GP Österreich

F1-Talk am Samstag im Video: Quali-Zoff: Alonso nach Vettel-Blockade sauer!

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Qualifying: Max Verstappen vor Lando Norris auf der Pole +++ Offiziell: Strafe für Sebastian Vettel nach Blockade in Q2 +++

12:00 Uhr

F1-Talk im Video: Das war der Quali-Tag!

Heute um 19 Uhr warst Du hoffentlich wieder mit von der Partie, als meine Kollegen Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren wieder LIVE auf unserem YouTube-Kanal die Geschehnisse des heutigen Tages aufgearbeitet haben. Im Fokus stand unter anderem natürlich die Vertragsverlängerung von Lewis Hamilton. Aber auch die Bestrafung von Sebastian Vettel für sein Vergehen in Q2 haben die beiden analysiert! Du kannst das Video auf unserer Seite oder auf YouTube on demand nachschauen!

Die Themen am Samstag:
- Enttäuschung für Räikkönen & Ocon
- Polekampf: Hamilton erwartet "Spazierfahrt" für Verstappen
- AlphaTauri, Russell & Ferrari
- Happy Birthday: Alonso tobt gegen Vettel!
- Mick Schumacher
- Hamilton unterschreibt neuen Mercedes-Vertrag

- Jetzt Kanal abonnieren & Glocke aktivieren!


Ist die Strafe gegen Vettel nicht total unfair?

Video wird geladen…

Während des Livestreams flatterten gleich drei Urteile von der FIA rein, die wir analysieren mussten: Ist die Strafe gegen Vettel wirklich gerecht? Weitere Formel-1-Videos

17:08 Uhr

Q2-Zwischenfall: Vettel sieht Schuld nicht bei sich

Was hat Sebastian Vettel zu seiner Verteidigung zu sagen? "Ich habe [Alonso] erst sehr spät gesehen. Daher konnte ich nicht wirklich viel machen. Und ich denke, es ist die Schuld der Fahrer vorne, die sich vorgedrängelt haben. Ich denke, das ist nicht richtig. Darauf haben wir uns auch nicht geeinigt."

Er spricht vom Gentleman's Agreement, das besagt, dass niemand in der Outlap in den letzten Kurven überholen sollte. "Wurde das jemals befolgt? Da kann man nicht viel machen ?", entgegnet Vettel.

Generell ist er mit seinem Qualifying ganz zufrieden, Aston Martin hat es mit beide Autos ins Q3 geschafft. "Leider ist der Abstand zu den Autos vorne recht groß. Aber wir haben getan, was wir konnten."


17:03 Uhr

Q2-Zwischenfall: Alonso fordert "harte Strafe"

Bevor wir uns nun aber anhören, was die Mercedes-Piloten zu sagen haben, wollen wir Fernando Alonso und Sebastian Vettel zu Wort kommen lassen. Beide waren bei 'Sky' am Mikrofon und haben über den Zwischenfall in Kurve 10 gesprochen. "Wir haben eine Chance verloren, auf P5 oder P6 auf dem Grid zu stehen", ärgert sich der Spanier.

Das wäre ein ganz anderes Rennen geworden, glaubt er. Nun werde er wohl nicht einmal Punkte einfahren können, so Alonso. "Welche Strafe auch immer sie den anderen geben werden, es wird nicht genug sein. Das wurde sehr schlecht gehandhabt von den Leuten vorne. Ich bin enttäuscht, weil wir heute gutes Potenzial hatten."

Alonso geht sogar noch weiter und meint: "Das war wohl unser bestes Auto in dieser Saison im Qualifying und wir konnten [das Ergebnis] nicht maximieren." Nachsatz: "Das muss eine harte Strafe geben, weil das war nicht richtig, was da heute passiert ist."


16:57 Uhr

FIA: Auch Bottas muss zu den Kommissaren

Die FIA-Kommissare müssen nach diesem Qualifying nicht nur die Szene zwischen Fernando Alonso und Sebastian Vettel in Q2 untersuchen, sondern auch eine Szene mit Valtteri Bottas. Dem Finnen wird vorgeworfen, "unnötig langsam" in den Kurven 9 und 10 gefahren zu sein. Er war ebenso in jenen Zug involviert, der schließlich zur heiklen Szene zwischen Vettel und Alonso geführt hat.

