GP Ungarn

Formel-1-Live-Ticker: Rosberg stichelt gegen Hamilton

Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: +++ Rosberg: Hamilton baut wegen Alter langsam ab +++ 1.000 PS: Verstappen macht sich über Renault lustig +++

13:17 Uhr

Mercedes: "Wird ungeheuer eng!"

Mit Mercedes, Red Bull und Ferrari lagen im 3. Training gleich drei Teams innerhalb von nur wenigen Hundertstelsekunden. Laut Mercedes-Technikchef Andrew Shovlin lässt das nur einen Schluss zu: "Im Qualifying wird es ungeheuer eng zugehen. Es dürfte sehr spannend werden. So viel steht schon fest."


13:24 Uhr

Video: So schnell, dass es staubt!

Falls du das 3. Training nicht gesehen hast, dann hast du etwas verpasst. Nämlich, wie die Fahrer über das Bindemittel gerauscht sind, das nach einem Formel-2-Motorplatzer überaus großzügig nach Kurve 4 verteilt worden war.

In diesem Video kriegst du einen Eindruck davon:


13:37 Uhr

Vertragspoker 2020: Noch hat Perez nicht unterschrieben

Eigentlich ist es nur eine Formsache, sollte man meinen. Doch Sergio Perez hat bislang nicht bei Racing Point unterschrieben, um auch 2020 für das Team zu fahren, wenngleich das der Wunsch beider Parteien ist.

"Solange der Vertrag nicht unterschrieben ist, steht das nicht fest. Aber wir sind auf einem guten Weg", sagt Teamchef Otmar Szafnauer dazu. Und er sagt auch: "Ich glaube, dass die Bekanntgabe nicht mehr lange auf sich warten lässt."

Wer bereits für 2020 bestätigt ist und wer mit welchen Cockpits in Verbindung gebracht wird, das kannst du unserem aktuellen Überblick zur neuen Saison entnehmen!


13:51 Uhr

Verstappen über Hamilton: Gehört auch Glück dazu!

Formel-1-Fahrer Max Verstappen hat seine ganz eigene Meinung über Lewis Hamilton und dessen Erfolge. In der 'Daily Mail' wird der Red-Bull-Fahrer folgendermaßen zitiert: "Ich habe großen Respekt vor dem, was Lewis erreicht hat. Es braucht aber auch das Glück im Team. Und du musst dazu in der Lage sein, deinen Teamkollegen zu schlagen. Und wenn das Team über lange Zeit gewinnt, dann häufen sich die Siege eben an."

Timing sei ein Schlüssel zum Erfolg in der Formel 1, meint Verstappen und fügt hinzu: "Fernando Alonso hätte im richtigen Team wahrscheinlich acht oder neun Titel geholt, weil er ein brillanter Fahrer war."

In der aktuellen Formel 1 gibt es laut Verstappen "drei oder vier Fahrer" ähnlichen Kalibers. Wen er dazu zählt, lässt er jedoch offen. Vermutlich aber gehören er selbst und Hamilton in diese Liste, vielleicht auch Sebastian Vettel als viermaliger Weltmeister.


13:58 Uhr

Wetter-Update: 60 Prozent Regenchance bleibt

Für das Qualifying ab 15 Uhr (MESZ) besteht weiter eine Regenwahrscheinlichkeit von 60 Prozent laut dem offiziellen Formel-1-Wetterdienst Meteo France. Erst nach dem Zeittraining bessert sich die Prognose. Und schon ab 14 Uhr sind zumindest einzelne Regenschauer angekündigt. Vielleicht beginnt das Qualifying also schon auf nasser Strecke, vielleicht wird es während der Session nass.

So oder so: Jeder Fahrer hat nach dem Freitagstraining einen zusätzlichen Intermediate-Reifensatz erhalten, weil die Reifensorte für leichten Regen bereits in den Auftakttrainings verwendet worden war.


14:04 Uhr

Formel 2: Mick Schumacher peilt Laufsieg an

Nachwuchsfahrer Mick Schumacher hegt Hoffnungen auf seinen ersten Laufsieg in der Formel 2. Denn der Deutsche startet im Sonntagsrennen von der Pole-Position. "Ich werde definitiv mein Bestes geben, um diese Position zu halten", sagt Schumacher. "Es wird sicher spannend, weil einige starke Fahrer neben mir stehen."

Wie Schumacher ausgehend von Startplatz vier im Formel-2-Hauptrennen abgeschnitten hat, zeigt dir ein Blick auf das Rennergebnis. Und wo Schumacher dank seiner Punktefahrt am Samstag in der Tabelle steht, entnimmst du der Formel-2-Gesamtwertung.


14:20 Uhr

Leclerc vor Ferrari-Vertrag bis 2024?

Laut Berichten von 'Sky Italia' arbeitet Charles Leclerc auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung bei Ferrari hin und könnte sich bis einschließlich 2024 an das Traditionsteam binden, verbunden mit einer saftigen Gehaltserhöhung. Angeblich verdient Leclerc als Ferrari-Junior nur einen Bruchteil dessen, was Ex-Champion Sebastian Vettel einstreicht, und das bei in dieser Saison annähernd gleicher Leistung auf der Rennstrecke.

Für 2020 gilt Leclerc bei Ferrari als gesetzt, genau wie Vettel. Doch was danach passiert, ist bislang noch offen. Ferrari wird sein Nachwuchstalent aber sicher nur ungern ziehen lassen, zumal sich Leclerc bereits nach wenigen Rennen für die Scuderia als einer der Spitzenfahrer etabliert hat.


14:39 Uhr

Formel-1-Technik: Die Updates in Ungarn

Nutz die Gelegenheit kurz vor dem Qualifying, um dich eingehend mit den technischen Neuerungen der Teams zu befassen. Vor allem die Windabweiser von Ferrari und die Radaufhängung von Racing Point sind interessant, aber auch Red Bull und Mercedes haben gebastelt ...

Detailreiche Fahrzeugbilder findest du in dieser Fotostrecke:


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim GP Ungarn

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube