Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Nico Rosberg: "Gibt keinen Platz für Rassismus"

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes: Zweitägiger Test mit Bottas und Hamilton in Silverstone +++ Zwei Rennen in Russland? +++

17:37 Uhr

Nach Mercedes: Auch Ferrari plant Testfahrten

Nicht nur Mercedes wird vor dem offiziellen Saisonauftakt in Österreich Testfahrten absolvieren, auch Ferrari wird vor dem ersten Grand Prix Kilometer abspulen. 'Formula1.com' berichtet, dass die Italiener einen Test mit Charles Leclerc und Sebastian Vettel in den kommenden Wochen abhalten werden. Wann und wo dieser stattfinden soll, ist nicht bekannt.

Die Teams dürfen nicht mit aktuellen Boliden testen, sondern mit jenen die in den drei Jahren vor 2019 gebaut wurden.


17:30 Uhr

Mercedes-Ausstieg steht "im Moment" nicht zur Debatte

Ein Formel-1-Ausstieg des Mercedes-Teams steht "im Moment nicht zur Debatte". Das betont Toto Wolff einmal mehr. Aber er sagt auch: "In Zeiten von Corona, wo die automobile Industrie sich verändert, muss jedes Engagement auch diskutiert werden. Und so passiert das auch rund um den Motorsport." Wir haben genau hingehört und eingeordnet, wie diese Aussagen zu verstehen sind.

- Toto Wolff: Daimler-Engagement in der F1 steht "nicht zur Debatte"


17:26 Uhr

Quizfrage #2: Warum denn das?

Gegen Ende des Tickertages wollen wir noch einmal dein gesamtes Formel-1-Wissen auf die Probe stellen. Am besten du holst den Rechenschieber raus ...

Prost holte in der 1988er-Saison 105 Punkte, Senna nur 94. Was machte den Brasilianer zum Champion?
a) Teamorder
b) Streichresultate
c) Anzahl Pole-Positions
d) Netteres Auftreten

In gut 30 Minuten gibt's wie gewohnt die Auflösung. Falls dir das zu einfach ist: Schau doch mal in unserem Formel-1-Quiz vorbei!


17:20 Uhr

Ecclestone: Auf der Suche nach Williams-Käufer

Ecclestone hat derzeit eine ganz andere Mission: Er will einen Käufer für das Williams-Team finden. "Williams wäre ein großer Verlust [für die Formel 1]", meint er gegenüber 'AFP'. "Ich höre mich um, um Leute zu finden, die sich einbringen könnten. Aber ein Team zu besitzen, ist ein sehr teures Hobby", weiß er aus Erfahrung.

Dennoch will er für seinen Freund Frank Williams nicht aufgeben. Schon in der Vergangenheit hat er dem Traditionsrennstall mehrfach ausgeholfen. "Ich hoffe, das ist nicht das Ende des Williams-Teams. Das wäre das Ende einer Ära", weiß der 89-Jährige.


17:15 Uhr

Ecclestone: Zwölf Rennen in diesem Jahr möglich

Bernie Ecclestone hat sich schon vor Monaten gegen eine Austragung dieser Saison ausgesprochen. Auf den vorläufigen Kalender angesprochen, meint der Brite gegenüber 'AFP' nun: "Ich habe von Beginn an gesagt, dass es nicht schwierig ist, acht Rennen zusammenzubekommen." Er kann sich vorstellen, dass vielleicht zwölf Rennen in diesem Jahr gefahren werden.

"Ob das gut ist? Ich weiß es wirklich nicht, ob das gut oder schlecht ist, dass alles wieder hochgefahren wird, da [das Virus] wieder ausbrechen könnte."


17:05 Uhr

Monza hofft auf Rennen mit Publikum

Bleiben wir noch beim Thema Kalender. Denn wie mein italienischer Kollege Matteo Nugnes heute berichtet, träumt Italien von einem Rennen vor Zuschauern. In einem Interview mit Marco Ferrari, dem Generalsekretär des italienischen Automobilverbandes, gibt dieser zu, dass derzeit mehrere Optionen diskutiert werden - auch jene eines zweiten Grand Prix in Mugello, Imola oder Monza.

"Der Präsident [des Verbandes; Angelo Sticchi Damiani] hat klar gesagt, dass wir an einem Rennen hinter verschlossenen Toren nicht interessiert sind, auch weil die Tickets eine der Haupteinnahmequellen sind." Die Hoffnung der Verantwortlichen sei es deshalb, das Rennen öffentlich zugänglich zu machen. "Weil ein Grand Prix als Geisterrennen verliert seinen Charm, speziell in Monza."


16:53 Uhr

Acht Europa-Rennen würden für eine WM reichen

Aktuell umfasst der Rennkalender acht Rennen in Europa. Laut Ansicht vieler Experten reicht das nicht aus, um einen Weltmeister 2020 zu küren. Sportchef Ross Brawn widerspricht und meint im Interview mit meinem Kollegen Adam Cooper: "Theoretisch würden acht Europa-Rennen ausreichen, um eine Weltmeisterschaft zu konstituieren."

Eigentlich müsste eine Weltmeisterschaft über acht Rennen auf mindestens drei Kontinenten gefahren werden, laut Internationalen Sportgesetzbuch der FIA. Doch aufgrund der unvorhergesehenen Umstände durch die Corona-Pandemie entfällt diese Vorgabe.


16:47 Uhr

Allison: 18-Zoll-Räder werden Autos langsamer machen

Mit der Verschiebung des neuen Technischen Reglements auf 2022, wurde auch die Einführung der 18-Zoll-Räder verschoben. Mercedes-Technikchef James Allison ist darüber nicht unglücklich, denn er ist kein großer Freund der neuen Pneus, wie er in einem Video-Interview verrät. Diese seien ein Rückschritt, meint der Brite.

"Was die Rundenzeit betrifft sind die aktuellen Reifen der richtige Weg. Die neuen Reifen werden schwerer sein mit weniger Grip und schwieriger zu fahren sein. Das wird die Autos deutlich langsamer machen, zwischen einer und zwei Sekunden", meint Allison. Die positiven Seiten? Für manche Fans wohl die Optik, glaubt der Brite.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen