GP Imola

Formel 1 Imola 2020: Das Qualifying am Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Vettel scheitert wieder einmal in Q2 +++ Pole für Bottas vor Hamilton +++ Der Weltmeister rechnet mit "langweiligem" Rennen +++

17:05 Uhr

Verstappen: P2 beim Start besser als P3?

Klingt sowieso logisch. Es geht in diesem Fall aber um die Positionen in der Startaufstellung. Der Niederländer erklärt bei 'Ziggo': "Wir müssen [auf P3] von der linken Seite starten, aber die Strecke biegt sich direkt danach nach rechts. Daher weiß ich nicht, ob es überhaupt so gut ist, von P1 oder P3 zu starten. Außerdem starten wir neben der Ideallinie, was auch nicht optimal ist. Aber wir werden es morgen sehen." Ein Vorteil also für Hamilton?

17:58 Uhr

Bottas: Langer Weg zur ersten Kurve ein Nachteil?

Damit noch einmal zurück zum Start morgen. Pole-Sitter Bottas erinnert: "Der Weg bis zur ersten Kurve ist einer der längsten des gesamten Jahres, und Lewis sowie Max werden mich ganz sicher jagen." Das könnte in der Tat ein weiterer Nachteil für Bottas sein, denn je länger der Weg zur ersten Kurve ist, desto größer ist erfahrungsgemäß der Vorteil für die Verfolger. Der Finne wird also auf jeden Fall einen guten Start brauchen.


18:06 Uhr

Mercedes mit Zweitagesformat zufrieden

"Uns hat das Zweitagesformat bislang gefallen", verrät Andrew Shovlin und erklärt: "Es ist einfach nicht möglich, innerhalb von eineinhalb Stunden alle üblichen Hausaufgaben zu erledigen. Somit war das Training ein kleiner Kompromiss zwischen Arbeiten mit viel und wenig Sprit an Bord. Eine kleine Überraschung war für uns, wie schlecht der Soft-Reifen am Vormittag war."

"Mit Blick auf morgen sind wir nicht ganz sicher, wie unsere Pace im Vergleich zu jener von Red Bull aussehen wird. Sie schienen auf den Longruns heute Morgen ungefähr gleichauf zu sein, aber das werden wir im ersten Stint herausfinden - dann werden wir sehen, ob wir einen Vorsprung herausfahren können", so Shovlin.


18:15 Uhr

#FragMST

Ingo hat eine Frage zur ersten Q3-Runde von Hamilton. Dabei sei dieser klar hinter den Randsteinen gewesen. Ich habe mir die Runde gerade noch einmal angeschaut und kann das so nicht bestätigen. Lediglich in Kurve 15 war Hamilton dabei über der weißen Linie. Aber noch einmal zur Erinnerung: Hier hat die Rennleitung vor dem Qualifying eine Änderung vorgenommen. Die Fahrer dürfen dort über die Linie fahren und müssen lediglich auf dem Randstein bleiben. Das war bei Hamilton der Fall. Mit der Runde war definitiv alles in Ordnung.


18:23 Uhr

Strategie: Mit einem Stopp geht's am schnellsten

Diese Info kommt ganz offiziell von Pirelli. Die Italiener erklären, dass morgen ein Start auf Soft und nach 28 bis 30 Runden ein Wechsel auf Medium am schnellsten sei - oder umgekehrt. Möglich sei ebenfalls die Variante Soft-Hard, die aber logischerweise für die Top 3 nicht infrage kommt, weil die alle auf Medium starten müssen. Mit zwei Stopps sei man auf jeden Fall langsamer unterwegs.


18:33 Uhr

Wolff: "Engine-Freeze" wird nicht kommen

Auch abseits vom sportlichen Geschehen gab es heute in den diversen Online-Medienrunden einige spannende Aussagen. Toto Wolff hat sich zum Beispiel zum für 2022 von Red Bull vorgeschlagenen "Engine-Freeze" geäußert. Mercedes ist dafür, Renault und Ferrari sind allerdings dagegen. "Wenn zwei Motorenhersteller nicht zustimmen, dann wird es nicht passieren", stellt Wolff klar und ergänzt: "Renault und Ferrari haben ihre Positionen sehr klar gemacht. Leider sehe ich daher nicht, dass es passieren wird." Schlechte Nachrichten vor allem für Red Bull.


18:42 Uhr

Magnussen hadert: Getriebeproblem und Verkehr

P16 und P17 für die beiden Haas-Piloten, die ganz knapp in Q1 ausschieden. Weniger als eine Zehntelsekunde fehlte Grosjean zum Einzug in Q2, bei Magnussen war es nur minimal mehr. "Wir hätten in Q2 kommen sollen, aber ich hatte kein sauberes Qualifying. Ich hatte Verkehr und ein Getriebeproblem. Nichts ernstes, aber es hat mich auf meinen schnellsten Runden Zeit gekostet. Die Lücke zu Q2 war sehr klein, daher ist das ein bisschen frustrierend." Mal schauen, was morgen noch geht.


18:52 Uhr

"Scheiße": Fahrer regen sich über Track-Limits auf

Mehrere Fahrer haben sich heute über die Track-Limits aufgeregt. Die deutlichsten Worte hat dabei Daniil Kwjat gefunden. "Wir brauchen diese weißen Linien nicht", findet er und erklärt, man solle einfach wieder mehr Kiesbetten bauen. Dann solle man die Piloten einfach fahren lassen und zwar "ohne diese 'Fahrt-nicht-über-die-weiße-Linie'-Scheiße", so der Russe. "Es regt mich auf, denn es zerstört das Racing. Und es zerstört auch so eine tolle Strecke", ärgert sich Kwjat. Andere Piloten sehen es ähnlich.


19:01 Uhr

Wolff stellt klar: BoP keine Option

Den "Engine-Freeze" wird es laut Wolff nicht geben. Aber wie wäre es mit einer "Balance of Performance", also einer Angleichung der Performance der Autos? "Das wäre der Anfang vom Ende der Formel 1", warnt Wolff und erklärt: "Das ist etwas, was nicht funktioniert in anderen Serien und in einem Sport, der immer eine Leistungsgesellschaft war, so etwas einzuführen, würde die ganze DNA des Sports untergraben. Das wäre dann der Zeitpunkt, wo wir dann alle dieses Thema ad acta legen würden."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

Wie heißt die Formel-1-Strecke, auf der beim Großen Preis von Kanada gefahren wird?

Formel1.de auf YouTube