• 27. Februar 2020 · 18:48 Uhr

Ferrari-Teamchef: "Der Speed des Autos reicht nicht aus"

Warum Ferrari-Teamchef Mattia Binotto ausschließt, dass sein Rennstall beim Auftakt der Formel 1 2020 um den Sieg fährt, und wo er das Team derzeit sieht

(Motorsport-Total.com) - "Wir glauben, wir sind nicht ausreichend schnell." So formulierte Ferrari-Teamchef Mattia Binotto das, was einige Beobachter bereits zuvor erkannt haben wollten: Der Ferrari SF1000 ist bisher nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz unterwegs. Nun erklärte Binotto, dass Ferrari in der Tat mit einem gewissen Rückstand zu kämpfen habe.

Foto zur News: Ferrari-Teamchef: "Der Speed des Autos reicht nicht aus"

Ferrari geht laut eigener Aussage mit Rückstand in die Saison 2020 Zoom Download

Ist der neue Ferrari-Dienstwagen von Charles Leclerc und Sebastian Vettel also eine Fehlentwicklung? Das will Binotto so nicht stehen lassen, sondern sagt bei 'Sky': "Ich denke, wir haben gekriegt, was wir erwartet hatten."

Im Vergleich zur Vorsaison habe Ferrari immerhin in den Kurven zugelegt, aber deshalb an Topspeed auf den Geraden eingebüßt.

Ferrari-Teamchef schließt Auftaktsieg aus

Auf die Frage, ob die Zugewinne groß genug seien, um Ferrari zur Nummer eins zu machen, antwortet Binotto klar und deutlich: "Nein." Er fügt sogar hinzu: "Der Speed des Autos reicht nicht aus, um zu Saisonbeginn konkurrenzfähig genug zu sein und um den Sieg zu fahren." Das hätten die Rennsimulationen bei den Tests klar gezeigt.

Er glaube auch "ganz ehrlich" nicht daran, dass Ferrari kurzfristig schneller werde, um schon in Melbourne deutlich besser dazustehen. Von "Sandbagging", also vom absichtlichen Kaschieren der wahren Geschwindigkeit, will er ebenfalls nichts wissen.

Was sich aber schon jetzt abzeichne, sei eine "sehr lange Saison" für Ferrari, weil das Team zum Aufholen gezwungen sei. "Jetzt schließen wir am Freitag [aber] erst einmal die Testfahrten ab. Wir wollen das Auto besser verstehen und uns um unsere Schwächen kümmern", erklärt Binotto weiter.

Racing Point wird zur "Bedrohung"

Die Konkurrenz sei indes schon jetzt "ziemlich beeindruckend" unterwegs. Konkret benennt Binotto Racing Point als "eine Bedrohung" für Ferrari und meint: "Sie sind sicher nahe dran [an uns]. Das ist aber auch nicht überraschend, wenn man die Form des Autos bedenkt." Womit Binotto natürlich auf die verblüffende Ähnlichkeit des RP20 zum letztjährigen Mercedes W10 verweist.

Ferrari werde sich der neuen Konkurrenz aus dem Mittelfeld aber erwehren können, sagt Binotto. Seine Mannschaft werde früher oder später zurückschlagen: "Ich bin überzeugt davon, dass Ferrari als Team stark genug ist, um das Auto ab jetzt weiterzuentwickeln." Ein konkretes (Saison-) Ziel nannte der Teamchef dabei nicht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com