• 16. Dezember 2020 · 09:26 Uhr

Aston Martin verhandelt mit neuem Titelsponsor: Cognizant statt BWT?

James Bond ist in Rosa einfach nicht so cool: Wenn Racing Point in der Formel 1 2021 zu Aston Martin wird, könnte das Team auch den Titelsponsor wechseln

(Motorsport-Total.com) - Die Pläne von Lawrence Stroll und seinem Investorenkonsortium, das Formel-1-Team Racing Point für den Re-Start als Aston Martin neu aufzustellen, schreiten voran. Offenbar könnte der zukünftige Rennstall von Sebastian Vettel 2021 auch einen neuen Titelsponsor bekommen.

Foto zur News: Aston Martin verhandelt mit neuem Titelsponsor: Cognizant statt BWT?

Aston Martin wird 2021 wohl nicht mehr in Rosa, sondern in Grün antreten Zoom Download

Seit 2017 tritt das Racing-Point-Team (damals noch unter dem Namen Force India) im Rosa von Titelsponsor BWT an. BWT ist ein österreichischer Hersteller von Spezialchemie und Systemen zur Wasseraufbereitung.

Ursprünglich hatte BWT Ende 2016 vor, nicht Force India, sondern das Mercedes-Werksteam in der Formel 1 zu sponsern. Die Gespräche waren so weit fortgeschritten, dass grafische Darstellungen eines Mercedes-Silberpfeils mit einem rosa Frontflügel und weiteren rosa Elementen angefertigt wurden.

BWT war bereit, für einen "rosa Silberpfeil" tief in die Tasche zu greifen. In den Verhandlungen stand eine Summe von 50 Millionen Euro im Raum. Letztendlich kam es nicht dazu. Der Daimler-Konzern wollte kein komplett rosarotes Fahrzeug, und BWT gingen die Kompromisszeichnungen nicht weit genug.

Also landete man letztendlich bei Force India, dem heutigen Racing-Point- und künftigen Aston-Martin-Werksteam. Doch genauso, wie für Daimler ein rosa Formel-1-Mercedes nicht vorstellbar war, passt Rosa wohl auch nicht zur britischen James-Bond-Nobelmarke.

Die soll, das hat Lance Stroll verraten, im altehrwürdigen British Racing Green antreten. Und könnte möglicherweise ein paar blaue Farbtupfen erhalten.


Wie sich Cognizant die Zukunft vorstellt

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Denn laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' steht Aston Martin inzwischen in fortgeschrittenen Verhandlungen mit einem möglichen neuen Titelsponsor, nämlich dem US-amerikanischen IT-Dienstleister Cognizant.

Cognizant wurde 1994 als Dun & Bradstreet Satyam Software gegründet. Das Unternehmen beschäftigt weltweit fast 300.000 Mitarbeiter, die meisten davon am Standort Chennai in Indien.

Ob eine Einigung mit Cognizant automatisch ein Ende der Partnerschaft mit BWT bedeuten würde, ist derzeit nicht bekannt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Überschläge in der Formel 1
Die letzten 20 Überschläge in der Formel 1
Foto zur News: Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1
Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown