Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Ferrari bestätigt: Mick Schumacher fährt Young-Driver-Test

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mick Schumacher fährt Young-Driver-Test in Abu Dhabi +++ Diese Entscheidungen stehen noch bevor +++

16:02 Uhr

Brawn: Ferrari muss 2022 als große Chance begreifen

Wo wird Ferrari in zwei Jahren stehen? In der kommenden Saison wird sich Maranello wohl vor allem auf das neue Reglement konzentrieren, dass 2022 eingeführt wird. "Das wird eine gute Chance sein mit der neuen Autophilosophie", kommentiert Ross Brawn in der 'Gazzetta dello Sport'. "Ich habe keinen Zweifel daran, dass sie hart arbeiten am nächstjährigen Auto."

Aber: Priorität müsse das neue Auto für 2022 haben, betont Brawn. "Sie dürfen solch eine Möglichkeit nicht ungenützt lassen."


16:00 Uhr

Binotto: Ferrari hat sich gut entwickelt

Wir wechseln das Team und kommen zu Ferrari. Mattia Binotto zeigte sich zuletzt recht zufrieden mit den Ergebnissen. Das sei der Beweis dafür, dass das Entwicklungsprogramm in Maranello auch funktioniere, so der Italiener. Das Konzept des Autos musste bekanntlich überarbeitet werden, das hatte das Team noch vor dem Saisonstart im Sommer angekündigt.

"Wir wissen, dass wir das Auto verbessert haben. Wenn man sich die letzten Rennen anschaut, dann haben wir auch unsere Positionen verbessert." Der SF1000 sei konstanter geworden und auch ein wenig schneller. In der Türkei konnte die Mannschaft tatsächlich so viele Punkte wie noch nie in diesem Jahr sammeln. Selbst WM-Platz drei der Konstrukteure scheint nicht unmöglich.


15:36 Uhr

Bald holt Bottas den Ex-Weltmeister ein

Apropos Nico Rosberg, der Deutsche absolvierte 78 Grands Prix an der Seite von Lewis Hamilton bei Mercedes. 2016 besiegte er den Briten im WM-Duell. Bald schon wird ihn Valtteri Bottas an der Seite des Briten eingeholt haben, er steht aktuell bei 76 Rennen für Mercedes. Wir haben die beiden Hamilton-Teamkollegen einem Vergleich unterzogen ...


15:33 Uhr

Rosberg: Nachhaltigkeit als Chance für die Formel 1

Damals war auch ein gewisser Nico Rosberg an der Seite von Michael Schumacher mit dabei. Mittlerweile ist der Deutsche Unternehmer und setzt sich sehr stark für Umweltschutz und Maßnahmen gegen den Klimawandel ein. Mit 'Deutschlandfunk' hat er über die Herausforderung gesprochen, die auch die Formel 1 auf diesem Gebiet bewältigen wird müssen.

"Es ist auf jeden Fall richtig, dass sich die Formel 1 in Sachen Nachhaltigkeit positioniert. Und das haben sie ja auch getan", ist der Ex-Rennfahrer stolz. Schon im Vorjahr hat Liberty Media einen Klimaplan veröffentlicht, der besagt, dass die Königsklasse bis 2030 klimaneutral werden soll. Das mache man natürlich auch vor dem Hintergrund, junges Publikum zu gewinnen.

"Für die Jugend ist Nachhaltigkeit und Klimawandel ein ganz wichtiges Thema. Deshalb bin ich auch stolz, dass sich die Formel 1 extreme Ziele gesetzt hat. Das ist ein sehr wichtiges und großes Commitment, was auch sehr schwierig wird zu erreichen. Dadurch, dass die Formel 1 ein globaler Sport ist und damit auch sehr viel Logistik und Reiserei verbunden ist." Zumindest sei es aber das richtige Signal an die Jungen: Die Formel 1 kümmert sich. "Das ist eine Chance, nicht nur für den Sport grüner zu werden, sondern dass wir darüber hinausgehen und eine ganze Branche vorantreiben, in eine grünere Zukunft. Das ist die Chance für den Motorsport."


14:35 Uhr

Heute vor acht Jahren ...

... feierte nicht nur Michael Schumacher seinen zweiten Abschied, sondern Sebastian Vettel seinen dritten WM-Titel mit Red Bull in Interlagos. Daran erinnern wir uns gerne zurück.


14:23 Uhr

Stroll: Haben Türkei-Problem verstanden

"Die schnelle Richtungsänderung in den Kurven 5 und 6 ist aufregend und recht schnell, aber am herausforderndsten ist die Passage nach Kurve 9 - dort ist es sehr einfach den linken Vorderreifen zu blockieren. Das kann deinen Stint und dein Rennen beeinflussen. Kurve 1 ist außerdem die beste Überholmöglichkeit", analysiert Lance Stroll die Strecke in Bahrain.

Er musste in der Türkei eine herbe Niederlage einstecken, nachdem er zunächst auf die Pole-Position gefahren und das Rennen angeführt hatte. "Natürlich war ich zunächst frustriert, weil wir es nicht auf das Podium geschafft haben. Jetzt haben wir aber verstanden, warum die Reifen nicht wie erwartet funktioniert haben." Racing Point hat bekannt gegeben, dass sein Frontflügel beschädigt war.


13:50 Uhr

Überholen in Bahrain: Norris macht's vor!

Und wie man in Bahrain überholen kann, das zeigt uns McLaren-Pilot Lando Norris in diesem Video. Stark!


13:47 Uhr

Ocon: Darum wird Bahrain sehr spannend

Esteban Ocon schildert im Video, warum er sich schon auf die beiden Rennen in Bahrain freut. Unter anderem weil das Rennen in der Nacht gefahren wird, außerdem ist der Asphalt in der Wüste besonders rau, was die Reifen stark beanspruchen wird. Und: Es gibt viele Überholmöglichkeiten!

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Ferrari enthüllt Update: Bye, bye Badewanne!
Ferrari enthüllt Update: Bye, bye Badewanne!

Was Günther Steiner über angebliche Gespräche zwischen dem Haas-Team und Alfa...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Technik
F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Pre-Events

Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Sonntag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Was befindet sich am Unterboden eines Formel-1-Autos?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de