Launch McLaren MCL35M

Formel-1-Liveticker: Präsentation des McLaren MCL35M in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ McLaren stellt den MCL35M für die Saison 2021 vor +++ Das ist anders als beim Vorgänger +++ Kein konkretes Saisonziel +++

17:19 Uhr

Zoom: Was steckt hinter Hamiltons Jahresvertrag?

An dieser Stelle möchte ich dir auch noch unser neues Newsformat in Videoform ans Herz legen. Dieses Mal geht es unter anderem um den neuen Mercedes-Vertrag von Lewis Hamilton. Der lässt nämlich einige Fragen offen ...


Zoom: Was steckt hinter Hamiltons Jahresvertrag?

Video wird geladen…

Lewis Hamilton & Mercedes: Was steckt hinter dem Jahresvertrag? Diese Frage stellen sich Christian Nimmervoll, Kevin Scheuren und Ole Waschkau! Weitere Formel-1-Videos


17:07 Uhr

Weltmeister Mick Schumacher?

"Dadurch, dass ich jetzt selber fahre, würde ich ich sagen", antwortet der Rookie gegenüber 'Sky' auf die Frage, wer 2021 Formel-1-Weltmeister wird. Das meint er aber natürlich nur im Spaß, denn Schumacher dürfte ganz genau wissen, dass es im Haas auch 2021 wieder schwierig werden dürfte, überhaupt regelmäßig zu punkten. Die Saison 2020 beendete das US-Team mit nur drei Pünktchen auf dem neunten und vorletzten WM-Platz.

Welche realistischen Ziele der Formel-1-Neuling wirklich hat, kannst du hier nachlesen!


16:54 Uhr

AlphaTauri feuert an

Ein bisschen frischer Motorensound gefällig? Wir präsentieren den AlphaTauri-Honda AT02:


16:46 Uhr

Was passiert, wenn ein Hersteller Rückstand hat?

Zur Saison 2022 soll die Entwicklung der Motoren eingefroren werden. Klingt prinzipiell vernünftig. Aber was passiert, wenn ein Hersteller zu diesem Zeitpunkt einen großen Rückstand hat? Nachrüsten wäre dann eigentlich nicht mehr möglich. Red-Bull-Teamchef Christian Horner erklärt, es gebe eine "Vereinbarung" zwischen den Herstellern, in diesem Fall entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Eine konkrete Regel gibt es jedoch nicht.

Hoffen wir mal, dass das nicht noch zu Problemen führt ...


16:35 Uhr

McLaren mit den meisten Änderungen?

Noch wissen wir natürlich nicht, wie die zehn Autos für die Formel-1-Saison 2021 aussehen werden. Wir wissen aber zumindest, dass es sich lediglich um Weiterentwicklungen der Vorjahresboliden handeln wird. Deswegen werden die Neuerungen überall überschaubar bleiben. Bei McLaren erwarten wir die größten Veränderungen, weil das Team als einziger Rennstall den Motorenpartner gewechselt hat.

Was das bedeutet, kannst du hier nachlesen!

Und hier gibt es noch einmal den MCL35 aus dem Vorjahr:


Fotostrecke: Formel 1 2020: Der neue McLaren MCL35 in Bildern


16:23 Uhr

Die kürzesten Wintertests aller Zeiten

Vom 12. bis zum 14. März wird in diesem Jahr in Bahrain getestet. Damit erwarten uns mit nur drei Tagen 2021 die kürzesten Formel-1-Wintertests aller Zeiten! Im Schnitt hat ein Pilot nur 1,5 Tage im Auto, bevor das erste Rennen in Sachir ansteht. Ein Nachteil vor allem für Fahrer wie Daniel Ricciardo, die sich nach einem Teamwechsel mit einem neuen Auto und in seinem Fall auch einem neuen Motor vertraut machen müssen.

Alle Infos zu den Wintertests 2021 gibt es hier!


16:09 Uhr

Alonso und McLaren ...

Thematisch passt der zweimalige Weltmeister ja irgendwie zu unserem McLaren-Tag. Auch wenn aus seiner Zeit in Woking bei uns in erster Linie die negativen Erlebnisse hängengeblieben sind. Übrigens: In dieser Fotostrecke taucht McLaren auch abseits von Alonso noch ein weiteres Mal auf!


Fotostrecke: Zehn Weltmeister, die sich beim Teamwechsel verzockten


15:58 Uhr

Alonso aus Krankenhaus entlassen

Gute Nachrichten gibt es aus der Schweiz zu verkünden. Dort wurde Fernando Alonso nach seinem Fahrradunfall aus dem Krankenhaus entlassen. Arbeitgeber Alpine erklärt, der Spanier werde sich zu Hause nun noch eine kurze Zeit schonen, bevor er wieder ins Training einsteigt. Beim Test im März soll er dann bekanntlich wieder zu 100 Prozent fit sein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com