GP Imola

Formel 1 Imola 2020: Der Rennsonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Mercedes holt siebten WM-Titel in Serie +++ Rennen in Imola endet chaotisch +++ Max Verstappen fliegt auf P2 liegend ab +++

17:18 Uhr

WM: AlphaTauri macht Druck auf Ferrari

Wer hätte das vor der Saison gedacht ...? Nach dem vierten Platz von Kwjat liegt man im Kampf um P6 in der WM nur noch 14 Zähler hinter der Scuderia. "Wir haben heute einige Punkte aufgeholt", weiß Kwjat, der erklärt: "Es wird bis zum Ende ein sehr enger Kampf werden. Unsere Pace scheint ähnlich zu sein. Im Qualifying sehen sie manchmal stark aus, aber im Rennen holen wir auf. Wir werden unser Bestes geben, um sie in der Meisterschaft zu schlagen."


17:09 Uhr

Hamilton: WM-Entscheidung in der Türkei?

Den Bonuspunkt für die schnellste Runde gab es heute auch noch für den Briten, der deswegen nun in der WM 85 Punkte vor seinem Teamkollegen liegt. Vor dem finalen Triple-Header bräuchte er mindestens 78 Punkte Vorsprung vor Bottas, um sich vorzeitig zum Champion zu krönen. Heißt: Bottas muss in der Türkei mindestens acht Punkte mehr als Hamilton holen, um die Entscheidung zu vertragen. Selbst ein Sieg dort würde ihm also nicht reichen, wenn Hamilton gleichzeitig Zweiter wird.

Mit anderen Worten: Eine WM-Entscheidung in Istanbul ist sehr wahrscheinlich.


16:59 Uhr

Sainz atmet durch: Fast in Albon gekracht

"Ich muss dankbar sein, dass ich überhaupt hier bin", zeigt sich der Spanier mit P7 zufrieden. Hintergrund: Er wäre fast in den sich drehenden Albon gekracht. "Ich musste wirklich sehr schnell reagieren. Man erwartet nie, dass sich jemand direkt vor einem dreht", erklärt Sainz gegenüber 'Movistar'. Er habe voll auf die Bremse steigen müssen. Wenn er nur minimal später reagiert hätte, "dann wäre ich in ihn gecrasht", ist er sich sicher. Teamkollege Norris landete einen Platz dahinter auf P8.


16:51 Uhr

Kimi: Hätten noch geduldiger sein sollen

Der "Iceman" wurde zwar Neunter, hatte aber trotzdem Pech beim Timing. Er stoppte nämlich unmittelbar vor dem Safety-Car. "In der Position, in der wir waren, hätten wir noch etwas geduldiger sein und abwarten sollen", ärgert er sich bei 'Sky' rückblickend. "Trotzdem haben wir mit beiden Autos gepunktet", zeigt er sich dennoch zufrieden. Das hatte Alfa Romeo zuvor seit Brasilien im November 2019 nicht mehr geschafft - also vor fast einem Jahr!


16:42 Uhr

Kwjat ärgert sich über verpasstes Podium

Grundsätzlich ist der Russe mit P4 natürlich zufrieden. Er denke allerdings auch an das verpasste Podium, "weil es so eng war", erklärt er und verrät: "Ich musste heute mutig fahren." Letztendlich wurde das mit P4 belohnt, und er habe auch ohne Podium eine Menge Spaß gehabt. "Ich hatte das Selbstvertrauen. Ich mag Old-School-Strecken. Vielleicht bin ich einfach ein Old-School-Kerl in der falschen Zeit", schmunzelt er.


16:34 Uhr

Der wichtigste Moment im Rennen ...

... war für die meisten Fahrer wohl der Unfall von Verstappen. Denn zu diesem Zeitpunkt war das Feld eigentlich bereits sortiert. Ohne das anschließende Safety-Car wären wohl alle brav hintereinander ins Ziel gefahren. So haben sich in den letzten Runden doch noch einmal einige Positionen verschoben. Die Szene gibt es hier noch einmal im Video:


16:27 Uhr

Vettel: Boxenstopp hat das Rennen gekostet

Der Ferrari-Pilot erklärt bei 'Sky': "Die Pace an sich war gar nicht so verkehrt. Dann aber hatten wir keinen guten Stopp. Der hat uns letztendlich das Rennen gekostet. Da hing ich wieder hintendrin und habe viel Zeit verloren. Mit dem virtuellen Safety-Car hätten wir schlauer sein können. Wir haben versucht, auf die weichen [Reifen] zu gehen, waren nicht die einzigen. Wir waren auch so weit hinten."

Immerhin kann er dem Wochenende aber auch positive Dinge abgewinnen. "Vom Gefühl her war es schon gestern etwas besser. Der Renntrimm ist eigentlich nie so sehr das Problem. Es ist mehr im Qualifying, dass ich Probleme habe, das Auto zu spüren. [...] Rein von den Zahlen her war das Qualifying gestern schon mal besser als vorherige Qualifyings. [?] Das Wichtigste ist, dass es voran geht", so Vettel.


16:19 Uhr

Latifi bereits zum dritten Mal auf P11

Der Kanadier hat einfach kein Glück. Zum dritten Mal in dieser Saison landete er heute auf dem undankbaren elften Platz. Somit bleibt er - wie auch Teamkollege Russell - in seiner Formel-1-Karriere ohne Punkte. "Antonio [Giovinazzi] machte in der Schikane in der letzten Runde einen Fehler. Dadurch hatte ich DRS", berichtet Latifi. Es reichte aber am Ende nicht mehr, um den Alfa Romeo noch zu überholen. "Mit einer Runde mehr hätte ich ihn vielleicht schnappen und Zehnter werden können", ärgert er sich. Zumindest sei er mit seiner Pace heute insgesamt aber zufrieden gewesen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz