• 19. Februar 2021 · 12:11 Uhr

AlphaTauri: AT01 war bisher bestes Auto der Teamgeschichte

Bei AlphaTauri sieht man den AT01 als gute Grundlage für das Auto der Saison 2021 - Umzug in den Windkanal von Red Bull verlief ohne große Störung

(Motorsport-Total.com) - AlphaTauri rechnet sich mit seinem neuen AT02 gute Chancen in der neuen Formel-1-Saison aus. Denn Grundlage für den neuen Boliden war der alte AT01, der laut Technikchef Jody Egginton "das beste je vom Team produzierte Auto" war. Mit dem Vorgängermodell konnte der Rennstall 107 Punkte und sogar einen Sieg in Monza einfahren.

Foto zur News: AlphaTauri: AT01 war bisher bestes Auto der Teamgeschichte

AlphaTauri konnte mit dem AT01 107 Punkte erzielen Zoom Download

"Der STR14 (von 2019; Anm. d. Red.) war kein schlechtes Auto, aber der AT01 hat sich sehr gut über die Saison hinweg entwickelt und seine Performance war der harten Arbeit von allen Beteiligten geschuldet", so Egginton. Für 2021 musste man einen Großteil des Autos aus dem vergangenen Jahr übernehmen. "Wir glauben, dass das Chassis und die Power-Unit eine gute Basis bilden", sagt er.

Daher hat man auch die Sicherheitszelle gelassen, wie sie war, und seine beiden Token in einem anderen Bereich eingesetzt: "Wir haben uns entschieden, unsere beiden Token für eine neue Nase und eine Überarbeitung der äußeren Vorderradaufhängung zu investieren", sagt Egginton.

Auch in Sachen Infrastruktur geht es bei AlphaTauri voran. Der Rennstall ist von seinem alten Windkanal in Bicester in den Windkanal von Red Bull in Bedford umgezogen, weil das neue Reglement Kapazitäten freisetzt. Der Vorteil: Der Red-Bull-Windkanal arbeitet mit 60-Prozent-Modellen. Zuvor hatte AlphaTauri als einziger Rennstall noch auf ein 50-Prozent-Modell gesetzt.


Fotostrecke: Formel 1 2021: Der neue AlphaTauri AT02 in Bildern

"Es war wichtig, diesen Sprung auf 60 Prozent zu machen. Die Jungs in Bicester haben den Übergang gut bewältigt, was die Störungen so gering wie möglich gehalten hat", so Egginton.

Für die anstehende Saison müsse man nun wie alle anderen Teams schauen, wie man seine Zeit am besten einteilt. Denn natürlich muss man vor allem 2022 im Blick haben, wenn ein völlig neues Reglement Einzug hält.

"Unser rollender Entwicklungsansatz in den vergangenen Jahren hat uns etwas Flexibilität gegeben", sagt der Technikchef. "Aber du musst auch effizient bei den Aerodynamiktests sein. Daher ist die Ressourcenverteilung 2021 ein zentrales Thema."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Juan Pablo Montoya am Start eines Rennens ganz vorn?