• 02. Juli 2019 · 14:25 Uhr

Jos Verstappen: FIA-Entscheidung für die Formel 1 wichtiger als für Max

Der Vater von Spielberg-Sieger Max Verstappen erklärt, was die ausgebliebene Strafe nicht nur für seinen Sohn, sondern auch die Formel 1 als Sport bedeutet

(Motorsport-Total.com) - Dass die Rennleitung den Vorfall zwischen Max Verstappen (Red Bull) und Charles Leclerc (Ferrari) beim Großen Preis von Österreich als normalen "Rennzwischenfall" einstufte und nicht bestrafte, sodass Verstappen seinen Sieg behielt, wertet dessen Vater Jos Verstappen nicht nur als großen Gewinn für seinen Sohn. "Umso wichtiger ist das für die Formel 1", sagt der Niederländer.

Foto zur News: Jos Verstappen: FIA-Entscheidung für die Formel 1 wichtiger als für Max

Jos Verstappen verteidigt seinen Sohn und die Entscheidung der Rennkommissare Zoom Download

"Max hat diesen Sieg verdient und ich denke, es ist die richtige Entscheidung. Sie können es nicht wieder vermasseln", hält Jos Verstappen mit Blick auf die Kanada-Strafe für Sebastian Vettel (Ferrari) fest. Sie hatte dem Deutschen seinen ersten Sieg mit Ferrari in dieser Saison gekostet und hohe Wellen geschlagen. Die Diskussion, wohin die Formel 1 mit ihrem Regelwerk künftig steuern will, hat dadurch wieder Fahrt aufgenommen.

Jos Verstappen meint: "Jeder will Racing sehen, darum geht es schließlich bei der Formel 1." Bei seinem Sohn sieht er in Bezug auf die Berührung mit Leclerc während des rennentscheidenden Manövers in Kurve 3 kein Fehlverhalten. "Ich denke, er hat alles richtig gemacht. Wenn man innen ist und auch nur ein bisschen vor dem Gegner, muss der Fahrer außen Platz lassen."

Zwar könne er die Reaktion von Leclerc verstehen, der sich danach beschwerte, der Red Bull habe ihm nicht genug Platz gelassen. "Aber so ist der Rennsport, es gibt es auf beiden Seiten viele Emotionen", weiß Verstappen. Mittlerweile sollen sich die beiden Piloten aber längst wieder versöhnt haben. In einem Punkt waren sie sich ohnehin einig: Der Rennsport ist seinem Namen endlich wieder gerecht geworden.

Das betont auch Jos Verstappen: "Abgesehen vom Ergebnis war es ein spannendes Rennen und das ist, was die Leute sehen wollen. Nicht nur Hamilton und Mercedes vorn, sondern auch Ferrari und Red Bull, das ist gut für den Sport. Allgemein finde ich, es war ein fantastisches Wochenende." Dafür sprechen auch die Stimmung vor Ort und der Zuschauerzuwachs an den Bildschirmen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!