FIA-Rennleiter Michael Masi hat die Fahrer heute Vormittag in seinen "Event Notes" extra noch darauf aufmerksam gemacht, in den Kurven 9 und 10 nicht unnötig zu verlangsamen in der Outlap, da kennt er also keinen Spaß. Um 17:20 Uhr muss Bottas sich vor den Kommissaren verteidigen.


16:52 Uhr

Marko: Mercedes in falscher Sicherheit gewiegt?

Bei 'ServusTV' hat mittlerweile auch Helmut Marko zur nächsten Poleposition von Max Verstappen gesprochen. Er ist erfreut und meint: "Beste Ausgangslage und jetzt können wir auch schon mal träumen von 1-2."

Ist er überrascht, dass Mercedes nicht in der ersten Reihe steht? "Ich glaube, das zweite Training am Freitag hat da falsche Hoffnungen geweckt. Wir hatten nicht die volle Motorleistung, wir hatten gewisse Probleme mit dem weichen Reifen und Sergio war immer im Verkehr."

Das habe getäuscht, daher habe sich die Konkurrenz womöglich in falscher Sicherheit gewiegt. "Aber wir wussten schon, dass wir da noch was in der Hinterhand haben."


16:46 Uhr

Qualifying Österreich: Die Duelle im Überblick

Mein Kollege Stefan Ehlen hat soeben unsere Übersicht zu den Quali-Duellen aktualisiert. Du kannst Dir auf unserer Schwesterseite de.motorsport.com ansehen, wie es zwischen den Teamkollegen steht!

Außerdem haben wir nicht nur das Qualifiyng-Ergebnis für Dich erstellt, sondern natürlich auch die Startaufstellung für das Rennen morgen! Noch müssen wir aber abwarten, ob sich noch etwas daran ändert. Vettel und Alonso werden bald mit den Kommissaren sprechen.


Fotos: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2021



16:41 Uhr

Perez: Schwierigkeiten mit der Balance

Und was sagt Sergio Perez zu seinem zweitbesten Qualifying-Ergebnis mit Red Bull? "Das war ein sehr schwieriges Rennwochenende bisher", gesteht der Mexikaner. Er habe das gesamte Wochenende mit der Balance des RB16B gehadert. Er habe dadurch viele Änderungen vorgenommen, um mehr über das Auto zu lernen.

Am Ende ist ihm eine "ordentliche" Runde in Q3 gelungen. Er ist zufrieden mit seinem Startplatz, denn er weiß: "Im Rennen sind wir stärker." Daher freut er sich schon auf morgen.


16:35 Uhr

Norris strahlt: Beste Quali-Runde? "Schon möglich!"

Als strahlender Zweiter sitzt Lando Norris in der Pressekonferenz. "Das fühlt sich wirklich gut an, hier neben Max und Sergio zu sitzen", meint der McLaren-Pilot. Er habe einen guten Schritt vorwärts zum vergangenen Wochenende geschafft. Denn er habe schon das Gefühl gehabt, dass noch etwas mehr drin sei.

"Jetzt haben wir es umgesetzt. Das ganze Qualifying war gut. Meine beste Runde kam zum Schluss." Das Auto sei "ziemlich gleich" wie in der Vorwoche gewesen, betont er. Nur seine Runde sei ingesamt besser gewesen. Vor allem in den schnellen Kurven habe er mehr Risiko genommen.

War das seine bislang beste Qualifying-Runde? "Schon möglich", schmunzelt er.


16:29 Uhr

Verstappen: Darum nicht glücklich mit Q3

Die Top 3 sitzen bereits in der Pressekonferenz und erklären ihre Performance im Qualifying. Schon im Interview nach Q3 hat Max Verstappen gesagt, dass er nicht wirklich glücklich war mit Q3. Er funkte außerdem: "Das machen wir nie wieder, dass wir als Erster rausfahren."

Der Niederländer erklärt darauf angesprochen, dass er schon in seiner ersten Q3-Runde ein stehendes Rad in Kurve 3 hatte. Beim zweiten Versuch ging er dann als erster Fahrer auf die Strecke. "Daher hatte ich keinen Windschatten." Er habe sich ein besseres Q3 gewünscht. Denn ein bisschen was wäre wohl noch drin gewesen.

Und er gesteht: "Wir haben nicht erwartet, dass wir auf den Geraden so viel Zeit verlieren."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf YouTube