Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Vorsichtige Red-Bull-Annäherung an Renault

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Teamchef Christian Horner lobt Renault +++ Motorensuche nach Honda-Aus +++ Renault eine ernsthafte Option für Red Bull? +++

10:07 Uhr

Red Bull: Vorsichtige Annäherung an Renault

Der Honda-Ausstieg nach der Saison 2021 ist aktuell natürlich das dominierende Thema in der Formel 1. Wie geht es danach für Red Bull weiter? Viele spekulieren angesichts der aktuellen Motorensituation über eine Rückkehr zu Renault. Teamchef Christian Horner zeigt bei 'ServusTV' Verständnis für diese Gerüchte - und lässt sich sogar ein Lob für die Franzosen entlocken.

"Seit der Trennung hat sich Renault verändert. Der neue Vorstand bringt viel frischen Wind und einige Veränderungen mit. Dort geht es vorwärts", so Horner. Das klingt zumindest nicht danach, dass eine Rückkehr völlig ausgeschlossen ist. Zumal Red Bull mit Renault zwischen 2010 und 2013 viermal in Folge Weltmeister geworden ist. Klar ist aber auch, dass in dieser Frage am Ende nicht Horner entscheiden wird ...

13:03 Uhr

Heute vor 7 Jahren ...

... gewann Sebastian Vettel den Großen Preis von Korea 2013 in Yeongam. Ein in gewisser Weise historischer Sieg, denn es war das bis heute letzte Formel-1-Rennen in Korea. Zwischen 2010 und 2013 fuhr die Königsklasse dort und sah mit Fernando Alonso (2010) und Vettel (2011, 2012, 2013) in diesem Zeitraum lediglich zwei Sieger. Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich die Strecke nicht vermisse. Ein Comeback stand anschließend zwar immer mal wieder im Raum, aber daraus ist (zum Glück) nichts geworden.


13:31 Uhr

Kwjat von Honda-Ausstieg "überrascht"

Damit noch einmal zurück zu unserem großen Thema des heutigen Tages. Daniil Kwjat verrät in diesem Zusammenhang: "Ich war überrascht von der Nachricht, dass Honda die Formel 1 am Ende des nächsten Jahres verlassen wird. Auf einem menschlichen Level ist das schade, denn ich arbeite gerne mit den Ingenieuren zusammen." Auch aus sportlicher Sicht sei es ein Verlust, denn Honda habe in den vergangenen Jahren sehr hart gearbeitet.

Auch Teamkollege Pierre Gasly findet es "schade", Honda zu verlieren. "Die Leute bei Honda haben eine wichtige Rolle in meiner Karriere gespielt", erklärt er und ergänzt: "Ich habe immer gerne mit ihnen gearbeitet." Er hoffe nun, dass man vor dem Ausstieg der Japaner noch "um weitere Siege" kämpfen könne und dass Honda mit Red Bull die WM angreifen könne.


13:57 Uhr

Horner: Kein neuer Hersteller in absehbarer Zeit

Christian Horner kann sich übrigens nicht vorstellen, dass es in absehbarer Zeit einen neuen Hersteller in der Formel 1 geben wird, der sozusagen Hondas Platz einnehmen wird. "Die Kosten für den Einstieg eines neuen Herstellers bei dem derzeitigen Reglement sind einfach viel zu hoch. Da wird also kein neuer Hersteller kommen, bevor nicht ein neuer Motor - möglicherweise 2026 - auf den Markt kommt", erklärt er bei 'ServusTV'.

"Die Kosten für die Entwicklung [eines Motors] sind enorm hoch", erinnert er und fordert: "Das müssen die FIA und Liberty in den Griff bekommen. Sie haben beim Chassis gute Arbeit geleistet. Jetzt brauchen wir homologierte Motoren und auch für die Power-Units Budgetobergrenzen."


14:24 Uhr

Räikkönen: Nicht die besten Erinnerungen an den Ring

"Ich bin hier oft gefahren. Ich denke, ich hätte auch ein paar Rennen gewinnen sollen, aber teilweise hatten wir Pech. So läuft es im Racing manchmal", sagt der Finne vor dem Comeback des Nürburgrings. Wir haben einmal in unserer Datenbank nachgeschaut: Satte neunmal ist der "Iceman" auf dem Ring gestartet, konnte dabei aber tatsächlich nie gewinnen.

2003 und 2007 startete er von der Pole, schied allerdings jeweils aus. 2005 führte er das Rennen bis zur letzten Runde an, als er mit einem Reifenschaden ausschied. Und 2013 fehlte ihm im Ziel nur eine Sekunde auf Sieger Sebastian Vettel. Dass es 2020 im Alfa Romeo endlich mit dem ersten Sieg klappen wird, das erscheint auch eher unwahrscheinlich.

Zumindest hat er es mit seinem Pech im Jahr 2005 in unsere Fotostrecke "geschafft" ...


Fotostrecke: Technikdramen, die Rennsiege kosteten


14:52 Uhr

So war das damals ...

Heute sind Onboard-Kameras aus der Formel 1 nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile ist jeder Bolide damit ausgerüstet, um den TV-Zuschauern die bestmögliche Übertragung zu bieten. Das war aber nicht immer so. Das Rennen auf dem Nürburgring im Jahr 1985 war tatsächlich das erste in der Geschichte der Königsklasse, bei dem so eine Kamera zum Einsatz kam. Und so sah das damals aus:


15:11 Uhr

#ThinkingForward-Interview mit Bob Bell

In unserer #ThinkingForward-Videoserie haben wir bereits mit vielen erfolgreichen Persönlichkeiten aus der Formel 1 gesprochen. Dieses Mal ist Bob Bell an der Reihe, der in der Königsklasse in seiner Karriere unter anderem für McLaren, Jordan und Benetton beziehungsweise Renault aktiv war.


#ThinkingForward-Interview mit Bob Bell

Video wird geladen…

Das komplette Gespräch mit Ex-Renault-Teamchef Bob Bell im Rahmen unserer Interviewreihe #thinkingforward. Weitere Formel-1-Videos


15:36 Uhr

Was bringt das Wetter?

Sehen wir am Wochenende auf dem Nürburgring möglicherweise wieder ein ähnliches Chaosrennen wie 2007? Zumindest besteht aktuell eine nicht gerade geringe Regenwahrscheinlichkeit. Stand heute ist teilweise - je nach Wetterbericht - für die ganze Woche Regen angesagt. Das kann sich bis zum Wochenende natürlich noch ändern, aber wenn es am Ring nicht regnet, wo in diesem Jahr denn dann bitte noch ...?

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Vorsichtige Red-Bull-Annäherung an Renault

  Zoom Download


16:02 Uhr

Updates für den Nürburgring

Mehrere Teams haben für das kommende Wochenende noch einmal Upgrades angekündigt. So wird Ferrari weitere neue Teile für den SF1000 bringen, die laut Teamchef Mattia Binotto allerdings keine Wunder bewirken werden. Auch bei McLaren wird man noch einmal aufrüsten, nachdem man zuletzt in Mugello und Sotschi bereits eine neue Nase getestet hat, die aber nur ein Teil eines größeren Pakets ist. Weitere Teile folgen in Deutschland. Wir werden natürlich am Wochenende im Auge behalten, welche anderen Teams ebenfalls Upgrades dabei haben.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com