• 12. Mai 2021 · 08:07 Uhr

FIA führt neue Heckflügeltests ein: Das Ende der "Flexiwings"?

Die FIA hat auf das Thema biegsame Heckflügel reagiert und neue Tests vorgeschrieben, die Schlupflöcher schließen sollen - Drei Rennen Toleranzphase

(Motorsport-Total.com) - Die FIA hat das Thema "Flexiwings" seit Barcelona noch einmal verstärkt im Fokus und wird vor dem Frankreich-Grand-Prix neue Heckflügel-Tests einführen, um mögliche Schlupflöcher zu unterbinden. Das Thema kam in Spanien auf den Tisch, als Lewis Hamilton Konkurrent Red Bull vorwarf, einen biegsamen Flügel ("bendy Wing") zu besitzen.

Foto zur News: FIA führt neue Heckflügeltests ein: Das Ende der "Flexiwings"?

Der Heckflügel von Red Bull stand in Barcelona im Fokus Zoom Download

Dieser soll sich auf den Geraden nach hinten neigen, um so einen größeren Topspeed zu generieren. In den Kurven geht er wieder in seine Ausgangsposition zurück, um für den größtmöglichen Abtrieb zu sorgen.

Red-Bull-Teamchef Christian Horner hatte betont, dass der Flügel alle notwendigen Tests erfolgreich bestanden habe: "Die Autos werden natürlich intensiv geprüft. Es gibt Pull-Back-Tests und auch verschiedene andere Tests, die sie bestehen müssen. Die FIA ist absolut zufrieden mit dem Auto", sagte der Brite.

Doch mittlerweile hat die FIA allen Formel-1-Teams eine Mitteilung geschrieben. Darin heißt es, dass man von der Existenz von Designs wisse, die zwar die aktuellen statischen Tests bestehen, "aber trotzdem umfangreiche Verformungen zeigen, wenn das Auto in Bewegung ist".


Analyse Barcelona: Harte Bandagen im WM-Fight!

Video wird geladen…

War Max Verstappens Attacke gegen Lewis Hamilton in Kurve 1 zu hart? Was sagt Toto Wolff dazu? Wie hätte Red Bull gewinnen können? Weitere Formel-1-Videos

Die FIA hat daher angekündigt, eine Klausel im Technischen Reglement zu aktivieren, die eine Einführung von neuen Tests erlaubt: "Die FIA behält sich das Recht vor, weitere Belastungs-/Verformungstests an jedem Teil des Bodyworks vorzunehmen, das unter Verdacht steht, sich zu verändern, während das Auto in Bewegung ist", heißt es in Artikel 3.9.9 des Technischen Reglements.

In der Mitteilung, die von 'Motorsport-Total.com' gesehen wurde, ist auch eine Reihe von neuen Tests aufgelistet, die den Fokus darauf legen, dass sich der Heckflügel bei schneller Fahrt nach hinten neigt.

Aktuell darf sich ein Flügel nicht mehr als einen Grad horizontal oder drei Millimeter vertikal verbiegen, wenn er gewissen Belastungen ausgesetzt wird. Die neuen Tests beinhalten eine Grenze von einem Grad Rotation an einer Achse im Lot der Hauptplatte, wenn zwei nach hinten gerichtete und horizontale Kräfte von 750 Newton an einer bestimmten Stelle aufgewendet werden.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Spanien-Grand-Prix 2021 in Barcelona

Ein weiterer Test mit 1.000 Newton vertikaler und Downforce-Kraft erlaubt ebenfalls nur einen Grad an Rotation.

Da möglicherweise einige Teams ihre Heckflügel überarbeiten müssen, um die neuen Tests zu bestehen, hat die FIA eine Toleranzphase beschlossen. Die aktuellen Designs werden daher noch für die Rennen in Monaco, Baku und der Türkei (falls der Grand Prix stattfindet) legal sein, bevor die Tests ab dem 15. Juni eingehalten werden müssen.

Das erste Rennen danach wäre der Große Preis von Frankreich in Le Castellet am 27. Juni.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Antonio Giovinazzi am 05.12.2021 seinen letzten WM-Punkt?