Formel-1-Newsticker
Formel 1 Montreal 2019: Der Rennsonntag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Zeitstrafe kostet Vettel den Sieg, Hamilton gewinnt +++ Ferrari legt Protest ein gegen Entscheidung der Kommissare +++
Ferrari legt Protest ein!
Das lässt Ferrari nicht einfach so auf sich sitzen: Das italienische Traditionsteam legt offiziell Protest gegen die Entscheidung der Sportkommissare ein. Das hat eine Ferrari-Sprecherin auf Nachfrage bestätigt.
Ferrari ist der Meinung, Vettel sei nicht auf gefährliche Art und Weise auf die Strecke zurückgefahren und er habe dabei Hamilton nicht abgedrängt. Wie Ferrari das belegen will, steht auf einem anderen Blatt, aber man wird gute Gründe haben, sonst würde es den Protest nicht geben.
Noch 1 Stunde bis zum Rennen
Um 20:10 Uhr (MESZ) beginnt in Montreal der Grand Prix von Kanada 2019 über 70 Runden zu je 4,361 Kilometern.
Du weißt noch nicht, wie Du das Rennen live verfolgen kannst? Dann nutze einfach unsere TV- und Streaming-Übersicht mit allen Sendungen im deutschsprachigen Raum. Da wirst Du garantiert fündig!
Außerdem empfehle ich Dir unseren Session-Live-Ticker mit Chefredakteur Christian Nimmervoll, der Dich aktuell und kompetent durch das Renngeschehen führt. Ideal ist der Session-Ticker auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung!
Hier in diesem Ticker gibt es wie gewohnt während des Rennens die Höhepunkte in Bild und Video und nach der Zieldurchfahrt die aktuellen Reaktionen aus dem Fahrerlager. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!
Das Rennwetter in Montreal
Regen? Keine Spur! Und warm wird's ...
Was sonst noch vom Rennwetter in Montreal zu erwarten ist und was das für Fahrer und Teams zu bedeuten hat, entnimmst Du am besten unserer Wetterprognose für den Kanada-Grand-Prix 2019!
Die Fahrzeuge sind unterwegs!
Keine Sorge, Du hast noch nichts verpasst: Man fährt gerade erst in die Startaufstellung! Es dauert noch knapp eine Dreiviertelstunde bis zum Rennstart!
Hamilton fährt!
Mercedes hat es geschafft: Der W10 von Lewis Hamilton ist nach der Notreparatur aufgrund eines Hydrauliklecks gerade aus der Boxengasse und in Richtung Startaufstellung gerollt. Der fahrbare Zustand ist also wieder hergestellt und Hamilton kann von P2 ins Rennen gehen!
Die beste Rennstrategie ...
... sieht einen Start auf Medium vor und einen Wechsel auf Hard zur Rennhälfte. Bedeutet: Pole-Mann Sebastian Vettel, sein Ferrari-Teamkollege Charles Leclerc und die beiden Mercedes-Fahrer haben die dafür passenden Reifen am Auto.
Aber: In Kanada beträgt die Safety-Car-Wahrscheinlichkeit für die letzten fünf Jahre gut 60 Prozent. Kann also gut sein, dass es am Ende mehr Boxenstopps werden pro Fahrer.
Die besten alternativen Strategien siehst Du in folgender Grafik:
Was Mercedes jetzt noch am Hamilton-Auto macht
Die Arbeiten am Auto von Lewis Hamilton dauern an. In der Startaufstellung schwirren die Mechaniker um den W10 herum. Warum? "Weil wir noch die Bremsen entlüften müssen", wie ein Teamsprecher auf Nachfrage erklärt. "Das hätten wir sonst am Vormittag gemacht." Doch da stand das Auto noch zerlegt in der Box.
Übrigens: Das Okay für den Renneinsatz nach Reparatur gab nicht ein einzelner Ingenieur, sondern der Datensatz am Kommandostand. Alle Anzeigen standen nach der Reparatur auf Grün, also konnte es losgehen für Hamilton!
Noch 10 Minuten bis zum Start
Um 20:10 Uhr (MESZ) beginnt in Montreal der Grand Prix von Kanada 2019 über 70 Runden zu je 4,361 Kilometern.
Du weißt noch nicht, wie Du das Rennen live verfolgen kannst? Dann nutze einfach unsere TV- und Streaming-Übersicht mit allen Sendungen im deutschsprachigen Raum. Da wirst Du garantiert fündig!
Außerdem empfehle ich Dir unseren Session-Live-Ticker mit Chefredakteur Christian Nimmervoll, der Dich aktuell und kompetent durch das Renngeschehen führt. Ideal ist der Session-Ticker auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung!
Hier in diesem Ticker gibt es wie gewohnt während des Rennens die Höhepunkte in Bild und Video und nach der Zieldurchfahrt die aktuellen Reaktionen aus dem Fahrerlager. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!
Die Startaufstellung zum GP Kanada
Die letzten Fakten vor dem Start: Lewis Hamiltons Auto ist repariert, er geht gleich von P2 ins Rennen - direkt hinter Sebastian Vettel, der erstmals seit Hockenheim 2018 wieder auf der Pole-Position steht.
Hier die komplette Startaufstellung abrufen!