GP Deutschland

Formel-1-Live-Ticker: Toto Wolff hat Mitleid mit Vettel und Ferrari

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Problem am Turbo sorgt für frühes Vettel-Aus +++ Auch Leclerc kann in Q3 nicht fahren +++ Pole-Position für kranken Hamilton +++

17:51 Uhr

Ferrari-Drama im Video

Alle Fans der Roten sollten jetzt vielleicht lieber wegschauen ... Falls sich übrigens der ein oder andere gefragt haben sollte, ob den Ferrari-Piloten jetzt Strafen drohen, wenn man die defekten Teile tauscht: Nein. Obwohl im Parc Ferme eigentlich nicht gearbeitet werden darf, dürfen baugleiche Teile ausgetauscht werden. Im Fall von Leclerc zum Beispiel etwas am Benzinsystem. Und bei Vettel spielt das fast keine Rolle, weil er sowieso ganz hinten steht. Bei ihm könnte man theoretisch das ganze Auto umbauen. Dann müsste er allerdings aus der Boxengasse starten.


18:03 Uhr

Strategie am Sonntag

Pirelli hat seinen Strategieguide für das Rennen veröffentlicht. Die schnellste Variante ist demnach ein Einstopper Medium-Hard mit einem Wechsel zwischen Runde 24 und 29. Etwas langsamer soll die Variante Soft-Hard mit einem Wechsel zwischen Runde 18 uns 22 sein. Auf dem Papier also ein Vorteil für die Mercedes-Piloten, die auf Medium starten. Die Variante Medium-Soft beziehungsweise Soft-Medium wird gar nicht vorgeschlagen. Aber zur Erinnerung: In Silverstone hielt Pirelli auch eine Einstoppstrategie für ausgeschlossen. Und genau mit so einer gewann Hamilton am Ende das Rennen ...

Falls es morgen regnen sollte, ist das natürlich sowieso alles hinfällig.


18:11 Uhr

Hamilton auf dem Weg ins Hotel

Unsere Jungs an der Strecke melden: Der Brite hat all seine Pflichten erfüllt und den Hockenheimring bereits Richtung Hotel verlassen - in einer dicken Jacke. Ihm scheint es wirklich nicht gut zu gehen, er will sich jetzt auskurieren. Übrigens gab es in den sozialen Medien die Frage, ob Mercedes einen Ersatzpiloten nominieren dürfte, falls sich Hamiltons Zustand verschlechtert und er morgen ausfällt. Das geht nicht. Am Rennen darf man nur teilnehmen, wenn man vorher mindestens an einer weiteren Session teilgenommen hat. Das wäre hier logischerweise nicht der Fall.


18:22 Uhr

Gasly schlägt zurück: Bestes Qualifyingergebnis

Das muss man an dieser Stelle auch einmal lobend hervorheben. Gestern noch gecrasht, heute trotzdem auf P4 gefahren. So weit vorne stand Gasly noch nie! Auch auf Verstappen fehlten nur 0,067 Sekunden. "Heute war es ein guter Tag, vor allem nachdem meine Mechaniker die ganze Nacht arbeiten mussten", atmet Gasly durch und erklärt: "Es ist nie schön zu sehen, wenn sie unter Hochdruck so lange arbeiten müssen. Deshalb freue ich mich, es in die zweite Startreihe geschafft zu haben."

"Nach FT3 mussten ein paar Dinge verändert werden. Das Gefühl war dann im Qualifying besser", berichtet er und ergänzt: "Die Runde war gut, aber im Vergleich zur Runde davor habe ich in Kurve 8 ein wenig verloren. [1:]12.0 wäre möglich gewesen." Damit wäre er sogar bis auf P2 nach vorne gekommen. Jetzt muss er diese starke Leistung aber auch noch im Rennen am Sonntag bestätigen.


18:34 Uhr

Qualiduelle: Russell und Perez jetzt schon Sieger

Dass Leclerc sich jetzt bereits zum vierten Mal in Folge vor Vettel qualifizierte, das haben wir bereits angesprochen. Noch krasser ist die Situation bei Williams und Racing Point, wo Russell und Perez ihre Qualifyingduelle 2019 jetzt bereits sicher gewonnen haben! 11:0 steht es dort gegen Kubica beziehungsweise Stroll. Bei 21 Rennen ist das nicht mehr aufzuholen. Den "Titel" nach der Hälfte der Saison schon sicher - so schnell wird sonst nur der FC Bayern Meister ...


18:45 Uhr

Ferrari: Binotto übernimmt Verantwortung

"Natürlich sind wir sehr enttäuscht, weil wir heute eine gute Performance hatten", ärgert sich der Ferrari-Teamchef und erklärt selbstkritisch: "Diese Dinge sollten nicht passieren." Sowohl für Vettel als auch Leclerc seien ohne die Probleme "sehr gute" Ergebnisse möglich gewesen. Er fühle sich auch "persönlich" dafür verantwortlich. "Es ist meine Verantwortung", räumt er ein. Beide Probleme seien nie zuvor aufgetreten. Auch in Österreich habe man an Vettels Auto einen anderen Defekt gehabt. Ob das jetzt eine gute Nachricht ist, dass es bei Ferrari so viele unterschiedliche und ständig neue Probleme gibt? Eher nicht ...

Das räumt übrigens auch Binotto selbst ein. Man müsse die Fehler jetzt intern auf- und womöglich interne Prozesse überarbeiten.


18:56 Uhr

Sondererlaubnis erteilt: Vettel darf starten

Keine Überraschung, aber der Vollständigkeit halber sei es hier trotzdem erwähnt. Weil Vettel in Q1 keine Zeit setzen konnte, hat er die 107-Prozent-Marke logischerweise verpasst und ist damit für das Rennen eigentlich nicht qualifiziert. Teilnehmen darf er aber trotzdem, weil er in den Trainings Zeiten gesetzt hat, die schnell genug waren. Die Sondererlaubnis ist da eher Formsache. Trotzdem musste diese von Ferrari aber zunächst einmal offiziell beantragt werden.


19:09 Uhr

Binotto angriffslustig: "Jetzt noch hungriger!"

Unabhängig von den Problemen - Was ist morgen noch drin für Ferrari? "Ich denke nicht, dass wir uns auf Regen verlassen sollten", weiß Binotto und erklärt: "Wir haben eine gute Pace." Auf diese solle man sich konzentrieren und versuchen, "durch das Feld zu kommen." Er erinnert: "Sebastian hat in den vergangenen Rennen gezeigt, dass er sich von hinten gut zurückkämpfen kann. Nicht von ganz hinten, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir morgen ein gutes Rennen haben können. Ich denke, dass wir jetzt sogar noch hungriger auf ein gutes Ergebnis sind." Und für Leclerc ist von P10 aus sowieso noch nichts verloren. Verstappen hat ja in Spielberg nach seinem verkorksten Start gezeigt, dass man sich auch von etwas weiter hinten sogar noch nach ganz vorne arbeiten kann.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

In welch ein Chassis baute ATS 1977 den Cosworth-Motor?

Formel 1 App