• 11. Januar 2020 · 10:24 Uhr

McLaren schnappt Williams wichtigen Partner weg

Nach jahrelanger Zusammenarbeit mit Williams wechselt Unilever zu McLaren - Williams kündigt indes eine Reihe neuer Verträge mit bekannten Marken an

(Motorsport-Total.com) - McLaren hat mit Beginn der Formel-1-Saison 2020 eine mehrjährige technische Partnerschaft mit Unilever unterzeichnet und Williams damit einen langjährigen Sponsoren ausgespannt.

Foto zur News: McLaren schnappt Williams wichtigen Partner weg

Das Logo von Rexona wird den Williams-Boliden künftig nicht mehr zieren Zoom Download

Unilever war seit 2015 für Williams tätig und nutzte das Formel-1-Engagement bei dem in Grove ansässigen Unternehmen, um für seine Marke Rexona zu werben. Doch mit dem Auslaufen des Williams-Vertrages hat sich die Verbrauchermarke für den Wechsel zu McLaren entschieden, der nach einer ermutigenden Saison 2019 erfolgt.

Der Vertrag zwischen McLaren und Unilever wird dazu führen, dass die beiden Unternehmen gemeinsam an Projekten arbeiten werden, die Bereiche wie Materialwissenschaft, Sensorik und die Gründung einer Engineering Academy umfassen.

McLaren-CEO Zak Brown steht Unilever seit vielen Jahren nahe. Sein ehemaliges JMI-Unternehmen (Just Marketing International) hat bei der Vermittlung des vorhergehenden Unilever-Deals mit Williams und eines früheren mit Lotus geholfen.

Dave Penrith, Chefingenieur bei Unilever, sagte: "Dies ist eine sehr spannende Partnerschaft. Gemeinsam werden wir unsere Kräfte nutzen, um sowohl aktuelle als auch zukünftige Herausforderungen mit einigen der besten Ingenieursköpfe der Welt zu lösen und auch die nächste Stufe der Talente in unseren Unternehmen zu entwickeln."

Das Unternehmen Unilever hat rund 400 Marken, darunter Dove, Knorr, Rexona, Hellmann's, Wall's, Magnum und Axe. In einem Tweet verlautbarte Williams, man wünsche Unilever nach der langjährigen Partnerschaft viel Erfolg.

Williams selbst kündigte Anfang dieser Woche für die Saison 2020 eine erweiterte Partnerschaft mit dem kanadischen Lebensmittelhersteller Sofina Foods an, dem Unternehmen, das von Nicholas Latifis Vater Michael gegründet wurde. Der Kanadier stößt als Stammfahrer zu Williams, nachdem er zuvor Test- und Ersatzfahrer war.

Das Logo des Unternehmens wird auf dem Heckflügel des Formel-1-Williams sowie auf der Teamkleidung und den Fahrer-Overalls erscheinen. Der Rennstall hat jüngst außerdem Verträge mit dem Kaffeehersteller Lavazza und der Royal Bank of Canada (RBC) bekanntgegeben, die beide mit der Ankunft von Latifi im Team einhergehen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube