• 28. August 2020 · 13:29 Uhr

Formel 1 bestätigt: Zweites Bahrain-Rennen auf äußerem "Oval"-Kurs!

Das zweite Formel-1-Rennen in Bahrain wird auf dem "Outer Circuit" stattfinden, der noch nie für internationale Rennen genutzt wurde

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat bestätigt, dass das zweite Rennen in Bahrain tatsächlich auf dem äußeren "Outer Circuit" stattfindet, das Formel-1-Sportchef Ross Brawn als "ovalähnlich" bezeichnet hatte. Erst in dieser Woche wurden vier weitere Termine am Ende der Saison 2020 bestätigt - davon zweimal in Bahrain.

Foto zur News: Formel 1 bestätigt: Zweites Bahrain-Rennen auf äußerem "Oval"-Kurs!

Die Formel 1 wird im zweiten Rennen das äußere Layout befahren Zoom Download

Während der Große Preis von Bahrain am 29. November auf dem regulären Grand-Prix-Kurs stattfindet, soll der Große Preis von Sachir eine Woche später (6. Dezember) auf dem äußeren Kurs gefahren werden.

"Wir freuen uns, den Außenkurs für den Sachir-Grand-Prix verkünden zu können", sagt Formel-1-Sportchef Ross Brawn. "Wir haben einige Optionen für ein alternatives Layout in Erwägung gezogen und sind zu dem Schluss gekommen, dass der Außenkurs die beste Alternative darstellt und allen Teams eine neue Herausforderung bieten wird.


Der "Oval"-Kurs in Bahrain

Video wird geladen…

Formel-1-Sportchef Ross Brawn bringt eine alternative Streckenführung in Bahrain ins Gespräch, einen "Oval"-Kurs. Hier ist eine Runde aus der Onboard-Perspektive! Weitere Formel-1-Videos

"Unsere Fans werden mit hohen Geschwindigkeiten und schnellen Rundenzeiten unterhalten werden", verspricht Brawn. Der Outer Circuit ist 3,543 Kilometer lang und besitzt elf Kurven. Statt nach Kurve 4 in den Innenteil abzubiegen, fahren die Piloten dabei durch einige schnelleren Kurven und kommen in der ursprünglichen Kurve 13 wieder auf die letzte Gerade vor Start-Ziel.

Nach Monaco ist der Kurs damit der zweitkürzeste des Kalenders. Mit 87 Runden wird die Rundenzahl dementsprechend hoch sein. Simulationen sagen im Qualifying Rundenzeiten von unter 55 Sekunden voraus.


Fotostrecke: Top 10: Die schnellsten Qualifying-Runden der Formel 1

"Das ist eine Low-Downforce-Strecke", sagt Streckenchef Salman bin Isa al-Chalifa. "Ich vergleiche es nicht mit Monza, aber hier können die Autos mit geringstem Abtrieb fahren." Er betont weiter: "Unser Außenkurs wurde noch nie für internationale Wettkämpfe benutzt, von daher wird es für alle Beteiligten eine aufregende Herausforderung."

Wie die Formel 1 weiter verkündet, wird das Rennen ein echtes Nachtrennen werden. Sowohl das Qualifying als auch das Rennen sollen zu einem späteren Zeitpunkt als beim Bahrain-Grand-Prix gestartet werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken
Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken

Foto zur News: Carlos Sainz fährt Showrun auf neuer F1-Strecke in Madrid
Carlos Sainz fährt Showrun auf neuer F1-Strecke in Madrid

Foto zur News: Die 10 Formel-1-Weltmeister mit den wenigsten WM-Führungen
Die 10 Formel-1-Weltmeister mit den wenigsten WM-Führungen

Foto zur News: Die kontroversesten Momente von Max Verstappen in der Formel 1
Die kontroversesten Momente von Max Verstappen in der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App