu behalten", merkt er an.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen