• 24. September 2020 · 11:39 Uhr

Streckenchef: Bahrain-"Oval" soll die Ausnahme bleiben

Die alternative Streckenvariante in Bahrain, auch "Oval" genannt, soll keinen Fixplatz im Formel-1-Kalender erhalten - Drei Rennen in wenigen Monaten

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 fährt 2020 in Bahrain zwei Rennen auf unterschiedlichen Streckenvarianten des Bahrain International Circuit. Der offizielle Grand Prix von Bahrain wird auf dem traditionellen Kurs gefahren, der eine Woche später stattfindende Grand Prix von Sachir auf dem "Oval"-Layout. Das werde in Zukunft aber nicht zum Standard werden, betont der Streckenchef.

Foto zur News: Streckenchef: Bahrain-"Oval" soll die Ausnahme bleiben

Bahrain wird 2020 zwei Rennen auf unterschiedlichen Layouts austragen Zoom Download

"Das ist ein interessantes Jahr. Die Entscheidung ist aufgrund der aktuellen Situation so gefallen, speziell was unsere Rennen betrifft", kommentiert Scheich Salman bin Isa Al Chalifa, der Geschäftsführer des Bahrain International Circuit im exklusiven Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'.

Die alternative Variante ist deutlich kürzer und könnte laut Simulationen Rundenzeiten unter 55 Sekunden im Qualifying hervorbringen. Dennoch stellt der Streckenchef klar: Das internationale Layout wird bleiben, das "Oval" nur einmalig einen Grand Prix austragen.

"Die Strecke ist viel kürzer, außerdem können die Fans auf dem internationalen Layout mehr sehen, aufgrund des Mittelteils und des technischen Aspekts." Die Entscheidung, zwei Rennen in Bahrain zu veranstalten, sei vor allem deshalb gefällt worden, um den Kalender zu füllen, so der Scheich.

"Sollten wir nur ein Rennen im Jahr fahren, würden wir das internationale Layout bevorzugen, auf dem das erste Rennen in dieser Saison gefahren wird." Obwohl: Auch die andere Streckenführung besitzt die Grad-1-Lizenz der FIA, um ein Formel-1-Rennen austragen zu dürfen.

Das Formel-1-Rennen auf dem "Oval" wird demnach auch das erste internationale Event sein, das diese Streckenvariante fahren wird. Die Alternative ist voll funktionsfähig und benötigt daher auch keine Modifikationen. Der Streckenchef versichert, dass Bahrain gemeinsam mit der FIA und der Formel 1 daran arbeite, ein aufregendes Spektakel zu bieten.


Der "Oval"-Kurs in Bahrain

Video wird geladen…

Formel-1-Sportchef Ross Brawn bringt eine alternative Streckenführung in Bahrain ins Gespräch, einen "Oval"-Kurs. Hier ist eine Runde aus der Onboard-Perspektive! Weitere Formel-1-Videos

"Die Formel 1 hat einen detaillierten Ansatz verfolgt, was die Layouts betrifft. Wo sie die Kameras installieren werden und wo sie dies und das anbringen", erklärt Scheich Salman. Gemeinsam mit Pat Symonds und dem Technik-Team der Formel 1 habe Bahrain in den Meetings ausgearbeitet, wie das Rennen auf dem "Oval" gelingen kann.

Die beiden Bahrain-Rennen werden Ende November und Anfang Dezember den Beginn des letzten Triple Headers gemeinsam mit Abu Dhabi bilden. Im März 2021 soll dann bereits wieder der reguläre Grand Prix stattfinden.

"Wir haben gehört, dass [im kommenden Jahr] alles wieder normal ablaufen soll und sie versuchen werden, [den Kalender so durchzuziehen], wie sie es 2020 nicht machen konnten. Drei Rennen in kurzer Abfolge ist eine Herausforderung für uns, aber dennoch sind wir aufgeregt. Hoffentlich können wir eine gute Show bieten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel1.de auf YouTube