Test Bahrain

Formel-1-Liveticker: Der erste Testtag in Bahrain in der Chronologie

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes von Getriebeproblem eingebremst ... +++ ... und auch Schumacher von Technik gestoppt +++ Bestzeit für Verstappen +++

17:00 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 8 von 8)

- frühes Problem bei Bottas, Getriebe muss getauscht werden
- rund 3 Stunden Zwangspause für Mercedes
- auch Schumacher nach nur 7 Runden durch Getriebewechsel gestoppt
- Bestzeit (1:30.6) und die meisten Runden (139) für Verstappen
- einzige Rote Flagge durch Leclerc kurz vor der Mittagspause
- Teams teilweise mit großen Messgittern unterwegs
- Wind macht Piloten das Leben schwer, viele Verbremser in Kurve 1
- heftiger Sandsturm am Nachmittag
- Elektronikproblem bremst Aston Martin am Nachmittag ein

Hier geht's zu unserem Testbericht!

Das komplette Ergebnis findest du hier!

18:16 Uhr

AlphaTauri: Problem mit Benzinsystem

Wer sich gewundert hat, warum Tsunoda am Ende nicht mehr gefahren ist, der bekommt hier die Antwort. "Das Team hat ein Problem mit dem Benzinsystem an meinem Auto entdeckt", berichtet der Japaner. Jonathan Eddolls erklärt, Tsunoda habe deswegen keine konstanten Runs fahren können. "Das hat seine Session ziemlich beeinflusst, was schade ist", so Eddolls. Am Ende konnte er gar nicht mehr fahren.

Am Ende waren es für beide AlphaTauri-Piloten zusammen 111 Runden. Insgesamt trotzdem eine respektable Distanz an Tag 1.


18:09 Uhr

Verstappen: "Sehr zufrieden" mit Tag 1

"Wir hatten einen sehr positiven Tag", zeigt sich der schnellste Mann des Tages zufrieden. Er stellt aber auch klar, dass man jetzt noch nicht auf Abstände schaue. "Wir haben einfach unser Programm abgespult", betont Verstappen und erklärt: "Das Auto hat sich gut angefühlt. Das ist immer sehr positiv beim Teststart." Insgesamt sei man "sehr zufrieden" mit dem Tag.


18:01 Uhr

Boxenstopptraining und Co.

Nein, für die Crews ist noch lange nicht Feierabend! Nicht nur Boxenstopptrainings stehen nach Testende noch an. McLaren-Teamchef Seidl verrät: "Wir bauen das ganze Auto im Prinzip an jedem Abend komplett auseinander." Wird also noch ein langer Abend für die Jungs und Mädels in der Garage. Und morgen früh geht's dann schon wieder weiter ...


17:56 Uhr

Vettel: Muss mich noch an Mercedes-Motor gewöhnen

Der Aston-Martin-Neuling betont noch einmal , dass er sich noch bei vielen Dingen umstellen müsse - unter anderem auch beim Motor. "Er ist natürlich anders. Er wird anders betrieben", stellt er klar. Keine Sorgen mache er sich bezüglich der Performance. Er erinnert: "Alle wissen, wie stark der Mercedes-Motor ist. Ich denke nicht, dass wir da eine Ausrede haben. Daher freue ich mich darauf."

Nach sechs Ferrari-Jahren fährt Vettel 2021 zum ersten Mal in seiner Formel-1-Karriere mit Mercedes-Power.


17:50 Uhr

Alfa Romeo zufrieden: Keine Probleme

Mit 131 Runden befindet sich Alfa Romeo heute auf P2 der Kilometertabelle. Zudem dürfte man auch mit P6 von Giovinazzi nicht unzufrieden sein. "Wir haben unser komplettes Programm abspulen können", zeigt sich Technikchef Jan Monchaux zufrieden. Es habe keinerlei Probleme mit der Zuverlässigkeit des C41 gegeben. Lediglich die Bedingungen seien nicht optimal gewesen. Aber das war heute natürlich für alle gleich.


17:43 Uhr

McLaren: Unter keinen Umständen Zeit verlieren

"Das Programm ist an allen drei Tagen vollgepackt", erklärt Teamchef Andreas Seidl und ergänzt: "Das letzte, was man möchte, ist es, mit einem Problem Zeit zu verlieren. Denn dadurch verliert man Zeit, seine Testpunkte abzuarbeiten." Sollte es doch passieren, dann müsse man seien Prioritäten neu setzen, weil man dann womöglich nicht mehr das komplette Programm abspulen könne.

Glücklicherweise kam McLaren selbst ziemlich gut durch den ersten Tag. Anders als zum Beispiel Mercedes ...


17:32 Uhr

Wer fährt morgen?

Hier schon einmal die Vorschau auf morgen. Insgesamt werden am Samstag folgende 16 Fahrer im Einsatz sein:

Mercedes: Lewis Hamilton/Valtteri Bottas
Red Bull: Sergio Perez
McLaren: Daniel Ricciardo/Lando Norris
Aston Martin: Sebastian Vettel/Lance Stroll
Alpine: Fernando Alonso
Ferrari: Carlos Sainz/Charles Leclerc
AlphaTauri: Yuki Tsunoda/Pierre Gasly
Alfa Romeo: Antonio Giovinazzi
Haas: Nikita Masepin/Mick Schumacher
Williams: Nicholas Latifi

Los geht es wie auch heute um 8:00 Uhr unserer Zeit.


17:26 Uhr

Was war am Ende bei Mercedes los?

Am Ende der Session war zu sehen, das das Auto abgesperrt war und nur ein einzelner Mann daran arbeitete. Ein Problem mit der Batterie oder ähnliches? Nein! Mercedes gibt Entwarnung. Es habe sich dabei lediglich um eine "Übung" gehandelt, erklärt das Team. Ja, auch solche Sachen werden bei den Tests trainiert. Man muss möchte während der Saison auf den Ernstfall vorbereitet sein.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Welches Team konnte als einziges 1988 die McLaren-Siegesserie durchbrechen?

formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs