• 19. September 2019 · 08:13 Uhr

Bernie Ecclestone bleibt dabei: Lieber Medaillen als WM-Punkte!

Der ehemalige Formel-1-Boss Bernie Ecclestone ist immer noch davon überzeugt, dass ein Medaillenspiegel das bessere WM-Wertungssystem wäre

(Motorsport-Total.com) - Im Herbst 2008 hat der damalige Grand-Prix-Zampano Bernie Ecclestone erstmals laut darüber nachgedacht, das Wertungssystem der Formel 1 komplett über den Haufen zu werfen. Seine Idee: Das Zählen von WM-Punkten abschaffen, stattdessen bei jedem Rennen Gold, Silber und Bronze vergeben und den Champion über einen Medaillenspiegel ermitteln, wie bei den Olympischen Spielen.

Foto zur News: Bernie Ecclestone bleibt dabei: Lieber Medaillen als WM-Punkte!

Bernie Ecclestone würde die Formel 1 am liebsten immer noch mitgestalten Zoom Download

Die Idee wurde für die Saison 2009 ernsthaft angedacht, schlussendlich aber verworfen - und tauchte in den folgenden Jahren immer wieder mal auf. Ginge es nach Ecclestone, würde die Formel 1 heute nach Medaillenspiegel funktionieren: "Ich wollte nie dieses Punktesystem. Mir wären Medaillen lieber gewesen", erklärt er in einem aktuellen Interview mit 'auto motor und sport'.

Was dem 88-Jährigen gegen den Strich geht: Ein dominanter Fahrer wie Lewis Hamilton muss im letzten Saisondrittel nicht mehr auf Sieg fahren, sondern kann seinen Punktevorsprung verwalten. Daher findet Ecclestone: "Wer die meisten Goldmedaillen gewinnt, wird Weltmeister. Damit bist du gezwungen, um den Sieg zu fahren."

Das Argument, dass dann außer den drei Topteams kaum jemand die Chance hätte, sich in den Medaillenspiegel einzutragen, wischt Ecclestone vom Tisch: "Wo ist die Motivation, wegen zehn Prozent aller Punkte mitzufahren? Es wird nie ein ausgeglichenes Feld geben. Ein paar Leute machen den Job immer besser als viele andere."

Seiner Meinung nach reicht es, "wenn sechs Fahrer gewinnen können". Allerdings: 2019 würde Hamilton einen solchen Medaillenspiegel mit acht Siegen anführen, vor Valtteri Bottas, Charles Leclerc und Max Verstappen mit je zwei. In anderen Worten: Mit einem Sieg am Sonntag in Singapur würde Hamilton bereits als Weltmeister feststehen ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com