Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: "Zoom"-Vodcast: Das könnte das WM-Duell 2021 entscheiden!

Das war heute Formel-1-Liveticker los: +++ Zoom-Vodcast: Das könnte die WM 2021 entscheiden! +++ Sprintrennen: So viel Geld erhalten die Teams +++

12:21 Uhr

Neue Ausgabe "Zoom": Die News nach dem Imola-GP!

Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren besprechen in der neuesten Ausgabe unseres Video-Nachrichtenformats "Zoom" die Geschehnisse der vergangenen Tage. Es geht natürlich um die Entschuldigung von George Russell nach dem Crash mit Valtteri Bottas oder auch um das Titelduell zwischen Mercedes und Red Bull - große Empfehlung!

Damit Du keines unserer Formel-1-Videos mehr verpasst, jetzt gleich YouTube-Kanal abonnieren!


Zoom: Das könnte die WM 2021 entscheiden!

Video wird geladen…

Wir erklären, warum Geld die WM 2021 zwischen Red Bull und Mercedes entscheiden könnte, und warum's bei Sebastian Vettel einfach noch nicht läuft. Weitere Formel-1-Videos

11:26 Uhr

Mercedes: Bottas' Knie geprellt, großer Schaden am W12

Kommen wir zum großen Thema des Imola-Rennens: Der Crash zwischen Valtteri Bottas und George Russell. Mittlerweile wissen wir, wie viel der Zwischenfall Mercedes gekostet hat - rund eine Million britische Pfund. Im Debrief-Video des Teams verrät Andrew Shovlin außerdem, dass rund 30 g auf den Finnen eingewirkt haben. Er hat sich beim Aufprall sein Knie geprellt.

Was den Schaden am Auto betrifft, berichtet der Ingenieur: "Wir haben es geschafft, einen Großteil [des Wracks] zurück nach Großbritannien zu bringen, wir haben die Power Unit in Brixworth, wo sie sorgfältig überprüft und inspiziert wird." Alle Teile werden analysiert und geprüft, was noch zu retten ist. "Leider ist ziemlich viel davon irreparabel beschädigt." Eineinhalb Wochen hat das Team nun Zeit, den Wagen neu aufzubauen für den Grand Prix in Portugal.


11:14 Uhr

Schumacher testet in Fiorano

Ja, diese Überschrift hätten wir wohl auch genauso gut vor 20 Jahren schreiben können. Aber sie stimmt auch heute wieder: Mick Schumacher dreht ein paar Runden auf der Ferrari-Teststrecke im SF71H.


11:08 Uhr

Sainz: "Stil und Klasse kann man nicht kaufen"

"Es gibt vermutlich andere Kerle, die ich nicht mag", gestand Daniel Ricciardo vor Kurzem in einem Interview, als er auf seine "Rivalität" mit Carlos Sainz angesprochen wurde - zumindest wurde das in der Netflix-Serie "Drive to Survive" so dargestellt. Der Australier betonte, dass die Inszenierung wohl ein wenig überzeichnet und übertrieben war.

Und über Sainz: "Er zieht sich vielleicht an wie ein 60-Jähriger, aber davon abgesehen ist er okay." Der Spanier wehrt sich nun gegen diese Unterstellung: "Das ist schwer hinzunehmen. Man kann Stil und Klasse halt nicht kaufen", lacht er.


11:00 Uhr

Sainz: Fühle mich in Italien zu Hause

Apropos Carlos Sainz - der Spanier wurde im 'Sky'-Interview gefragt, wie glücklich er sich derzeit fühle, auf einer Skala von 1 bis 10? "Ich würde sagen, eine solide 9. Ich bin sehr glücklich mit meinem Leben derzeit. Ich bin sehr nah dran, mich zu hundert Prozent als Teil des Teams zu fühlen", verrät er.

Er fühle ich bereits zu Hause in Italien. Für eine 10 fehle aber noch der Rennsieg in Rot.


10:50 Uhr

Sainz' Leistungen "keine Überraschung" für Ferrari

Im Regenrennen der Emilia-Romagna haben wir gesehen, dass vor allem jene Piloten Mühe hatten, die im Winter den Rennstall gewechselt haben. Darunter auch Carlos Sainz, der nach mehreren Exkursionen in die Botanik von Imola am Boxenfunk fluchte: "Wie viele Fehler mache ich denn noch?!"

Teamchef Binotto ist dennoch zufrieden mit den Leistungen des Spaniers: "Carlos verhält sich super. Er ist ein schneller Fahrer, aber das wussten wir. Wenn man auf seine Leistungen in der Vergangenheit schaut, war er immer sehr schnell, besonders im Rennen. Es ist also keine Überraschung", meint der Italiener gegenüber 'Sky'.


10:45 Uhr

Binotto über Imola-Quali: "Große Erleichterung"

"Es war wichtig für uns, dass wir die Leistung aus Bahrain auf einer anderen Strecke unter anderen Bedingungen bestätigen konnten", meinte Mattia Binotto bei 'Sky' am Rennsonntag. Der Italiener zeigte sich erleichtert über die Qualifying-Leistung von Carlos Sainz und Charles Leclerc: "Es ist eine Erleichterung, auch mit Blick auf vergangenes Jahr hier in Imola."

Denn im Vorjahr fehlte dem schnelleren Ferrari-Piloten (Leclerc) im Zeittraining 1,006 Sekunden auf die Poleposition von Valtteri Bottas. Am vergangenen Samstag lag der Monegasse 0,329 Sekunden vom ersten Startplatz entfernt. "Eine große Erleichterung."


10:38 Uhr

Servus!

Herzlich willkommen im Formel-1-Liveticker an diesem Donnerstag! Heute begrüßt Dich hier Maria Reyer an den Tasten. Schön, dass Du wieder mit dabei bist. Wir starten gleich wieder rein ...

... zuvor gibt's aber noch den Hinweis auf unser Kontaktformular. Außerdem findest Du uns auch auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube!

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Pedro Rodriguez fuhr in der Formel 1 wie viele Rennrunden?

 
Anzeige motor1.com