• 19. September 2019 · 09:25 Uhr

Überraschung: Haas bestätigt Grosjean neben Magnussen!

Das Haas-Team hat seine Fahrer für die Formel-1-Saison 2020 bekannt gegeben: Romain Grosjean bleibt ein weiteres Jahr Stallgefährte von Kevin Magnussen

(Motorsport-Total.com) - Schlechte Nachrichten für Nico Hülkenberg: Das Haas-Team hat wie angekündigt vor dem Grand Prix von Singapur seine Fahrerpaarung für die Saison 2020 bekannt gegeben - aber anstelle des Deutschen, der zuletzt als Favorit auf das Cockpit gehandelt wurde, hat sich der amerikanische Rennstall für Romain Grosjean entschieden.

Foto zur News: Überraschung: Haas bestätigt Grosjean neben Magnussen!

Romain Grosjean, Teamchef Günther Steiner und Kevin Magnussen Zoom Download

Laut Teamchef Günther Steiner war der "Bedarf nach Erfahrung" einer der ausschlaggebenden Gründe dafür, wie die Entscheidung gefallen ist. Man habe mit Magnussen (der bereits vorher für 2020 feststand) und Grosjean "eine solide Plattform, um unser Wachstum fortzusetzen". Ferner lobt er, wie die beiden den Begriff Teamwork interpretieren.

Das kommt für viele überraschend, denn Magnussen und Grosjean sind sich 2019 mehr als einmal auf der Strecke zu nahe gekommen. Steiner musste seine beiden Fahrer mehrfach zurechtweisen und sich Vorwürfe anhören, er habe die beiden Heißsporne nicht im Griff. Besonders Grosjean geriet dabei immer wieder in die Kritik.

"Ich habe immer betont, dass es mein Wunsch ist, beim Haas-Team zu bleiben und auf das bisher Erreichte aufzubauen", sagt der Franzose. "Ich war von Anfang an dabei und habe gesehen, wie viel Arbeit Gene Haas und Günther Steiner investiert haben, um dieses Team konkurrenzfähig zu machen. Es freut mich natürlich sehr, dass ich weiterhin ein Teil davon bin."

Platz fünf in der Konstrukteurs-WM 2018 sei "etwas Besonderes" gewesen, fährt Grosjean fort und ergänzt: "Dieses Jahr war bisher eine Herausforderung, aber auf die Erfahrungen aus 2018 und 2019 können wir 2020 aufbauen. Ich freue mich darauf, weiterhin mit Kevin und dem Rest des Teams zusammenzuarbeiten und diese Reise gemeinsam zu bestreiten."


Warum Hülkenberg bei Renault gehen muss

Video wird geladen…

Nico Hülkenberg muss sein Cockpit bei Renault in der Formel 1 2020 an Esteban Ocon abgeben. Edd Straw und Scott Mitchell diskutieren, wie es dazu kam Weitere Formel-1-Videos

Grosjean wird 2020 seine fünfte Saison für Haas bestreiten, seine neunte komplette Saison insgesamt in der Formel 1. In 157 Grands Prix stand er bisher zehnmal auf dem Podium. In der Haas-Debütsaison 2016 sammelte er alle 29 Punkte des damals neuen Rennstalls. Insgesamt gehen 102 der 195 Punkte von Haas in der Formel-1-Geschichte auf sein Konto.

Dass Magnussen bleiben würde, stand schon länger fest. Der Vertrag des Dänen läuft erst Ende 2020 aus. 2019 sei bisher nicht nach Wunsch gelaufen, sagt er, aber die Entschlossenheit, das Blatt zu wenden, umso größer: "Romain und ich, wir haben ein gemeinsames Ziel. Ich werde bis zum Saisonende und auch 2020 alles geben."

Was das für Hülkenberg bedeutet, ist unklar. Haas galt als seine beste Option auf eine Fortsetzung der Formel-1-Karriere, nachdem das Renault-Team seinen Vertrag nicht verlängert hat. Cockpits für 2020 sind nur noch bei Alfa Romeo und Williams frei. In Hinwil weiß man um Hülkenbergs Können, schließlich ist er 2013 schon einmal für Sauber gefahren.

Zuletzt hatten sich Indizien verdichtet, dass dort allerdings Antonio Giovinazzi Teamkollege von Kimi Räikkönen bleiben könnte. Dennoch ist Alfa wohl Hülkenbergs letzte verbleibende Option. Denn bei Williams wird das Cockpit neben George Russell wohl entweder an Nicholas Latifi oder Robert Kubica gehen. Beide bringen Sponsorengeld mit.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie alt war Kimi Räikkönen bei seinem ersten GP-Sieg?

Formel1.de auf YouTube