• 11. September 2019 · 13:03 Uhr

Neben Monza: Auch Imola und Mugello an Formel 1 interessiert

Der Große Preis von Italien in Monza ist bis 2024 gesichert - Imola und Mugello könnten sich vorstellen, in Zukunft einen zweiten Grand Prix nach Italien zu holen

(Motorsport-Total.com) - Könnte es in Zukunft wieder zwei Formel-1-Rennen in Italien geben? Zumindest gibt es mit Imola und Mugello zwei Interessenten für einen weiteren Grand Prix. In Monza wurde der Vertrag für den Großen Preis von Italien gerade erst bis einschließlich 2024 verlängert. Ein Hindernis ist das aber nicht, schließlich wurde das Rennen in Imola bis 2006 als Großer Preis von San Marino ausgetragen.

Foto zur News: Neben Monza: Auch Imola und Mugello an Formel 1 interessiert

Startet die Formel 1 in Zukunft wieder in Imola? Zoom Download

In sportlicher Hinsicht gäbe es in Imola keine Hürden. Die Strecke verfügt aktuell über den Grad-1-Status der FIA, der benötigt wird, um Formel-1-Rennen auszutragen. Zudem soll auch das Paddock erneuert werden, um für die "Herausforderung", die Formel 1 zurückzubringen, bereit zu sein, wie es in einem Statement der Strecke heißt. Streckenchef Uberto Selvatico Estense hält ein Comeback jedenfalls für möglich.

"Um das zu erreichen, ist die vollständige Unterstützung der regionalen und überregionalen Institutionen entscheidend - so wie es in Monza und Mugello der Fall ist", erklärt er. Im Gegensatz zu Imola wäre Mugello eine komplett neue Strecke im Kalender. Dort ist die Formel 1 noch nie gefahren. "Das oberste Ziel wird es sein, den Vertrag mir der MotoGP zu verlängern", erklärt Streckenchef Paolo Poli gegenüber 'Ansa'.

Foto zur News: Neben Monza: Auch Imola und Mugello an Formel 1 interessiert

Die Strecke in Imola soll noch einmal renoviert werden Zoom Download

Die Formel 1 wäre daher für Mugello eher ein langfristiges Ziel. Laut Poli könne man "in fünf Jahren" über die Königsklasse nachdenken. "Dafür werden Partnerschaften auf einem nationalen Level notwendig sein", erklärt auch er und verweist ebenfalls auf Monza. "Man darf nicht vergessen, dass Mugello - im Gegensatz zu anderen italienischen Strecken - nicht vom Staat betrieben wird", so Poli.

Eigentümer der Strecke ist Ferrari. Diese hätten von 2006 bis 2016 "große Investitionen" getätigt, erklärt Poli. Über Formel-1-Testfahren ging es dort bislang aber nie hinaus. Und die Konkurrenz für Imola und Mugello ist groß. 2020 wird es in der Formel 1 mit 22 Rennen bereits die längste Saison aller Zeiten geben. Und an weiteren Interessenten mangelt es aktuell nicht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige InsideEVs