• 08. Oktober 2020 · 19:54 Uhr

Daniel Ricciardo: Neuauflage Red-Bull-Renault durchaus vorstellbar

Daniel Ricciardo kennt sowohl Red Bull als auch Renault gut: Er kann sich eine Neuauflage der Partnerschaft ab 2022 vorstellen - Keine persönliche Genugtuung

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Ausstieg von Honda nach 2021 stellt sich für Red Bull die Frage, mit welchem Motor man zukünftig weiterfahren möchte. Renault hat bereits Bereitschaft signalisiert, und auch von Red-Bull-Seite lobte zuletzt den Fortschritt der Franzosen. Auch Daniel Ricciardo, der beide Teams gut kennt, kann sich eine Wiedervereinigung vorstellen.

Foto zur News: Daniel Ricciardo: Neuauflage Red-Bull-Renault durchaus vorstellbar

Wird es 2022 zur Wiedervereinigung von Red Bull & Renault kommen? Zoom Download

"Ich denke, das könnte passieren. Natürlich entscheide ich das nicht, aber ich kann es mir vorstellen." Er hat mit der Partnerschaft erste Erfolge in der Formel 1 feiern können und ist nach 2018 mit der Ankunft von Honda zum Renault-Werksteam gewechselt.

Die Ehe zwischen dem Topteam und dem französischen Hersteller ging unschön zu Ende, wie soll eine Neuauflage gelingen? "Die Zeit heilt viele Wunden", glaubt Ricciardo. Er ist der Ansicht, dass das böse Blut sich wieder verflüchtigt hat. "Ich denke nicht, dass es irreparabel ist."

Der Australier, der zukünftig bei McLaren mit Mercedes-Motoren fahren wird, kann sich vorstellen: "Sollten sie in Zukunft wieder zusammenarbeiten, dann wird das in gutem Einvernehmen passieren. Wenn sie das wollen, dann werden sie auch miteinander auskommen."

Fraglich bleibt, ob sich Red Bull erneut auf Renault einlassen möchte. Schließlich wäre man dann wieder nur ein einfaches Kundenteam, das sich nach den Vorgaben der Franzosen zu richten hätte. Dennoch sieht Ricciardo in dieser Konstellation nicht unbedingt einen Nachteil.

"Red Bull hat auch in der Vergangenheit Rennen mit Renault-Motoren im Heck gewonnen, auch die Weltmeisterschaften. Wenn sie also ein gutes Auto bauen, werden sie Unterstützung erhalten." Allerdings hatte Renault zwischen 2011 und 2015 kein eigenes Werksteam am Start.


Honda steigt aus: Wie geht's mit Red Bull weiter?

Video wird geladen…

Nach dem Honda-Ausstieg aus der Formel 1 muss sich Red Bull einen neuen Motorenhersteller suchen. Und schon wird spekuliert: Kommt Volkswagen? Weitere Formel-1-Videos

Fühlt er sich nun in seiner Entscheidung, Red Bull Ende 2018 aufgrund der Honda-Unsicherheit verlassen zu haben, bestätigt? "Nein, ehrlich gesagt trifft mich das persönlich nicht. Ich springe jetzt nicht herum und schreie: 'Schaut, ich hatte recht!'"

Ganz im Gegenteil pflege er mit vielen Teammitgliedern nach wie vor eine freundschaftliche Beziehung. "Ich wollte nie, dass sie in Schwierigkeiten geraten oder leiden. Jetzt müssen sie eine Entscheidung darüber treffen, was als nächstes passieren soll. So läuft das in diesem Sport, es verändert sich ständig."

Ricciardo wünscht seinem Ex-Rennstall bei der Suche nach einem neuen Antrieb viel Glück. "Ich hoffe, sie finden eine Lösung, eine gute, damit sie weiterhin mitfahren und ein Rivale für uns sein können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com