Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Umbau bei Alfa Romeo und wohl auch Ferrari

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Rochade bei Alfa & Ferrari: Simone Resta im Mittelpunkt +++ Fotostrecke: Dubiose Sponsoren in der Formel 1 +++

12:03 Uhr

Was auf die Ohren!

Gute Nachrichten für alle Podcast-Liebhaber! Christian Nimmervoll hat gemeinsam mit Kevin Scheuren und Ole Waschkau von meinsportpodcast.de wieder eine neue Folge von "Starting Grid", dem Formel-1-Podcast, aufgenommen. Es geht natürlich um die schwächelnde Form von Sebastian Vettel, aber auch um die harten Duelle und die diesmal ausgebliebenen Strafen ;-)

- Jetzt in die neue Ausgabe reinhören!


12:30 Uhr

Sainz rüstet sich gegen Ricciardo

Am Montag haben wir dir im Ticker ein Video gezeigt, in dem Daniel Ricciardo Carlos Sainz an seiner wohl empfindlichsten Stelle trifft. Der Spanier war daraufhin ganz schön wütend und hat jetzt Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Damit sollte der Australier nicht mehr so einfach zuschlagen können ...


12:39 Uhr

Zahlensturz zu Saisonmitte

Nach zehn von 21 Rennen kann man schon mal eine kleine Zwischenbilanz ziehen. BBC-Kollege Andrew Benson hat auf Twitter vorgerechnet, wie die durchschnittliche Pace der Teams von Melbourne bis Silverstone ausgesehen hat. Dazu hat er die jeweils schnellste Runde der Teams an den Rennwochenenden verglichen. Rausgekommen ist wenig überraschend, dass Mercedes mit dem W10 das schnellste Auto gebaut hat.

Ferrari liegt im Durchschnitt 0,289 Sekunden dahinter auf Platz zwei, Red Bull mit bereits 0,602 Sekunden auf Platz drei. Danach geht eine große Lücke zum Mittelfeld auf, das von McLaren angeführt wird (+1,275). Haas (+1,410) und Renault (+1,439) sind die nächsten Verfolger. Toro Rosso, Alfa Romeo und Racing Point folgen dahinter - und mit einem Abstand von durchschnittlich 3,567 Sekunden platziert sich Williams eindeutig auf dem letzten Rang. Auf Rang neun (Racing Point) fehlen den Briten 1,741 Sekunden.


12:49 Uhr

Nachtanken? Die Fahrer sind nicht abgeneigt

FIA-Präsident Jean Todt hat das Thema Nachtanken wieder ins Gespräch gebracht. Der Franzose würde sich freuen, wenn ab 2021 in den Rennen wieder getankt werden würde. Was sagen die Fahrer dazu? Hier Lewis Hamiltons Meinung dazu lesen!

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Umbau bei Alfa Romeo und wohl auch Ferrari

  Zoom Download


12:55 Uhr

Albon unter Hochspannung

Im neuesten Toro-Rosso-Vlog schildert Alex Albon, warum er zum zweiten Stopp in Silverstone nicht an die Box kommen durfte: Sein Auto stand unter Hochspannung. Dieses Problem sei bereits vor dem Rennen aufgetreten, gibt er zu. Honda wird sich die Sache nun genau anschauen.


13:13 Uhr

Qualifying-Duelle: Gasly verliert am meisten

Wie haben die Teamkollegen im direkten Qualifying-Duell in den ersten zehn Entscheidungen der Saison 2019 abgeschnitten? Während es bei McLaren extrem eng zuging, wie auch bei Toro Rosso, Mercedes, Alfa Romeo und Ferrari, war die Sache bei Red Bull eindeutig.

Pierre Gasly hat im Durchschnitt in jedem Qualifying 0,468 Sekunden Rückstand auf Max Verstappen aufgerissen, das hat BBC-Kollege Andrew Benson errechnet. Gasly war vor allem zu Saisonbeginn weit weg vom Niederländer, in Silverstone kam er schon näher ran. Dennoch ist das der größte Rückstand in allen Duellen.

Am anderen Ende schenken sich Lando Norris und Carlos Sainz nichts. Die McLaren-Fahrer werden im Durschnitt im Zeittraining nur durch 0,045 Sekunden getrennt (bislang öfter zugunsten des Rookies). Bei Toro Rosso liegt Albon mit 0,055 Sekunden knapp vor Kwjat, bei Mercedes Hamilton mit 0,059 Sekunden knapp vor Bottas und bei Ferrari Leclerc mit 0,074 Sekunden knapp vor Vettel.


13:49 Uhr

Das ist Racing!

Der Formel-1-Twitteraccount hat einen schönen Vergleich ausgegraben, zwischen dem Duell Ayrton Senna gegen Alain Prost in Silverstone und dem Verstappen-Leclerc-Kampf am Sonntag. Da geht einem das Herz auf!


14:09 Uhr

Neuer Technischer Direktor bei Alfa!

Die Gerüchte haben sich in den vergangenen Monaten verdichtet, jetzt ist es fix: Simone Resta verlässt Alfa Romeo wieder Richtung Ferrari. Denn sein Posten, der des Technischen Direktors, wird beim Schweizer Team neu besetzt. Und zwar mit Jan Monchaux. Er war zuvor der Chefaerodynamiker im Team und wird ab 1. August die Geschicke leiten.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Umbau bei Alfa Romeo und wohl auch Ferrari

  Zoom Download

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz