Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Formel 1 2020 doch auf dem Hockenheimring?

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Medienbericht: Liberty Media fragt in Hockenheim an +++ Aston Martins ambitionierter Dreijahresplan +++

11:43 Uhr

Aston Martin: Siege in drei Jahren

Wir wechseln das Thema und kommen zu interessanten Aussagen von Racing-Point-Teamchef Otmar Szafnauer. Seine Mannschaft wird nur noch 2020 unter dem aktuellen Namen in der Formel 1 antreten, ab dem kommenden Jahr wird die Truppe als Werksteam von Aston Martin an den Start gehen. "Wir haben einen Dreijahresplan", erklärt Szafnauer gegenüber 'Formula1.com'.

Die Pläne für die neue Fabrik stehen bereits. In Silverstone soll ein neuer Komplex entstehen, der das Gebäude des ehemaligen Jordan-, Midland-, Spyker- und Force-India-Teams ablösen wird. Ursprünglich sollte der Bau im Sommer 2021 fertiggestellt werden, doch das könnte sich nun durch die Coronakrise verzögern.

"Es wird ein paar Jahre dauern, bis die Fabrik voll funktionsfähig sein wird, wir werden außerdem neue Leute anstellen." Der Teamchef rechnet mit kontinuierlichem Wachstum und erklärt das Ziel der Mission: "Wir wollen in die Top 3 vordringen und eine Chance haben, Rennen zu gewinnen und regelmäßig auf das Podium zu fahren."


11:52 Uhr

Quizfrage #1: Die Auflösung!

Ich wollte vorhin von dir wissen, wo der Europa-Grand-Prix 1996 stattgefunden hat. Gar nicht mal so einfach. Die richtige Antwort:

a) Nürburgring

Das Rennen fand heute vor 24 Jahren statt. Jacques Villeneuve gewann vor Michael Schumacher und David Coulthard. Gratuliere! Du hast Lust auf weitere Fragen? Dann geht's hier zu unserem Formel-1-Quiz!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Formel 1 2020 doch auf dem Hockenheimring?

  Zoom Download


12:09 Uhr

Lesermeinung: Was für ein Sound!

Ich habe vorhin außerdem dazu aufgerufen, mir deine schönsten Erinnerungen an Hockenheim zu schicken. Leser Tim hat mir geschrieben, er habe zwei besondere Hockenheim-Momente. Zum einen den ersten Sieg von Michael Schumacher in Deutschland, 1995.

Zum anderen: "Mein erstes Formel-1-Rennen live vor Ort an einer Rennstrecke. Das war 1996. Als das erste Auto Freitagvormittag nach dem Verlassen der Boxengasse auf die Tube drückte, guckten meine Schwester, mein Bruder und ich uns mit offenen Mündern fassungslos an. Diesen brachialen Sound hatte niemand von uns erwartet."

Das sei ihm durch Mark und Bein gegangen. Seit diesem Moment wurde die Formel 1 zur Leidenschaft fürs Leben, so Tim. Das freut uns natürlich sehr! Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht!

Du kannst mir ebenso gerne schreiben, via Kontaktformular oder auf Twitter!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Formel 1 2020 doch auf dem Hockenheimring?

  Zoom Download


12:13 Uhr

Alonso lässt seine Fans abstimmen

Fernando Alonso hat auf Twitter eine Umfrage gestartet, mit den Worten: "Stellen wir uns vor ..." und vier Rennserien als Antwortmöglichkeit. Was will uns der Spanier bloß damit sagen? Wird er so etwa seine weitere Karriere planen?

Übrigens: Aktuell haben 84 Prozent für die Formel 1 abgestimmt ;-)


13:27 Uhr

Coulthard hat sich einen Valkyrie bestellt

Wir kommen noch einmal zurück zu Aston Martin. Der britische Autohersteller hat mit dem Valkyrie-Projekt in den vergangenen Jahren für Aufsehen gesorgt. Der Sportwagen mit 1.000 PS wurde von Adrian Newey designt. Eine sehr limitierte Stückzahl davon wurde verkauft, ein Abnehmer ist Ex-Formel-1-Pilot David Coulthard.

"Den Valkyrie [habe ich bestellt] wegen Adrian [Newey]. Ich habe bei Williams, McLaren und Red Bull mit ihm gearbeitet. Und der einzige Grund, warum ich mir den leisten kann: Weil ich mit Neweys Autos gefahren bin und ein paar Formel-1-Rennen gewonnen habe", schmunzelt er gegenüber 'Goodwood Road & Racing'. Besonders die Aerodynamik fasziniert ihm an dem Wagen. Außerdem hat er sich noch einen Mercedes Project One bestellt - "weil ich ein Mercedes-Kerl bin".


13:37 Uhr

So entstand der "rosarote Mercedes"

Bei den Wintertests hat Racing Point überrascht - vor allem mit der Optik des neuen Boliden. Der besticht nämlich vor allem durch frappierende Ähnlichkeit mit dem Mercedes W10 aus dem Vorjahr. Der "rosarote Mercedes" war in aller Munde. Teamchef Otmar Szafnauer erklärt, dass es immer der Plan war, die Aero-Philosophie von Mercedes zu verfolgen, da man bereits Motor und Getriebe von den Weltmeistern bezog.

"Wir haben uns das Konzept schon sehr lange angesehen", erklärt er gegenüber 'Formula1.com'. Beim Autodesign musste Force India damals noch Kompromisse eingehen, da Mercedes die Komponenten natürlich für ihr Konzept entwickelte. "Wir wollten schon lange zum Mercedes-Aero-Konzept wechseln - also eher ein niedrigeres Heck - aber hatten nie die finanziellen Mittel, um das umzusetzen."

Zunächst sollte das Konzept nur für ein Jahr gelten, doch da das neue Technische Reglement verschoben wurde, könnte das Team auch im kommenden Jahr noch davon profitieren.


13:53 Uhr

Ex-Pirelli-Chef übt scharfe Kritik

"Wie kann man nur so eine Ankündigung bei so vielen Unbekannten machen?", fragt sich der ehemalige Pirelli-Sportchef Paul Hembery im Interview mit der 'Sun'. Er hat überhaupt kein Verständnis dafür, warum die Formel 1 jetzt schon an einen Saisonstart im Juli denkt. "Europa befindet sich im Lockdown. An Rennen im Juli zu denken, ist einfach rücksichtslos bei so vielen Unbekannten."

Der Brite plädiert dafür, dass die Formel 1 die Saison gänzlich absagt und an einem Plan B arbeitet. "Es geht um Geld und das Überleben, so wie auch in allen anderen Sparten. Die Formel 1 ist dagegen nicht immun", meint er.


14:02 Uhr

Quizfrage #2: Wo wurde in Spanien gefahren?

Wir streuen zwischendurch wieder mal eine Quizfrage ein. Diesmal gehen wir in der Geschichte noch weiter zurück als vorhin. Und zwar ins Jahr 1975, dem ersten Weltmeisterjahr von Niki Lauda ...

Auf welcher Rennstrecke fand heute vor 45 Jahren der Spanien-GP statt?
a) Montjuic
b) Jarama
c) Pedralbes
d) Barcelona-Catalunya

In rund einer halben Stunde gibt's die Auflösung! Derweil teste dein Wissen in unserem Formel-1-Quiz!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Wer hat den berühmten Brabham-"Staubsauger" mit Ventilator am Heck erfunden?

Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com