• 08. Oktober 2020 · 18:00 Uhr

Max Verstappen: Habe den Honda-Ausstieg kommen sehen

Red-Bull-Fahrer Max Verstappen erklärt, weshalb er eine Ahnung vom Honda-Ausstieg aus der Formel 1 gehabt hatte, noch ehe die Entscheidung getroffen war

(Motorsport-Total.com) - Am 2. Oktober 2020 hat Honda das Ende seines Formel-1-Projekts bestätigt. Doch Max Verstappen aus dem Red-Bull-Team hat das nach eigenen Angaben nicht überrascht: "Ich hatte es schon etwas eher erfahren." Und er sagt auch: "Man konnte es kommen sehen."

Foto zur News: Max Verstappen: Habe den Honda-Ausstieg kommen sehen

Red-Bull-Fahrer Max Verstappen will mit Honda bis Ende 2021 "durchziehen" Zoom Download

Woher Verstappen seine Ahnung hatte, das ließ er in der Pressekonferenz vor dem Eifel-Grand-Prix 2020 am Nürburgring (Formel 1 2020 im Liveticker verfolgen!) offen. Er sagte nur: "Wir machen einfach weiter. Und so macht es auch Honda. Ja, man wird aussteigen, aber deshalb jetzt nicht nachlassen."

Es gäbe aus seiner Sicht auch keinen Grund für Red Bull und Honda, die gemeinsame Arbeit am Formel-1-Projekt einzustellen. "Nächstes Jahr führen wir nochmals einen neuen Antrieb ein. Darauf freue ich mich schon", meint Verstappen. Sein Motto: "Die Sache zu einem guten Abschluss bringen und bis zum letzten Rennen alles geben."

Verstappen: Vertrag bis 2023, aber ...

Was danach kommt, das ist offen. Wobei Verstappen eigentlich über 2022 hinaus bei Red Bull unter Vertrag steht. Erst im Winter hatte der Niederländer einen langfristigen Kontrakt unterschrieben, der ihn bis Ende 2023 an sein aktuelles Team bindet. (Übersicht: Fahrer und Teams der Formel-1-Saison 2021!)


Honda steigt aus: Wie geht's mit Red Bull weiter?

Video wird geladen…

Nach dem Honda-Ausstieg aus der Formel 1 muss sich Red Bull einen neuen Motorenhersteller suchen. Und schon wird spekuliert: Kommt Volkswagen? Weitere Formel-1-Videos

Das bevorstehende Honda-Aus aber zeige: "Man darf sich nie sicher sein." Und: "So ist das auch bei den Teams. Du unterschreibst vielleicht einen Vertrag, aber wer weiß schon, was in fünf Jahren passiert?"

Speziell die Coronakrise habe gezeigt, wie rasch sich Prioritäten verschieben könnten. "Die ganze Situation da draußen in der Welt", sagt Verstappen, "hilft natürlich nicht."

Alles, nur nicht Fred Feuerstein sein!

Er habe sich aber noch keine Gedanken gemacht, ob der Honda-Ausstieg etwas an seiner persönlichen Zukunftsplanung ändern könnte. O-Ton: "Ich konzentriere mich einfach auf die aktuelle und die folgende Saison. Das ist in meinen Augen das Wichtigste."

"Was danach kommt, liegt noch weit in der Zukunft. Es wäre nicht sinnvoll, schon jetzt darüber nachzudenken." Außerdem bringe die Saison 2022 mit einem neuen Reglement "noch viele Unbekannte" mit sich.

Die Motorenentscheidung für Red Bull überlasse er anderen. "Ich hoffe nur, ich stehe am Ende nicht wie Fred Feuerstein da und muss selbst für den Vortrieb sorgen! Solange ich nur nicht strampeln muss, bin ich offen für alles", sagt Verstappen. Mit einer Rückkehr zu Renault hätte er jedenfalls kein Problem.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Die beste Position im Rennen von Sergio Perez in der Formel 1 war Platz?

9 6 8 1
Formel 1 App