• 08. März 2021 · 15:53 Uhr

Toto Wolff glaubt bei Aston Martin an Ende von Vettels "Abwärtsspirale"

Toto Wolff glaubt, dass Sebastian Vettel bei Aston Martin noch einmal aufblühen kann - Bei Ferrari habe vor allem "das Zwischenmenschliche" nicht mehr gepasst

(Motorsport-Total.com) - "Wir werden dafür sorgen, dass ihm Racing wieder Spaß macht", kündigte Aston-Martin-Teamchef Otmar Szafnauer vor der Formel-1-Saison 2021 bei 'RTL' im Hinblick auf Sebastian Vettel an. Der viermalige Weltmeister solle nach einigen schwierigen Jahren bei seinem neuen Arbeitgeber wieder zu alter Stärke zurückfinden.

Foto zur News: Toto Wolff glaubt bei Aston Martin an Ende von Vettels "Abwärtsspirale"

Kehrt Sebastian Vettel nach seiner Ferrari-Zeit zu alter Stärke zurück? Zoom Download

Mercedes-Teamchef Toto Wolff traut Szafnauer und Co. durchaus zu, dieses Ziel zu erreichen. "Sebastian war in den letzten Jahren in einer Abwärtsspirale, wo meiner Meinung nach gerade das Zwischenmenschliche einen großen Faktor hatte", so Wolff bei 'Sky'. Gemeint sind Vettels vergangene Jahre bei Ferrari.

Nachdem der Deutsche zur Saison 2015 Richtung Maranello gewechselt war, war die Euphorie zunächst groß. Gleich sein zweites Rennen für die Scuderia konnte Vettel gewinnen. Doch sportlich verpasste er den WM-Titel mit Ferrari in sechs gemeinsamen Jahren stets, und auch menschlich stimmte es am Ende nicht mehr.

In neuem Umfeld zu alter Stärke?

Negativer Höhepunkt war der Beginn des Jahres 2020, als Ferrari Vettel für 2021 kurzerhand vor die Tür setzte und durch Carlos Sainz austauschte. Wolff deutet an, dass dieser Vertrauensverlust einer der Gründe war, warum sich Vettel im vergangenen Jahr auf der Strecke so schwer tat und die WM nur auf Rang 13 beendete.


Vettels neues Auto: Die ersten Meter im Aston Martin!

Video wird geladen…

Sebastian Vettel hat seine ersten Meter im neuen Aston Martin absolviert und wir zeigen die ersten Bilder davon plus sein Eindruck vom Mercedes-Motor Weitere Formel-1-Videos

"Ich bin davon überzeugt, dass er dieses Leistungsvermögen nach wie vor hat", sagt Wolff im Hinblick auf Vettels vier WM-Titel in Serie zwischen 2010 und 2013 und erinnert: "Er ist ja wirklich jung, Anfang der 30er, mit unheimlich viel Erfahrung. Man vergisst, dass er der jüngste Weltmeister war bei Red Bull."

"Insofern bin ich davon überzeugt, dass wir wieder den Sebastian sehen können, den wir nicht nur in den Red-Bull-Jahren hatten, sondern auch einen Sebastian, der in der ersten Ferrari-Periode richtig stark und unser Hauptkonkurrent war", kündigt Wolff an. 2017 und 2018 wurde Vettel jeweils Vizeweltmeister hinter Lewis Hamilton.

Welche Rolle spielte Wolff beim Wechsel?

Es ist kein Geheimnis, dass sich Vettel und Wolff gut verstehen. Hat Wolff daher möglicherweise mitgeholfen, den Deutschen bei Aston Martin unterzubringen? Schließlich hat er auch einen guten Draht zu Teambesitzer Lawrence Stroll. "Am Ende des Tages muss jedes Team und jeder Fahrer diese Entscheidung für sich selbst treffen", so Wolff.

"Wenn ich das eine oder andere Mal Input geben kann, dann ist das sicherlich nicht der Hauptgrund, warum so eine Entscheidung getroffen wird", so der Österreicher, der damit zumindest nicht abstreitet, in der Vergangenheit ein bisschen Werbung für Vettel (oder andersherum für Aston Martin) gemacht zu haben.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com