GP Ungarn

Formel-1-Live-Ticker: Rosberg stichelt gegen Hamilton

Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: +++ Rosberg: Hamilton baut wegen Alter langsam ab +++ 1.000 PS: Verstappen macht sich über Renault lustig +++

17:26 Uhr

Wie sich Hamilton die Niederlage erklärt

Pole-Position verpasst und langsamer als der Teamkollege: Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton sucht nach einer Erklärung, weshalb er im Qualifying in Ungarn nicht über P3 hinausgekommen ist. Und er schiebt es auf sein Auto: "Im Training war es noch ziemlich gut gelaufen. Aber im Qualifying war das Auto nicht mehr so wie noch im 3. Training", meint Hamilton. Er habe "von Anfang an" mit dem Fahrzeug gekämpft. "Das Auto wurde dann einfach nicht mehr besser."

Hamilton vermutet eine technische Ursache dafür. "Wir werden uns das noch einmal anschauen. Und wir sind ja trotzdem noch gut dabei. Hoffentlich aber haben wir im Rennen einen besseren Speed als in der Qualifikation."


17:20 Uhr

Weil der Motor gerade Thema ist ...

... und Honda wirklich gute Fortschritte erzielt zu haben scheint: Lass uns doch an dieser Stelle mal einen Blick darauf werfen, wie zuverlässig die Honda-Antriebe inzwischen sind. Denn wir wissen ja noch aus alten "GP2-Engine"-Tagen mit Fernando Alonso, dass es da diverse Probleme gab.

Hier die aktuelle Motorenübersicht abrufen!

In dieser Darstellung siehst du, wer bereits wie viele Komponenten verbraucht hat, wer schon über dem Limit ist, wer noch Luft nach oben hat, wem bald eine Strafe blüht.


17:06 Uhr

Honda wird ehrgeiziger: Punkte mit allen 4 Autos!

Nach den jüngsten Erfolgen von Red Bull und Toro Rosso hat Honda-Formel-1-Projektleiter Toyoharu Tanabe die Messlatte ein bisschen höher gelegt. "Mit den Startpositionen eins, sechs, zwölf und dreizehn haben wir meiner Meinung nach eine gute Chance, mit allen Fahrzeugen zu punkten. Und das ist auch unser Ziel."

Wer hätte das noch vor einem halben Jahr für möglich gehalten?

Doch Honda hat unaufhörlich an seinem Antrieb gearbeitet. "Der Motor ist deutlich verbessert", sagt Max Verstappen. "Wir können jetzt auch im Qualifying mehr herausholen. Das hat sich heute wieder gezeigt. Wir konnten pushen, ohne Gefahr zu laufen, den Motor hochzujagen. Es geht also voran. Und für die nächsten Rennen haben wir weitere positive Dinge in der Pipeline." Was der Konkurrenz zu denken geben dürfte ...


17:03 Uhr

Video: Die Höhepunkte im Qualifying

Fast sieben Minuten!

Wenn du das Qualifying verpasst hast oder noch einmal die entscheidenden Szenen sehen willst, dann zieh dir diese Video-Zusammenfassung rein!

Oder schau hier nach den nackten Zahlen:
Ergebnis: Qualifying
Startaufstellung


16:57 Uhr

Alles Orange auch in Budapest

Kaum eine Rennstrecke mehr, an der nicht Verstappen-Fans zu Tausenden in Orange auflaufen und Stimmung machen würden. Auch in Ungarn ist genau das der Fall. Und dann fährt Verstappen auch noch erstmals auf die Pole-Position!


16:55 Uhr

"Budapest war immer Red-Bull-Land"

So kann man es natürlich auch sehen: "Budapest war immer Red-Bull-Land. Das muss man einfach sagen", meint Toto Wolff. Die Statistik spricht jedoch eine andere Sprache: Nur zwei Siege mit Webber (2010) und Ricciardo (2014) gehen auf das Konto von Red Bull, Mercedes siegte in Ungarn im gleichen Zeitraum drei Mal und zusätzlich zwei Mal als Motorenlieferant.

So oder so: Wolff erkennt die Leistung der Konkurrenz an: "Man sieht, auch Honda ist in der Lage, einen schnellen Motor zu bauen." Das bringe Mercedes beim Ungarn-Grand-Prix in eine schwierige Ausgangslage. "Leider Gottes ist das Überholen so schwierig. Aber wir haben zwei Autos hinter dem Max. Damit haben wir vielleicht mehr strategische Optionen."

"Es hängt auch vom Start ab: Wir müssen gut wegkommen, vielleicht eine Position gewinnen - und dann ist alles wieder drin."


16:46 Uhr

Mercedes "nicht gut genug" gegen Verstappen

Toto Wolff tut sich schwer damit, die Niederlage gegen Red-Bull-Fahrer Max Verstappen zu verdauen. Der Mercedes-Sportchef sagte in einer ersten Stellungnahme: "In erster Linie ärgere ich mich, dass wir es nicht gemacht haben. Es war da, aber es war von uns einfach nicht gut genug."

"Ich habe gedacht, dass es sich vielleicht ausgeht, aber wir hatten heute nicht das schnellste Auto. Der Red Bull ist hier mit Verstappen am Steuer schneller."


16:40 Uhr

Teamchef: "Wir schauen nicht auf den WM-Stand ..."

Wie ernst darf man diese Aussage von Red-Bull-Teamchef Christian Horner nehmen, zumal er sie mit einem Lachen untermalt? O-Ton bei 'Sky': "Wir schauen nicht auf den WM-Stand." Du aber kannst es natürlich tun - hier!

Sehr wohl aber registriert Horner die gute Form seines Teams: "Natürlich waren das jetzt ein paar gute Wochen für uns, speziell diese Woche war bislang sehr gut. Es wäre schön, mit einem guten Ergebnis in die Sommerpause zu gehen."

Seit dem Österreich-Grand-Prix habe Red Bull "definitiv Fortschritte gemacht", wie es Horner formuliert. "Dort haben wir gewonnen. In Silverstone hätten wir Zweiter werden sollen und das letzte Rennen haben wir auch gewonnen. Dann eine Pole hier, das ist fantastisch."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel 1 App