• 28. Mai 2020 · 15:29 Uhr

Formel 1 legt fest: Maximal 80 Teammitglieder bei Geisterrennen

Im Sportlichen Reglement für 2020 wurden Festlegungen für Geisterrennen getroffen: Alle Teams dürfen bei solchen Events nur 80 Mitarbeiter mitbringen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat festgelegt, dass jedes Team bei einem als "Closed Event" festgelegten Rennen maximal 80 Teammitglieder mit an die Strecke bringen darf. Das wurde im neuen Sportlichen Reglement der Saison 2020 unter Artikel 21.6 c) festgehalten. Als "Closed Event" gilt dabei ein Event, bei dem keine Zuschauer zugelassen sind - auch das wurde neu festgelegt.

Racing-Point-Crew

Bei Geisterrennen sind pro Team 80 Mitarbeiter erlaubt Zoom Download

Von diesen 80 Personen dürfen nicht mehr als 60 Personen mit der Arbeit am Auto befasst sein. Zu der anderen Gruppe gehören etwa Mitarbeiter der Bereiche Hospitality, Sponsoring, Marketing, PR, Security oder Fahrer, die Teamtrucks zu und von der Strecke fahren.

Die Formel 1 plant insbesondere in der Europasaison mit Geisterrennen ohne Zuschauer. Der Auftakt soll am 5. Juli in Spielberg stattfinden.

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!
Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!
Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion
Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion

F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
Samstag

F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wer holte 2008 den einzigen Sieg für das Team BMW Sauber?

Top-Motorsport-News

"Scheiß-Saison": Warum Kelvin van der Linde dennoch seinen Traum lebt
DTM - "Scheiß-Saison": Warum Kelvin van der Linde dennoch seinen Traum lebt

Ferrari 499P: Noch keine Entscheidung über Updates für 2024
WEC - Ferrari 499P: Noch keine Entscheidung über Updates für 2024

Nach F1-Reifenfiasko in Katar: Michelin vor MotoGP-Event besorgt, aber gerüstet
MotoGP - Nach F1-Reifenfiasko in Katar: Michelin vor MotoGP-Event besorgt, aber gerüstet

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de