• 31. Mai 2020 · 16:00 Uhr

Felipe Massa: Positiv, dass Ferrari nicht mehr nur auf Superstars setzt

Dass Ferrari Carlos Sainz statt Daniel Ricciardo geholt hat, überrascht Felipe Massa, doch er findet es positiv: Endlich auch mal andere Talente als nur Superstars

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher, Fernando Alonso, Sebastian Vettel, Kimi Räikkönen: Wer bei Ferrari fährt, der muss eigentlich schon ein großer Name in der Formel 1 sein. Doch von dieser Taktik scheint die Scuderia mittlerweile abgekommen zu sein. Mit Charles Leclerc hatte das Team bereits 2019 das Risiko eines Youngsters eingegangen, 2021 holt man nun Carlos Sainz, der jüngst erst einmal auf dem Podest stand.

Foto zur News: Felipe Massa: Positiv, dass Ferrari nicht mehr nur auf Superstars setzt

Felipe Massa sieht in Carlos Sainz einen guten Kandidaten für Ferrari Zoom Download

Dabei hätte man etwa auch die Chance gehabt, mit Daniel Ricciardo einen gestandenen Grand-Prix-Sieger zu verpflichten. Dass es nicht so kam, überrascht Ex-Ferrari-Pilot Felipe Massa. Allerdings gefällt dem Brasilianer das.

"Das Positive ist, dass Ferrari nicht mehr nur Fahrer holt, die bei anderen Topteams Rennen gewonnen haben, sondern dass sie auch anfangen, an andere talentierte Fahrer zu glauben. Das ist schön zu sehen", sagt der ehemalige Vizeweltmeister gegenüber 'Sky Sports'.

Auch Massa selbst war keineswegs ein etablierter Spitzenpilot, als er 2006 an der Seite von Michael Schumacher fuhr. Massa hatte zuvor insgesamt drei Jahre bei Sauber absolviert - auf dem Podest stand er dabei nie.


Fotostrecke: Seit 1960: Ferrari-Formel-1-Fahrer ohne Sieg für die Scuderia

Nun ist Sainz in einer ähnlichen Position, auch wenn er schon etwas mehr Erfahrung als Massa damals hat. Laut dem Brasilianer besitzt der zukünftige Ferrari-Pilot den nötigen Speed, das nötige Talent und den nötigen Fleiß. "Er hat die Erfahrung und die Kapazität, Ferrari das zu geben, was das Team braucht", urteilt er.

Und was das Team brauche, seien zwei starke Fahrer, um beide Titel zu gewinnen. "Carlos muss jetzt zeigen, was er kann. Davon hängt jetzt alles ab", sagt Massa und sieht eine schwierige Aufgabe für ihn: "Er hat mit Charles einen sehr talentierten, einen außergewöhnlichen Teamkollegen. Charles ist definitiv ein potenzieller Weltmeister der Zukunft. Vielleicht sogar der Gegenwart."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube