• 22. Mai 2020 · 15:37 Uhr

McLaren-Boss Zak Brown sicher: Daniel Ricciardo ist sein Geld wert

McLaren dürfte eine Menge Geld in die Hand genommen haben, um Daniel Ricciardo zu verpflichten - Zak Brown ist optimistisch, dass sich die Investition auszahlen wird

(Motorsport-Total.com) - Es gibt keine offiziellen Angaben darüber, wie viel Daniel Ricciardo 2021 bei McLaren verdienen wird. Klar ist aber, dass das Team aus Woking sich die Dienste des Australiers durchaus einiges kosten lassen dürfte. Denn bei Renault lag das Jahresgehalt des ehemaligen Red-Bull-Piloten immerhin bei rund 25 Millionen Euro.

Foto zur News: McLaren-Boss Zak Brown sicher: Daniel Ricciardo ist sein Geld wert

Darf Daniel Ricciardo in Zukunft wieder auf dem Podium jubeln? Zoom Download

Nun dürfte Ricciardo auch wegen der besseren sportlichen Perspektive in Woking unterschrieben haben. Umsonst wird er aber sicher nicht für McLaren fahren. Zak Brown verrät nicht, wie viel Ricciardo dort verdienen wird. Der McLaren-Boss stellt im Gespräch mit 'Sky' allerdings klar: "Er ist es wert, sonst hätten wir es nicht gemacht!"

"Was [über sein mögliches Gehalt] geschrieben wurde, ist nicht akkurat. Aber er ist ein sehr gut bezahlter Rennfahrer", sagt Brown und erklärt: "Ich finde, er ist sein Geld wert. Er hat sieben Grands Prix gewonnen. Im richtigen Auto, davon bin ich überzeugt, kann er sofort eine WM gewinnen. Er ist extrem gut zu vermarkten."


Fotostrecke: Prost, Lauda und Co.: Diese Piloten fuhren für Ferrari und McLaren

"Aus kommerzieller Sicht ist er ein sehr aufregender Fahrer. Die Kombination aus ihm und Lando [Norris] wird fantastisch sein - sie werden zu den Lieblingen der Fans gehören, auf und abseits der Strecke. Für uns ist es auf unserem geplanten Weg ein wichtiger Schritt, wieder einen Grand-Prix-Sieger im Auto zu haben", so Brown.

Ricciardo fuhr zwischen 2014 und 2018 fünf Jahre für Red Bull, wo er sieben Rennen gewinnen konnte. 2019 wechselte er zu Renault, wo er allerdings nicht über WM-Rang neun hinauskam. Sein bestes Ergebnis war ein vierter Platz in Monza. 2021 wechselt er zu McLaren, wo er Nachfolger von Carlos Sainz wird, der zu Ferrari geht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Wie weit kam Michael Schumacher in seinem ersten Formel-1-Rennen 1991 in Spa-Francorchamps?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com