Best of Social Media

Der Formel-1-Sonntag im Rückblick: Best of Social Media

Das war am Sonntag auf Twitter, Instagram & Co. los: +++ Albon äußert sich erstmals zum Red-Bull-Aus +++ Video: Perez' Abschied von Racing Point +++

16:48 Uhr

Ricciardo gratuliert seinem zukünftigen Team

McLaren konnte mit einer starken Gesamtleistung in Abu Dhabi doch noch Rang drei in der Konstrukteurs-WM einfahren. Die Freude bei Lando Norris, Carlos Sainz und Zak Brown war nach dem Rennen groß. Und auch Daniel Ricciardo gratulierte anständig.


16:51 Uhr

Video: So verabschiedet sich Perez von Racing Point

Die Szenen in diesem Video sind durchwegs emotional: Sergio Perez verabschiedet sich nach seinem Ausfall in Abu Dhabi von jenem Team, für das er sieben Jahre lang gefahren ist. Racing Point hat sich für den Abschied viel einfallen lassen. Unter anderem wird Perez reichlich beschenkt.

Er darf den Siegespokal aus Bahrain behalten (was ansonsten eher unüblich ist), außerdem bekommt der zukünftige Red-Bull-Pilot sein Lenkrad vom Bahrain-Rennen geschenkt. Tolle Geste!


16:52 Uhr

16:54 Uhr

Albon meldet sich erstmals zu Wort

Zwei Tage nach der offiziellen Bekanntgabe von Red Bull, dass Sergio Perez den Platz von Alexander Albon in der kommenden Saison einnehmen wird, meldet sich der Thailänder erstmals öffentlich zu Wort.

In einem Instagram-Post schreibt er: "Ich werde nicht lügen, Leute, es tut weh. Ich habe [auf der Strecke] alles gegeben, aber es hat nicht ganz gereicht. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich in diesem Jahr unterstützt haben, besonders bei meinen thailändischen Fans. Bei all den unterschiedlichen Meinungen da draußen, hatte ich immer euch, die mich gepusht haben."

Er werde nicht aufgeben, denn das Rennfahren sei nun mal sein Leben. "Ich werde nicht zulassen, dass es hier aufhört. Ich habe noch mehr zu geben und mein Fokus liegt darauf, 2022 zurückzukehren und wieder die thailändische Flagge zu schwenken!"


17:03 Uhr

Video: Die etwas andere Startaufstellung

Dieses Fundstück aus den Tiefen des Internets dürfen wir Dir nicht vorenthalten. Der YouTube-Kanal "BH Formel 1" hat alten Formel-1-Rennen einen modernen Anstrich verpasst: Die Startaufstellung des Belgien-Grand-Prix 1991 wurde im Stile der aktuellen Grafik erstellt - mit allen Größen von Michael Schumacher bis Ayrton Senna. Klasse Idee!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen