Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Worauf es bei Fahrerverträgen wirklich ankommt

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ David Schumacher gibt in Brasilien sein Formel-1-Debüt +++ 26 Jahre danach: Formel 1 gedenkt Roland Ratzenberger +++

11:35 Uhr

Virtueller GP: Rallye-Legende am Start

Am kommenden Wochenende findet das nächste Rennen der virtuellen Formel-1-Serie statt. Diesmal wird in Interlagos, Brasilien, gefahren - die Fans durfte abstimmen, da die Strecke in Zandvoort im 2019er-Game nicht inkludiert ist. Mit Charles Leclerc, Alex Albon, George Russell, Nicholas Latifi und Antonio Giovinazzi sind fünf aktive Formel-1-Fahrer mit dabei - großer Abwesender ist diesmal Lando Norris.

Für Renault wird Rallye-Champion Petter Solberg an den Start gehen. Die britischen Cricket-Stars Stuart Broad und Ben Stokes sind wieder am Start, sowie Alessio Romagnoli, Kapitän des AC Milan.


11:26 Uhr

"Es ist möglich, dass wir ein Rennen haben"

Wurz betont in dem Instagram-Live-Video außerdem, dass der Motorsport dafür "prädestiniert" sei, als erste Sportart ihren Betrieb wieder aufzunehmen. Denn: "Es ist keine Kontaktsportart. Zwar ein Teamsport, der aber nicht gemeinsam Kontakt hat. Wir haben einen Fahrer, der ist vermummt. Wir haben beim Boxenstopp Mechaniker, die auch vermummt sind. Die Meetings finden ohnehin schon statt in Distanz mit Kopfhörern. Wir praktizieren dieses Social Distancing in einem Ein- bis Zwei-Meter-Abstand ohnehin schon sehr gut", erklärt der Österreicher.

Dennoch müsse die lokale Situation berücksichtigt werden. Es müsse geklärt werden, aus wie vielen Nationen Teilnehmer einreisen wollen und wie diese ungehindert auch wieder ausreisen. "Dementsprechend ist die Formel 1 schon sehr lange dran, hat über Red Bull, den Veranstalter, unsere Regierung kontaktiert. Mit strengen Eigenrichtlinien und natürlich auch internationalen Richtlinien ist es, glaube ich, möglich, dass wir den Grand Prix in Österreich haben und somit die Saison eröffnen."


11:13 Uhr

Corona-App für die Formel 1?

Ein Saisonauftakt am 5. Juli in Österreich ist das erklärte Ziel der Formel 1. Red Bull und Liberty Media arbeiten gemeinsam mit der österreichischen Regierung an einem Fahrplan, wie ein Grand Prix gelingen kann. Alexander Wurz, der Vorsitzende der Fahrervereinigung GPDA, hat im Instagram-Live-Chat mit ORF-Kommentator Ernst Hausleitner darüber diskutiert. Er schlägt unter anderem eine Corona-App vor.

"Wir werden uns vielleicht mit einer App am Telefon komplett verfolgen lassen, damit, falls etwas passiert, die Nachverfolgung sofort getan werden kann", erklärt der Österreicher. Ein ähnliches Verfahren kennen die Formel-1-Fahrer bereits von der Dopingkontrolle der WADA. "Jeder Profisportler, auch jeder Formel-1-Fahrer, muss jeden Tag bekanntgeben, wo er ist."

Das könnte nun auch für alle Teammitglieder gelten. "Damit wir sofort wissen: Okay, der ist positiv, und der hat mit 17 Leuten Kontakt. Die kontaktiert man dann sofort und setzt sie unter Quarantäne. Das sind alles Beispiele, die ohnehin in den Medien diskutiert werden, die wir uns selbst auferlegen würden."


11:05 Uhr

Servus!

Herzlich willkommen in unserer heutigen Ausgabe des Formel-1-Livetickers. Maria Reyer darf dich heute durch den Tag begleiten. Wir schauen uns gleich einen spannenden Vorschlag von GPDA-Vorsitzenden Alexander Wurz an ...

... zuvor noch der Hinweis auf unser Kontaktformular! Außerdem findest du uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube