Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Vorsichtige Red-Bull-Annäherung an Renault

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Teamchef Christian Horner lobt Renault +++ Motorensuche nach Honda-Aus +++ Renault eine ernsthafte Option für Red Bull? +++

10:07 Uhr

Red Bull: Vorsichtige Annäherung an Renault

Der Honda-Ausstieg nach der Saison 2021 ist aktuell natürlich das dominierende Thema in der Formel 1. Wie geht es danach für Red Bull weiter? Viele spekulieren angesichts der aktuellen Motorensituation über eine Rückkehr zu Renault. Teamchef Christian Horner zeigt bei 'ServusTV' Verständnis für diese Gerüchte - und lässt sich sogar ein Lob für die Franzosen entlocken.

"Seit der Trennung hat sich Renault verändert. Der neue Vorstand bringt viel frischen Wind und einige Veränderungen mit. Dort geht es vorwärts", so Horner. Das klingt zumindest nicht danach, dass eine Rückkehr völlig ausgeschlossen ist. Zumal Red Bull mit Renault zwischen 2010 und 2013 viermal in Folge Weltmeister geworden ist. Klar ist aber auch, dass in dieser Frage am Ende nicht Horner entscheiden wird ...

16:24 Uhr

Formel 1 auf der Nordschleife?

Zum ersten Mal seit 2013 fährt die Formel 1 also wieder auf dem Nürburgring. Aber wie sieht es mit einem Comeback der Nordschleife aus? Diese Frage haben wir uns bereits vor einigen Monaten in diesem Video gestellt:


Formel 1 auf der Nordschleife: Wie realistisch ist ein Comeback?

Video wird geladen…

Vor 13 Jahren hat BMW Nick Heidfeld in einem Formel-1-Auto auf die Nordschleife geschickt. Wie realistisch wäre eine echte Rückkehr der Königsklasse? Weitere Formel-1-Videos


16:50 Uhr

Stewart: Formel 1 heute zu unausgeglichen

Jackie Stewart scheint kein großer Fan der aktuellen Mercedes-Dominanz in der Formel 1 zu sein. Im Podcast 'In the Fast Lane' erklärt er: "Ich denke, ich hatte Glück, dass ich zu meiner Zeit gefahren bin." Damals habe man als Fahrer noch den Unterschied machen können. "Das gibt es heute nicht mehr", bemängelt er und ergänzt: "Das Tolle zu meiner Zeit war, dass alle den Ford Cosworth [Motor] hatten. Außer Ferrari hatten alle einen Ford Cosworth. Es war ein ausgeglichenes Spielfeld, das es so heute einfach nicht mehr gibt."


17:19 Uhr

Steiner hofft auf Rennen wie in Mugello

Andernfalls werden für Haas am Wochenende wohl auch keine Punkte drin sein. Der Teamchef sagt im Hinblick auf den Nürburgring: "Hoffentlich wird es ein Rennen wie in Mugello. Das war interessant für alle Teams und Zuschauer." Das werden sicher nicht alle Teams und Fahrer so sehen. Doch Steiner erklärt weiter: "Hoffentlich passiert an diesem Wochenende auf dem Nürburgring das gleiche." Er hofft zudem auf Regen in der Eifel und auf "einige Punkte" für Haas. Lediglich einen Punkt hat das US-Team aktuell auf dem Konto. Den holte man im Nassen im Ungarn.


17:38 Uhr

Verstappen: Honda-Situation ändert kurzfristig nichts

Mittlerweile hat sich auch der Niederländer zum Honda-Abschied geäußert. Er findet es "schade", dass die Japaner die Formel 1 verlassen, weil man eine "gute Beziehung" gehabt habe. Im Hinblick auf die folgenden anderthalb Jahre sagt er: "Es hat sich nichts verändert. Wir haben noch immer den Rest dieser und die nächste Saison, auf die wir uns zusammen konzentrieren müssen. Wir werden weiterhin versuchen, bei jedem einzelnen Rennen auf dem Podium zu sein. Das ist ein gutes Ziel für uns." Über die Zeit ab 2022 äußert er sich nicht.


17:49 Uhr

Spannende PK am Freitag

Kleine Vorschau aufs Wochenende: Am Donnerstag gibt es die mittlerweile obligatorische XXL-Pressekonferenz mit allen 20 Fahrern. Am Freitag steht wie immer die PK der Teamchefs an - und die ist dieses Mal wirklich hochkarätig besetzt. Zu Gast sind zunächst Mattia Binotto (Ferrari), Toto Wolff (Mercedes) und Cyril Abiteboul (Renault) und anschließend in Teil zwei Franz Tost (AlphaTauri), Masashi Yamamoto (Honda) und Christian Horner (Red Bull). Da wird es sicher einige spannende Aussagen geben. Wie immer werden wir alle Pressekonferenzen am Wochenende live hier im Ticker begleiten.


18:00 Uhr

Das war's für heute!

Der letzte Tickereintrag des Tages gehört heute Mick Schumacher, der am Nürburgring zum ersten Mal an einem Formel-1-Wochenende teilnehmen wird. Vor einigen Tagen war er dazu bereits zur Sitzanpassung bei Alfa Romeo. Nun gibt es auch ein kurzes Video dazu. Damit verabschiede ich mich für heute, morgen übernimmt meine Kollegin Maria Reyer an dieser Stelle. Wenn du magst, dann lesen wir uns am Donnerstag zum Medientag wieder. Hab noch einen schönen Abend, bleib gesund und bis dann!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Formel 1 App