GP Deutschland

Formel-1-Live-Ticker: Toto Wolff hat Mitleid mit Vettel und Ferrari

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Problem am Turbo sorgt für frühes Vettel-Aus +++ Auch Leclerc kann in Q3 nicht fahren +++ Pole-Position für kranken Hamilton +++

20:41 Uhr

Haas rätselt weiter über eigenes Auto

Gestern lief kaum etwas zusammen bei Magnussen, heute lief es dann viel besser. Wie kann das sein? "Das ist schwer zu erklären", grübelt der Däne und erklärt, dass der "Hauptgrund" wohl die Temperatur ist. Denn heute war es deutlich kühler als gestern. "Das Auto hat sich komplett gewandelt und wurde ein wirklich gutes Auto", wundert sich Magnussen. Als es im Qualifying dann wieder wärmer wurde, da habe man wieder einen "Rückschritt" gemacht.

"Wir können nicht sagen, dass wir es verstehen. Aber es scheint ein Trend zu sein", so Magnussen. Er wurde am Ende Zwölfter, Grosjean startet mit der alten Melbourne-Spezifikation morgen von P6. "Das andere Auto scheint konstanter zu sein, egal ob es kalt oder warm ist", so Magnussen. Man muss nun abwarten, ob sich dieser Trend auch im Rennen bestätigt. Jedenfalls braucht Haas dringend Antworten ?


20:46 Uhr

Pole-Runde im Video

Die entscheidende Runde von Hamilton kannst du dir übrigens hier noch einmal im Video ansehen. Er selbst könnte das auch tun. Falls der angeschlagene Weltmeister jetzt noch nicht im Bett liegt und schläft, um sich für morgen zu schonen.


20:54 Uhr

Mick im Video

Und gleich noch ein Video hinterher. Dieses Mal von Mick Schumachers Demofahrt. Die Fotos dazu gibt's bei uns, jetzt sehen wir ihn also auch in bewegten Bildern!


21:01 Uhr

Hockenheim: Wolff will sich nicht einmischen

Dieses Jahr fährt die Formel 1 auch deshalb in Deutschland, weil Mercedes als Titelsponsor für Hockenheim eingesprungen ist. 2020 wird das aber nicht mehr passieren. "Wir haben versucht, bestmöglich zu helfen. Der Deal im Vorjahr hat sich ziemlich spontan ergeben", verrät Wolff und erklärt: "Am Sonntagmorgen gab es ein Meeting mit Chase [Carey] und Sean [Bratches]. Sie haben gefragt, ob wir dabei helfen können, die Lücke zu stopfen, und eine halbe Stunde später hatten wir einen Deal ausgehandelt, damit der Grand Prix von Deutschland stattfinden kann."

"Aber wir sind nicht dazu in der Lage, das weiterzumachen. Auch, weil ich glaube, dass wir uns nicht ins Geschäft von Liberty und der Formel 1 einmischen sollten. Es ist ihre Sache, darüber zu entscheiden, wo wir fahren und wo nicht", erklärt Wolff. Aktuell sieht es danach aus, dass 2019 zum vorerst letzten Mal ein Grand Prix in Deutschland stattfindet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
formel-1-countdown