Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Nico Hülkenberg: "Wäre gerne im Red Bull gesessen"

Was heute im Formel-1-Liveticker los war: +++ Nico Hülkenberg wird TV-Experte bei ServusTV +++ Gerüchte um Mattia Binottos +++ Sprintrennen: Viele Fragen offen +++

12:24 Uhr

Hülkenberg: Hätte gern im Red Bull gesessen

Zurück zur heutigen Bekanntgabe von Nico Hülkenberg als TV-Experte bei ServusTV. Denn mittlerweile hat der Deutsche in einer Medienrunde über seine neue Aufgabe gesprochen, wir waren natürlich auch mit dabei. Wie kam es überhaupt zu der Verpflichtung? "Als Tanja [Bauer] Ende des Jahres mit dem Projekt auf mich zugekommen ist, war ich von Anfang an interessiert", berichtet der Deutsche.

"Als sich herausgestellt hat, dass ich nicht im Auto sitze, hat sich das alles konkretisiert." Denn bis Saisonende war nicht klar, ob Hülkenberg nicht vielleicht doch eine Chance auf den Platz bei Red Bull für 2021 haben wird. "Klar wäre ich gerne auch im Red Bull drin gesessen, gar keine Frage, aber das steht aktuell nicht zur Debatte." Denn Helmut Marko und Co. haben sich für Sergio Perez entschieden.

14:22 Uhr

14:22 Uhr

14:23 Uhr

14:24 Uhr

14:26 Uhr

14:29 Uhr

Formel 1 feiert Weltfrauentag

Heute ist Weltfrauentag. Am heutigen Tag soll es um die Anliegen der Frauen gehen, um Gleichberechtigung und Wertschätzung. Gleichzeitig wird dieser Tag auch zum Anlass genommen, um Bilanz zu ziehen. Und dabei fällt auf, dass Frauen auch im Motorsport nach wie vor unterrepräsentiert sind. Aber: In den vergangenen Jahren hat sich bereits vieles zum Positiven verändert.


14:54 Uhr

Vettel über Mercedes-Motor: Große Umstellung

Sebastian Vettel wird 2021 erstmals in seiner Karriere mit einem Mercedes-Motor an den Start gehen. Was erwartet er vom neuen Antrieb? "Der Mercedes-Motor hat in den letzten Jahren den Standard markiert und war eine Messlatte. Das kann uns in dieser Hinsicht nur helfen, das ist ein sehr starker, verlässlicher Partner", freut er sich bei 'RTL'.

Für ihn persönlich werde es zu Beginn "eine große Umstellung", glaubt der Aston-Martin-Pilot. "Das Auto wird gerade am Anfang ein bisschen ein anderes Fahrgefühl haben. Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass ich mich da schnell einschießen werde." Auch um von Beginn an um Punkte kämpfen zu können und WM-Rang drei möglich zu machen.


15:28 Uhr

Klien: Verstehe Sinn von Sprintrennen nicht

Mittlerweile hat auch eine Medienrunde mit ServusTV-Experte Christian Klien stattgefunden, wir waren wieder mit dabei. Der Vorarlberger wird an der Seite von Moderatorin Andrea Schlager bei allen zwölf Grands Prix live vor Ort sein. Angesprochen auf die Idee der Sprintrennen hat auch der ehemalige Formel-1-Fahrer eine klare Haltung: "Ich finde es auch nicht gut."

Ihm gefällt viel mehr das aktuelle Format, vor allem das "Knockout"-Qualifying. Das Rad neu zu erfinden, sei nicht sinnvoll. Denn: "Wenn Hamilton und Verstappen im Sprint Erster und Zweiter werden, werden sie wohl auch am Sonntag Erster und Zweiter. Daher verstehe ich den Sinn dahinter nicht ganz."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie viele Grands Prix brauchte Ralf Schumacher bis zum ersten Sieg?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com