• 18. Januar 2020 · 18:05 Uhr

McLaren: Kein so großer Sprung wie 2019 erwartet

McLaren-Geschäftsführer Zak Brown geht nicht davon aus, dass dem Team ein so großer Sprung wie im Vorjahr gelingt - Freude an beiden Piloten

(Motorsport-Total.com) - 2019 war McLaren der Aufsteiger der Formel-1-Saison, doch Geschäftsführer Zak Brown rechnet nicht damit, dass dem Team 2020 noch einmal so ein großer Sprung nach vorne gelingt. "Wir haben von 2018 auf 2019 einen großen Schritt gemacht. Aber ein Grund dafür war, dass wir 2018 so schlecht waren, dass es nicht schwierig war, einen großen Sprung zu machen", so Brown.

Foto zur News: McLaren: Kein so großer Sprung wie 2019 erwartet

McLaren befand sich 2019 stark im Vormarsch Zoom Download

In die kommende Saison geht McLaren mit einer anderen Ausgangsposition. Der Rennstall war im Vorjahr erster Verfolger der drei Topteams und hatte das Mittelfeld über weite Teile des Jahres im Griff. "Ich sehe daher nicht, dass wir von 2019 auf 2020 wieder den gleichen Schritt machen", so Brown.

Er erwartet nicht, dass sich das Kräfteverhältnis großartig verschieben wird. Die drei Topteams vorne sind zu weit weg und das Reglement im letzten Jahr vor einem großen Umbruch stabil. "Aber vermutlich wird es hier und da eine kleine Überraschung geben", sagt er und hofft, dass vor allem Williams wieder den Anschluss an das Feld finden kann. "Es ist nicht schön, sie so ein Jahr haben zu sehen."

Gespannt darf man darauf sein, was McLaren mit den Neuzugängen erreichen kann. Technikchef James Key ist - anders als im Vorjahr - für den MCL35 zuständig, und auch Teamchef Andreas Seidl kam erst während der Vorsaison. "Wir werden sehen, wie es aussehen wird", meint Brown.

Foto zur News: McLaren: Kein so großer Sprung wie 2019 erwartet

Zak Brown ist von seinen beiden Fahrern begeistert Zoom Download

"Wir fühlen uns gut, was das Auto für 2020 angeht", betont er weiter, "aber wir müssen einfach weitermachen, denn wir wissen, dass nichts einfach über Nacht passiert. Wir werden tolle und wir werden schlechte Wochenenden haben. Wir hoffen aber einfach, dass wir Schritte nach vorne machen werden."

Bei den Fahrern setzt man weiter auf Carlos Sainz und Lando Norris. Die beiden kommen gut miteinander aus, was der Geschäftsführer für "den besten Teil" von 2019 hält. "Sie kannten sich vorher nicht, und als wir sie einander vorgestellt haben, hat Carlos wohl in einem seiner Interviews gesagt, dass Lando etwas schüchtern war. Aber sie kommen auf der Strecke gut miteinander aus."


MTC-Tour: Norris' "Ausrutscher" live auf YouTube

Video wird geladen…

Lando Norris hat "versehentlich" das Launch-Datum des neuen McLaren MCL35 in einem YouTube-Live-Video bekannt gegeben Weitere Formel-1-Videos

Sie würden einander respektieren, aber auch gleichzeitig gegeneinander hart fahren. Deswegen sei er auch nicht nervös, wenn sie näher beieinander seien. "Anders als vielleicht beim Haas-Duo", scherzt er über Romain Grosjean und Kevin Magnussen. "Wenn sie nahe bei jemandem sind, dann werde ich nervös."

Zudem seien die Fahrer großartig im Umgang mit den Sponsoren, "und ich denke, dass alle Fans Spaß an ihnen haben", so Brown. "Es ist toll, dass wir in dieser neuen Formel-1-Ära mal auf natürlicherem Weg zeigen können, was in der Formel 1 so vor sich geht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com