Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Nico Hülkenberg: "Wäre gerne im Red Bull gesessen"

Was heute im Formel-1-Liveticker los war: +++ Nico Hülkenberg wird TV-Experte bei ServusTV +++ Gerüchte um Mattia Binottos +++ Sprintrennen: Viele Fragen offen +++

12:24 Uhr

Hülkenberg: Hätte gern im Red Bull gesessen

Zurück zur heutigen Bekanntgabe von Nico Hülkenberg als TV-Experte bei ServusTV. Denn mittlerweile hat der Deutsche in einer Medienrunde über seine neue Aufgabe gesprochen, wir waren natürlich auch mit dabei. Wie kam es überhaupt zu der Verpflichtung? "Als Tanja [Bauer] Ende des Jahres mit dem Projekt auf mich zugekommen ist, war ich von Anfang an interessiert", berichtet der Deutsche.

"Als sich herausgestellt hat, dass ich nicht im Auto sitze, hat sich das alles konkretisiert." Denn bis Saisonende war nicht klar, ob Hülkenberg nicht vielleicht doch eine Chance auf den Platz bei Red Bull für 2021 haben wird. "Klar wäre ich gerne auch im Red Bull drin gesessen, gar keine Frage, aber das steht aktuell nicht zur Debatte." Denn Helmut Marko und Co. haben sich für Sergio Perez entschieden.

12:55 Uhr

Hülkenberg und die große Liebe ...

"Es ist natürlich ein ganz neues Aufgabengebiet für mich und natürlich werde ich da auch Fehler machen und eine große Lernkurve haben. Und am Anfang auch viel aufsaugen müssen, das erste halbe Jahr. Aber ich freue mich auf die neue Herausforderung, stelle mich dem positiv entgegen", betont Hülkenberg heute in der Medienrunde zu seiner ServusTV-Verpflichtung.

Er wird die Rennen gemeinsam mit Kommentator Andreas Gröbl aus Salzburg kommentieren. Was ihm dabei besonders wichtig ist: "Ich werde einfach mein Know-how, mein Wissen preisgeben. Wir wollen das natürlich gut rüberbringen für den Formel-1-Fan, unterhaltsam auch. Der Andi und ich sind ein gutes Duo. Ich habe da ein gutes Gefühl, dass das eine große Liebe wird."


12:35 Uhr

Dritter Mann bei Mercedes und Aston Martin?

In den vergangenen Wochen wurde Hülkenberg immer wieder mit einer Ersatzfahrer-Rolle bei Mercedes und Aston Martin in Verbindung gebracht. "Alles nur Gerüchte, wer ist Toto Wolff?", scherzt der Emmericher zunächst auf die Spekulationen angesprochen.

Dann wird er aber doch konkreter: "Das ist in der Mache. Wir sind noch nicht ganz da, aber wir sind auf der Zielgeraden. Ich glaube, dass sich das ausgehen wird, um das auf Österreichisch zu sagen. Dann habe ich einen guten Jahresplan."

Wird er bei Mercedes und Aston Martin der dritte Mann? "Ich glaube, dass beides möglich und auch denkbar ist."


12:27 Uhr

Reserveplatz bei Red Bull "stand nie zur Debatte"

Als Nico Hülkenberg die Absage von Red Bull im Vorjahr erhalten hat, stand eine Zusammenarbeit als Ersatzpilot nie zur Debatte. Das betont er heute: "Reservefahrer, Ersatzfahrer stand für Red Bull nie zur Debatte. Da ging es Ende letzten Jahres eher um den Stammplatz, der an Checo gegangen ist."

Nach dieser Entscheidung sei für Red Bull klar gewesen, dass Alexander Albon die Position als dritter Fahrer besetzen wird. "Von daher wurde ich dann von anderen Teams angesprochen", bestätigt Hülkenberg.


11:42 Uhr

James Key ist "der neue Newey"

Wir wechseln das Thema und kommen zu einem Mann, der meist im Hintergrund agiert: James Key. Der Techniker hat bei Toro Rosso und Sauber Erfolge gefeiert und im Vorjahr McLaren zurück auf die Erfolgsspur gebracht. Für Ex-Formel-1-Fahrer Christijan Albers ist der Brite der "neue Newey".

"Er hat Talent, ist ein Genie. Er kann in seiner Rolle als Technischer Direktor definitiv wachsen", meint der Niederländer gegenüber 'Formule1'. Er kennt Key noch aus seiner Zeit bei Midland und Spyker.


11:36 Uhr

Offiziell: Hülkenberg wird Experte bei ServusTV

Soeben wurde offiziell bekannt, dass Nico Hülkenberg TV-Experte beim österreichischen Privatsender ServusTV wird. Der Sender des Red-Bull-Medienhauses wird zwölf Rennen der Saison 2021 live übertragen, abwechselnd mit dem ORF. Das Experten-Team besteht außerdem aus Ex-Formel-1-Fahrer Christian Klien und DTM-Pilot Philipp Eng.


11:27 Uhr

Unfälle hinter dem Safety-Car

Eine Fotostrecke zum Thema Safety-Car habe ich noch für Dich. Denn in den vergangenen Jahren haben sich auch einige kuriose und skurrile Zwischenfälle hinter dem SC-Auto abgespielt. Vielleicht erinnerst Du Dich an die ein oder andere Szene noch ...


Fotostrecke: Unfälle und Co.: Formel-1-Zwischenfälle hinter dem Safety-Car


11:17 Uhr

Das Safety-Car im Wandel der Zeit

Da wollen wir doch gleich mal einen Blick in die Vergangenheit werfen und uns die Geschichte des Safety-Cars in der Königsklasse genauer anschauen. 1973 kam erstmals überhaupt ein solches Fahrzeug in einem Grand Prix zum Einsatz!

Viel Spaß beim Durchklicken!


Fotostrecke: Safety-Car im Wandel der Zeit


11:07 Uhr

So sieht das neue Safety-Car aus!

Heute hat die Formel 1 das neue Safety-Car für die Saison 2021 vorgestellt, besser gesagt zwei Autos! Denn ab diesem Jahr wird nicht mehr nur Mercedes das SC-Fahrzeug stellen, sondern auch Aston Martin. Die Sportwagen sind in den Farben Rot und Grün gehalten ...


Fotostrecke: Die neuen Safety- und Medical Cars von Aston Martin und Mercedes für 2021

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
Formel1.de auf YouTube