• 09. Oktober 2020 · 09:08 Uhr

Pierre Gasly: In drei Jahren hätte Honda Weltmeister sein können

AlphaTauri-Pilot Pierre Gasly bedauert die Entscheidung von Motorenlieferant Honda, Ende 2021 aus der Formel 1 auszusteigen - Er träumte schon von WM-Titel

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Ausstieg von Honda Ende 2021 steht nicht nur Red Bull vor der Motorenfrage, auch AlphaTauri ist davon betroffen. Pierre Gasly konnte mit dem japanischen Antrieb in Italien seinen ersten Formel-1-Sieg einfahren, der Franzose bedauert die Entscheidung. Fühlt er sich im Stich gelassen?

Foto zur News: Pierre Gasly: In drei Jahren hätte Honda Weltmeister sein können

Pierre Gasly hat mit AlphaTauri und Honda erste Erfolge gefeiert Zoom Download

"Ich denke nicht, dass sie jemanden im Stich lassen. Hinter [dem Ausstieg] stecken strategische Gründe, und ich vertraue diesen Leuten. Ich glaube, dass dies für sie die richtige Entscheidung ist." Allerdings führt der Honda-Ausstieg gleich zwei Formel-1-Teams in eine ungewissen Zukunft.

Daher ist Gasly aus persönlicher Sicht nicht erfreut über den Abgang. "Wenn ich mir unsere Situation anschaue, dann hätte ich mir gewünscht, dass sie in der Formel 1 weitermachen. Ich hätte mir eine rosige Zukunft für sie vorstellen können. Sie haben nun konstant um Rennsiege und Podien gekämpft."

Die Kehrtwende ist tatsächlich beachtlich, wenn man bedenkt, dass das Projekt nach dem Einstieg bei McLaren 2015 fast schon zum Scheitern verurteilt war. Honda hat es mit einem außerordentlichen Kraftakt geschafft, gemeinsam mit Red Bull doch noch auf die Siegerstraße zu finden.


Honda steigt aus: Wie geht's mit Red Bull weiter?

Video wird geladen…

Nach dem Honda-Ausstieg aus der Formel 1 muss sich Red Bull einen neuen Motorenhersteller suchen. Und schon wird spekuliert: Kommt Volkswagen? Weitere Formel-1-Videos

"Wenn man sich ansieht, wo sie heute stehen, dann hätten sie in drei Jahren Weltmeister sein können", glaubt Gasly. Er ist der Überzeugung, dass Honda tatsächlich ein WM-Anwärter mit Red Bull hätte werden können.

"Ich kenne nicht alle Details, daher kann ich das aus objektiver Sicht nicht beurteilen", fügt der AlphaTauri-Pilot allerdings auch hinzu. Die bisherige Bilanz von Honda mit Red Bull und AlphaTauri: Seit 2018 konnten die Japaner mit den Bullen fünf Siege, zwei Pole-Positionen und weitere 15 Podestplätze feiern.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs