Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Weltrat stellt Weichen für die Zukunft

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Neue Version des Europa-Kalenders +++ Stewart: Erfinder der Champagnerdusche +++ Massa über Vettel: "Nicht überrascht" +++

17:03 Uhr

Monaco-Spezialideen in Bildern

Der AlphaTauri-Technikchef hat es bereits angesprochen: Für Monaco lassen sich die Teams immer etwas Besonderes einfallen, um in den engen Gassen möglichst viel Abtrieb zu generieren. Wir haben dir ein paar der verrücktesten Ideen in der Fotostrecke aufgelistet!


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Die denkwürdigsten Monaco-Spezialideen


17:18 Uhr

Jackie Stewart und die Geburt der Champagnerdusche

Jackie Stewart ist nicht nur eine Formel-1-Legende, dieser Mann ist auch der "Erfinder" der Champagnerdusche in der Königsklasse! "Ich war damals der Erste, der Champagner in der Formel 1 versprüht hat", erzählt er im Podcast 'In The Pink'."Es war der Frankreich-Grand-Prix 1969. Frederic Chandon war beim Rennen, und ich glaube es war Mitterrand, der die Pokale überreicht hat. Er sagte, wir sollten den Champagner öffnen, damit wir den Sieg feiern können."

Das Problem: Die Doppel-Magnum-Flasche wurde schon vor dem Rennen auf dem Podium platziert - und es war heiß an diesem Tag. "Der Korken muss 50 Fuß in die Luft geflogen sein. Der Schotte in mir hat den Finger auf die Flasche gehalten, um den Champagner zu retten", lacht er heute noch. "Und so ist der Champagner natürlich weiter gespritzt. Mitterrand wurde nass, genau wie Fred Chandon und alle anderen."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Weltrat stellt Weichen für die Zukunft

  Zoom Download


17:36 Uhr

Massa über Vettel: "War nicht überrascht"

Felipe Massa hat bei 'Sky' über seine Ferrari-Zeit gesprochen, dabei musste natürlich auch die jüngste Entwicklung im Team besprochen werden. Der Brasilianer gibt zu, dass er von der Vettel-Trennung nicht überrascht war. "Sebastian ist ein Fahrer, den ich sehr respektiere für seine Karriere, er hat viele Titel gewonnen und viele Rennen. Für Ferrari hat er aus meiner Sicht ebenso einen guten Job gemacht, er hat viele Rennen mit ihnen gewonnen und sogar um die Weltmeisterschaft gekämpft", so der Vizeweltmeister von 2008.

Er gibt auch zu bedenken: "Es stimmt aber auch, dass er nie das Auto hatte, um den Titel zu holen. Sie waren zwar nahe dran, aber sie hatten nie das schnellste Auto." Um in einem Team zu bleiben, müsse man hundert Prozent davon überzeugt sein, so Massa - das war diesmal anscheinend nicht der Fall.

"Ob er jetzt in der Formel 1 bleibt oder nicht, das ist die nächste Frage. Sebastian ist ein Kerl, der immer sehr fokussiert ist auf seine Ziele. Und ich würde nicht ausschließen, dass er nun einfach aufhört." Um zu bleiben, müsse ihm ein Team die Vorstellung davon geben, dass es besser wäre, noch weiterzumachen.


17:41 Uhr

Quizfrage #2: Welches Land ist gesucht?

Auch zum Abschluss des heutigen Tages wollen wir dein Formel-1-Wissen noch einmal testen. Und zwar mit dieser Frage:

Welche Flagge hatte Bertrand Gachot in der Formel 1 auf seinem Helm?
a) Belgien
b) Europa
c) Luxemburg
d) Frankreich

Die Auflösung gibt's in Kürze hier im Ticker! Bis dahin kannst du dir die Zeit in unserem Formel-1-Quiz vertreiben!


17:53 Uhr

Hamilton drückt Astronauten die Daumen

Heute werden aus Florida die NASA-Astronauten Doug Hurley und Bob Behnken an Bord der SpaceX-Crew-Dragon ins All fliegen. Sie machen sich vom Kennedy-Space-Center auf zur Raumstation ISS. Lewis Hamilton drückt den Astronauten die Daumen. Um 22:33 Uhr deutscher Zeit soll das Raumschiff abheben.


18:11 Uhr

Weltrat-Entscheidungen in Kürze?

Wir hören, dass in Kürze die Entscheidungen des FIA-Weltrats bei uns eintreffen sollen. Das warten wir natürlich noch ab. Neben der Ratifizierung der Budgetobergrenze und weiteren Maßnahmen zur Kostensenkung könnte gar eine neue Version des Formel-1-Kalenders veröffentlicht werden. Wir bleiben dran!


18:17 Uhr

Quizfrage #2: Die Auflösung!

Bevor wir Neuigkeiten aus Paris erhalten, wollen wir noch schnell auf die Lösung für die zweite Quizfrage des Tages schauen: Bertrand Gachot ist in der Formel 1 mit der Europa-Flagge auf seinem Helm angetreten - Antwort b ist also richtig!

- Weitere Quizfragen hier lösen!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Weltrat stellt Weichen für die Zukunft

  Zoom Download


18:28 Uhr

Neue Version des Europa-Kalenders

Kollege Adam Cooper hat vorab den neuen Kalenderentwurf bekommen. Nach den beiden Auftaktrennen in Österreich am 5. und 12. Juli soll zunächst ein Rennen in Ungarn am 19. Juli stattfinden. Danach könnten zwei Rennen in Großbritannien am 2. und 9. August ausgetragen werden, sollten die Einreisebestimmungen gelockert werden.

Nach den beiden Rennen in Großbritannien könnte das verschobene Spanien-Rennen am 16. August Platz finden, bevor die ursprünglichen Grands Prix in Belgien am 30. August und in Italien am 6. September geplant sind. Deutschland kommt in dieser neuesten Version der Europa-Rennen nicht vor, gilt allerdings als Reserve, sollten andere Rennen (wie Silverstone) nicht stattfinden können.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com