GP Ungarn

Formel 1 Ungarn 2020: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Antonello Coletta angeblich Kandidat bei Ferrari +++ Medientag in Budapest +++ Vettel und Leclerc gemeinsam in Pressekonferenz +++

11:03 Uhr

Sucht Ferrari schon einen Binotto-Nachfolger?

Laut der italienischen 'Corriere della Sera' sitzt der Ferrari-Teamchef nach dem katastrophalen Saisonstart nicht mehr fest im Sattel. Sollte sich die Scuderia tatsächlich entscheiden, Binotto von seinem Posten zu entfernen, stände angeblich auch schon ein Nachfolger in den Startlöchern. Antonello Coletta ist bei Ferrari aktuell für das GT-Programm verantwortlich und könnte Binottos ersetzen. Momentan sind das nur Spekulationen, aber wir bleiben natürlich an der Sache dran!

Foto zur News: Formel 1 Ungarn 2020: Der Donnerstag in der Chronologie

  Zoom Download

14:31 Uhr

Haas-Zukunft noch offen

Bei Williams ist alles klar - bei Haas noch gar nichts. Als Grosjean auf seine Zukunft angesprochen wird (Ja, wir haben mittlerweile Sound!), erklärt er, dass erst einmal geklärt werden müsse, ob Haas 2021 überhaupt noch in der Formel 1 sei. Er selbst wisse es nicht. Letztendlich ist es die Entscheidung von Gene Haas, ob er in der Königsklasse weitermachen möchte. Teamkollege Magnussen erklärt: "Ich weiß es nicht, aber ich hoffe, dass die Chancen gut stehen." In der Formel 1 könne man aber nie wissen, was die Zukunft bringe. Recht hat er.


14:39 Uhr

F1-News vor dem Ungarn-GP

Ferrari-Updates, Racing-Point-Protest und Co. In diesem Video gibt's kompakt alles, was du vor dem Ungarn-GP wissen musst!


F1-News vor dem Ungarn-GP

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


14:46 Uhr

Kimi motiviert wie immer

Der "Iceman" hat mal wieder richtig Lust auf die PK :-) Die erste Frage richtet sich an beide Alfa-Romeo-Piloten. Auf die Frage, wer als Erster antworten möchte, zeigt der Finne mit dem Finger auf seinen Teamkollegen Antonio Giovinazzi. Pech für ihn: Moderator Tom Clarkson nimmt ihn trotzdem zuerst dran. Das kenne ich noch von früher aus der Schule ...


14:53 Uhr

Kimi: Kaum Unterschied zwischen Mittelfeld- und Topteam

Das verrät der Finne, als er gefragt wird, wie es sich angefühlt habe, von Ferrari zu Alfa Romeo zu wechseln. Hintergrund ist natürlich der mögliche Wechsel von Sebastian Vettel zu Racing Point. Doch der "Iceman" erklärt, dass es für ihn persönlich kaum einen Unterschied mache. Der Job sei noch immer der gleiche wie früher, nur die Gegner seien jetzt eben andere. Man versuche aber weiterhin, sein Bestes zu geben. Daher habe sich für ihn kaum etwas geändert, auch seine Einstellung sei noch immer so wie zu Ferrari-Zeiten.


15:07 Uhr

Racing Point: Fahrer haben keine Zweifel an Legalität

Das stellen Perez und Stroll im Hinblick auf den Protest durch Renault klar. "Ich glaube absolut, dass unser Auto zu 100 Prozent legal ist", stellt der Mexikaner klar. Die gute Leistung sei der harten Arbeit des Teams über den Winter zu verdanken. Dem schließt sich Stroll an. Er findet den Protest der Franzosen "enttäuschend". Aber mal ehrlich: Andere Antworten hatten wir doch sowieso nicht erwartet.


15:12 Uhr

Perez: Habe einen Vertrag

Natürlich wird der Mexikaner auch auf die Vettel-Gerüchte angesprochen. "Ich habe einen Vertrag mit dem Team [bis 2022]", betont er dabei. Er glaube an eine Zukunft bei Racing Point. Als er gefragt wird, ob er zu 100 Prozent sicher sei, auch 2021 für Racing Point zu fahren, antwortet er allerdings: "In der Formel 1 kann man nie wissen." Ein klares "Ja" gibt es von ihm nicht. Er scheint sich also durchaus bewusst zu sein, dass das letzte Wort in der Sache noch nicht gesprochen ist - auch wenn er immer wieder auf seinen Vertrag verweist.


15:24 Uhr

Fast nur Fragen über Vettel

Die Racing-Point-Runde war die bislang spannendste der heutigen Pressekonferenz. Aus Sicht des Teams aber wohl aus den falschen Gründen. Erst ging es um den Protest, dann fast nur noch um Vettel. Gerade Stroll hat man auch angemerkt, dass ihn das Thema ziemlich genervt hat. Perez ist professionell geblieben, wirklich viel Spaß dürfte ihm die PK aber auch nicht gemacht haben. Dabei ist Racing Point ja ziemlich gut in die Saison gestartet, in der WM liegt man unter anderem vor Ferrari. Die sportliche Situation spielt aktuell aber nur eine untergeordnete Rolle. Andere Themen dominieren.


15:35 Uhr

Perez: Andere Teams haben schon angefragt

Auch das hat der Mexikaner verraten. "Während der Woche kamen die Gerüchte [über Vettel] auf, und wir bekamen eine Anfrage von einem Team aus dem Paddock", berichtet er. Er will allerdings nicht verraten, um welchen Rennstall es sich gehandelt habe. Auch aus anderen Serien hätten bereits Teams angefragt. Das sei eine "Überraschung" gewesen, "weil wir hier einen Vertrag für das kommende Jahr haben." Ja, dass er einen Vertrag bei Racing Point für 2021 hat, hat Perez mehr als einmal erwähnt ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Foto zur News: Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve
Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve

Foto zur News: Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen
Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube