• 30. April 2020 · 16:44 Uhr

Charles Leclerc: Lockdown wird Ferrari nicht helfen

Ferrari-Fahrer Charles Leclerc meint: Die Coronavirus-Zwangspause der Formel 1 spielt seinem Team beim Aufholen des Rückstands nicht in die Karten

(Motorsport-Total.com) - Nichts geht mehr in der Formel 1, denn die Coronakrise hat den Grand-Prix-Sport eingeholt und den Rennbetrieb unterbrochen. Mehr noch: Die zehn Teams befinden sich in einer mehrwöchigen Zwangspause und dürfen nicht an ihren Fahrzeugen arbeiten. Gerade für Teams, die mit vermeintlichem Rückstand aus den Tests hervorgegangen sind, ist das ein Problem.

Foto zur News: Charles Leclerc: Lockdown wird Ferrari nicht helfen

Ferrari-Fahrer Charles Leclerc und sein Team erwarten keine baldige Trendwende Zoom Download

Zum Beispiel Ferrari zählte bei den Probefahrten in Barcelona im Frühjahr nicht zu den absoluten Spitzenreitern. Ist die Coronakrise da vielleicht eine Chance, den Abstand zu reduzieren? Formel-1-Fahrer Charles Leclerc verneint entschieden bei 'Sky' und verweist auf den sogenannten Lockdown, der das gesamte Feld gleichermaßen treffe.

"Wir können nicht [am Auto] arbeiten, also glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass uns das helfen wird", sagt Leclerc. Das Nachdenken über bestimmte Lösungen sei hingegen erlaubt, um gewissen Problemen auf die Spur zu kommen. "Das können aber auch die anderen machen", meint Leclerc.


Fotostrecke: Die zehn wichtigsten Neuerungen am Ferrari SF1000

Sein Fazit: "Ich glaube nicht, dass sich für uns signifikant etwas ändern wird." Es sei also damit zu rechnen, dass Ferrari beim Start in die Formel-1-Saison 2020 weiter Rückstand haben werde.

Wie weit liegt Ferrari eigentlich zurück? Zu weit, um von Anfang an siegfähig zu sein, meint zumindest Teamchef Mattia Binotto. Er sagte schon während der Testfahrten in Barcelona: "Der Speed des Autos reicht nicht aus." Bereits damals hatte er "ganz ehrlich" erklärt, er sehe auch nicht, dass Ferrari den Rückstand kurzfristig aufholen könne.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Erik Comas hat in der Formel 1 teilgenommen an wie vielen Rennen?

Anzeige motor1.com