Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: FIA-Gala: Spezial-Auszeichnung für Michael Schumacher

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Perez wechselt zu Red Bull! +++ Ineos steigt bei Mercedes ein +++ Toto Wolff bleibt drei weitere Jahre Teamchef +++

20:59 Uhr

Finnische Feuerwehr beschenkt Räikkönen

Damit wechseln wir noch einmal das Thema. Denn die Feuerwehr von Helsinki hat sich ein originelles Geschenk für Kimi Räikkönen einfallen lassen: einen Feuerlöscher und einen Schutzhelm.

Hintergrund der Aktion war Räikkönens Feuer in Abu Dhabi, das er selbst mit einem Feuerlöscher bekämpft hat. Die Bilder sind um die Welt gegangen und haben auch die Feuerwehr in seiner Heimat beeindruckt.


21:01 Uhr

Keine weiteren positiven Fälle

Die FIA hat übrigens vorhin bekannt gegeben, dass von 11. bis 17. Dezember erneut mehr als 2.000 Corona-Tests durchgeführt wurden - und niemand positiv getestet wurde. Das sind doch gute Nachrichten nach dem Saisonfinale!


21:16 Uhr

Horner: Konnten Perez' Leistungen nicht ignorieren

Gegen Ende hin wollen wir uns noch anschauen, was Red-Bull-Teamchef Christian Horner zur heutigen Bekanntgabe zu sagen hat. Die Entscheidung sei vor allem basierend auf Daten gefallen. "Es war unmöglich, Sergios Leistungen zu ignorieren", erklärt der Brite. Speziell jene Performance in der zweiten Saisonhälfte.

"Das war aber eine sehr, sehr schwierige Entscheidung. Alex ist so ein lieber Kerl, das hat es noch schwieriger gemacht. Er bleibt aber ein wichtiger Bestandteil des Teams." Der Thailänder werde sich vor allem auf 2022 konzentrieren. Warum hat die Entscheidung dann so lange gedauert? "Wir standen nicht unter Druck", so Horner. Schließlich gab es bei keinem anderen Team wirklich attraktive Angebote.


21:21 Uhr

Kein Red-Bull-Junior war "geeignet"

Zum ersten Mal seit 2007 habe Red Bull nun außerhalb des eigenen Biotops gefischt, schildert Horner. Denn: "Es gab keinen Kandidaten im Juniorprogramm, niemand war dafür geeignet." Und Perez hat Red Bull mit seinen Leistungen, seinen Podestplätzen und dem Sieg in Bahrain, nachhaltig beeindruckt. "Er hat sich diesen Sitz verdient."

Er weiß auch: "Wenn man den Kampf mit Mercedes aufnehmen will, dann braucht man das stärkste Team im Feld, man braucht beide Autos. Und Sergio bringt extrem viel Erfahrung mit, er wird ein guter Teamkollege für Max sein." Im Januar und Februar werde das Topteam den Mexikaner auf seine neue Rolle vorbereiten, bevor es in Barcelona mit den Wintertests losgeht.


21:27 Uhr

Horner: Hatten Glück, dass Sergio auf dem Markt war

Horner kennt Perez bereits seit seiner Zeit in der GP2, als er für das Team des Briten gefahren ist. "Seither ist er stark gereift, er ist nun wirklich ein kompletter Fahrer." Er habe vor allem die Fähigkeit, in durchschnittlichen Autos stark aufzuzeigen. Zuvor war er allerdings nicht "auf dem Radar" von Red Bull, gibt der Teamchef zu.

"Wir hatten Optionen mit dem Juniorprogramm, aber so wie er in diesem Jahr abgeliefert hat, war es für uns unmöglich, das zu übersehen." Es sei schon außergewöhnlich gewesen, dass Perez mit diesen Leistungen überhaupt auf dem Markt war, gibt Horner zu. "Auch Nico Hülkenberg ist ein fähiger Pilot, der einen Sitz in der Formel 1 haben sollte." Red Bull habe in diesem Fall mit Perez ein wenig Glück gehabt.


21:32 Uhr

Vettel war keine Option für Red Bull

Waren auch andere Kandidaten im Rennen um den zweiten Platz bei Red Bull? Immer wieder wurde auch Sebastian Vettel damit in Verbindung gebracht. "Nein, es gab keinen anderen Fahrer. Es gab eine kurze Diskussion mit Nico Hülkenberg", bestätigt Horner.

Perez sei "die logische Wahl" gewesen, gibt er zu. Schließlich sei der Abstand zwischen Albon und Verstappen über den Großteil des Jahres konstant geblieben, was nicht gerade für den Thailänder spricht. Der Niederländer hat das auch bemerkt und meint, dass die Autos der beiden im Grunde identisch waren. Daran kann es also nicht gelegen haben.


21:43 Uhr

Das war's für dieses Jahr!

Und mit diesem Foto wollen wir den letzte Formel-1-Liveticker dieses Jahres würdig ausklingen lassen. Denn ab morgen werden wir wieder umstellen auf unsere "Social-Media-Highlights", die wir jeweils am Ende des Tages veröffentlichen werden.

Vielen Dank für dein Interesse in diesem ereignisreichen, aufrüttelnden und emotionalen Jahr 2020. Viele Tickerstunden haben wir wieder hier verbracht. Maria Reyer darf sich ein letztes Mal verabschieden. Aber keine Sorge: Nächstes Jahr geben wir natürlich wieder Vollgas! In diesem Sinne: Schöne Weihnachtszeit und bleib gesund!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1996 der Grand Prix von Europa statt?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz